Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Pharmazeutisch-technische Assistenz (PTA) (m/w/d) / 11496

Pharmazeutisch-technische Assistenz (PTA) (m/w/d) / 11496

Kopfbereich

Arbeit
Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in
Pharmazeutisch-technische Assistenz (PTA) (m/w/d) / 11496
Universitätsklinikum Essen
Vollzeit
Essen, Ruhrab sofortunbefristetHeute

Stellenbeschreibung

Vergütung: Entgeltgruppe: EG 8 TV-L

Pharmazeutisch-technische Assistenz (PTA) (m/w/d)
(Entgeltgruppe: EG 8 TV-L)
Einsatzbereich: Apotheke - Zentrale Zytostatika Zubereitung (ZZB)- Onkologie - Aseptische Herstellung
Stellen ID: 11496
Eintritt: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Umfang: Vollzeit / 38,5 Stunden
Vertragsart: Unbefristet

Ihre Aufgaben:

  • Aseptische Herstellung onkologischer Arzneimittel für die Patient*innen des Westdeutschen Tumorzentrums (WTZ)
  • In einem Team von derzeit zwölf PTA sind Sie neben der eigentlichen Herstellung auch für die Vor- und Nachbereitung der Herstellung verantwortlich und unterstützen die Apotheker*innen in der Kommunikation mit den Kliniken und der Herstellungsplanung

Ihr Profil:

  • Sie haben die Ausbildung zur PTA erfolgreich abgeschlossen und interessieren sich für eine Tätigkeit in einer Krankenhausapotheke.
  • Sie suchen eine Tätigkeit mit dem Aufgabenschwerpunkt der aseptischen Herstellung onkologischer Zubereitungen.
  • Sie sind bereits als PTA Onkologie DGOP weiterqualifiziert oder streben diese vom Universitätsklinikum Essen aktiv unterstützte Weiterbildung an.
  • Sie arbeiten zuverlässig und eigenständig in einem Team und verfügten über gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten.
  • Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen in einer Zytostatika-herstellenden Apotheke gesammelt. Eine Einstellungsvoraussetzung ist dies aber nicht.

Freuen Sie sich auf:

  • Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst des Landes NRW
  • Faire Bezahlung nach Tarif (TV-L) inkl. Jahressonderzahlung und betrieblicher Zusatzversorgung
  • 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Interdisziplinäres Arbeiten mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Fachbereichen
  • Arbeiten mit moderner Ausstattung und zertifizierten Qualitätsstandards
  • Familienfreundliche Unternehmenskultur, z. B. Betriebskindertagesstätte, Ferienprogramm für schulpflichtige Kinder, Beratung und Unterstützung durch das MitarbeiterServiceBüro in allen Lebenslagen
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, bspw. in der Bildungsakademie des UK Essen
  • Gesundheitsmanagement, z. B. Betriebliches Eingliederungsmanagement, Impfungen, Förderung von Sportangeboten
  • Attraktive Zusatzleistungen, bspw. vergünstigtes Kantinenessen, Gemeinschaftsevents, Wohnheimplätze

Rahmenbedingungen: Die Eingruppierung richtet sich nach den persönlichen und tariflichen Voraussetzungen., Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber und Gleichgestellte i.S. des § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt., Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet., Das UK Essen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Sie werden zur Bewerbung aufgefordert und im Sinne des LGGs bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt., Eine Bescheinigung gemäß §23a Infektionsschutzgesetz (IfSG) über den Impf- und Serostatus bzgl. Masern ist erforderlich.

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung: Universitätsklinikum Essen

Universitätsklinikum Essen

Informationen zur Bewerbung

Sicherheitsabfrage

Wir schützen die Kontaktdaten des Arbeitgebers vor unerlaubten Zugriffen. Bitte geben Sie die dargestellten Zeichen in das Textfeld ein, um die Kontaktdaten des Arbeitgebers anzuzeigen.

Hinweis: Die dargestellten Zeichen enthalten keine Umlaute (ä, ö, ü oder ß), Sonderzeichen oder Leerzeichen.

Verstoß melden