Stellendetails zu: Außerbetriebliche Ausbildung als Maßschneider/in (m/w/d) Fachrichtung Damen
Außerbetriebliche Ausbildung als Maßschneider/in (m/w/d) Fachrichtung Damen
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Außerbetriebliche Ausbildung als Maßschneider/-in Fachrichtung Damenmode in der Schneiderei der Jugendwerkstatt Regensburg e.V.
Du suchst eine Ausbildung mit Sinn und Zukunftsperspektive?
Die Jugendwerkstatt Regensburg e.V. bietet jungen Menschen die Chance, eine Ausbildung in einem wertschätzenden Umfeld zu absolvieren. Für den Bereich Jugendbüro suchen wir einen Auszubildenden (m/w/d), der mit Leidenschaft und Engagement anpacken will. Der Einstieg ist zum 01.09.2025 in Vollzeit oder Teilzeit möglich!
Dein Ausbildungsbereich:
Schneiderei:
- Kleidungsstücke ändern und reparieren
- Kleidungsstücke anfertigen
- Schnittmuster und Zuschnitt erstellen
- Kundenberatung
Das bieten wir dir:
- Einen strukturierten und praxisorientierten Ausbildungsplan
- Individuelle Betreuung und Unterstützung durch erfahrene Ausbilder und Pädagogen
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
- Ein freundliches und unterstützendes Arbeitsumfeld
- Flexible Einstiegsmöglichkeiten
Das bringst du mit:
- Interesse am genannten Ausbildungsbereich
- Motivation und Lernbereitschaft
- Zuverlässigkeit und Teamgeist
Fördermöglichkeit durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter:
- Du hast bereits eine Ausbildung abgebrochen?
- Du hast noch keinen geeigneten Ausbildungsplatz gefunden?
- Du hast das 25. Lebensjahr noch nicht erreicht?
- Du hast vielleicht einen besonderen Förderbedarf?
So bewirbst du dich:
Sende uns deine Bewerbungsunterlagen (gerne auch formlos) per E-Mail oder Post. Falls du dir unsicher bist, kannst du uns auch einfach anrufen oder persönlich vorbeikommen! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung: Jugendwerkstatt Regensburg e.V.
Jugendwerkstatt Regensburg e.V.
Die Jugendwerkstatt Regensburg e.V. unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene auf dem Weg in ihre Zukunft
Im Herzen der Altstadt Regensburg wurde die Jugendwerkstatt Regensburg 1983 gegründet. Wir sind Mitglied des Diakonischen Werkes Bayern, der ejsa Bayern und gemäß Kinder- und Jugendhilfegesetz ein anerkannter Träger der freien Jugendhilfe (SGB VIII).
Unsere Angebote stehen unter dem Motto „Bildung, Beratung und Beschäftigung“ und haben zum Ziel, die berufliche Ausbildung, die Eingliederung in die Arbeitswelt und die soziale Integration von Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu fördern. Um dieses Ziel zu erreichen, betreibt die Jugendwerkstatt Regensburg e.V. einen Zweckbetrieb mit verschiedenen Werkstatt- und Berufsbereichen und ist Träger eines Jugendmigrationsdienstes.
Im Bereich Berufsbezogene Jugendhilfe (BBJH) bieten wir jungen Menschen aktuell die Möglichkeiten in eigenen Werkstätten bzw. in Kooperationsbetrieben eine sozialpädagogisch begleitete Berufsausbildung zu absolvieren oder an unserem Vorschaltprojekt "Arbeiten und Lernen" teilzunehmen. Unsere Angebote gehen über eine reine Berufsausbildung und -förderung hinaus. Wir möchten junge Menschen in ihrer gesamten Persönlichkeit stärken und ihnen Raum für Entwicklung und Beteiligung geben.
Unsere Werkstätten (Schreinerei, Hauswirtschaft, Büro und Schneiderei) werden von erfahrenen Handwerksmeister/-innen geleitet und bieten professionelle Dienstleistungen sowie handwerklich gefertigte Produkte zum Kauf an.
Wir arbeiten nach den Kriterien des „Gütesiegel berufliche und soziale Integration“ der LAG JSA Bayern und sind zertifizierter Träger nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) gemäß § 179 SGB III.
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.
Informationen zur Bewerbung
Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.
Erneut versuchen