Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: eine/n Ingenieur/in bzw. technische/n Mitarbeiter/in (m/w/d) 1282517

eine/n Ingenieur/in bzw. technische/n Mitarbeiter/in (m/w/d) 1282517

Kopfbereich

Arbeit
Tiefbauingenieur/in
eine/n Ingenieur/in bzw. technische/n Mitarbeiter/in (m/w/d) 1282517
Landkreis Helmstedt
VollzeitTeilzeit (Vormittag, Nachmittag)
Helmstedtab sofortunbefristetvor 17 Tagen

Stellenbeschreibung

Vergütung: EG 10 - EG 11 TVöD (VKA)

Der Landkreis Helmstedt sucht

schnellstmöglich und unbefristet

eine/n Ingenieur/in bzw. technische/n Mitarbeiter/in (m/w/d)

für den Geschäftsbereich Tiefbau

nach Besoldungsgruppe A 11 NBesG bzw. bis Entgeltgruppe 11 TVöD in Vollzeit (teilzeitgeeignet)

Wir möchten unser Team vervollständigen und haben zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Ingenieur/in bzw. techn. Mitarbeiter/in (m/w/d) in Vollzeit zu besetzen. Der wesentliche Aufgabenbereich ist die Überwachung und Unterhaltung von Brückenbauwerken. Sie finden bei uns eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team nach Besoldungsgruppe A 11 NBesG bzw. bis Entgeltgruppe 11 TVöD (abhängig von der Qualifikation).

Ihre wesentlichen Aufgabenbereiche:

·         Brückenüberwachung

Durchführung von Brücken- und Durchlasskontrollen, Auswertung und Aufbereitung von Bauwerksprüfungen und Fortschreibung der Brückenbücher, Begleitung von Begutachtungen externer Prüfingenieure, Aufnahme von Schadensfällen

·         Brückenunterhaltung

z. B. Festlegung der Ausführungsart von Unterhaltungsmaßnahmen unter Beachtung der Technischen Richtlinien und Veranlassung notwendiger Maßnahmen zur Abwehr akuter Gefahren aus Unfall- bzw. Hochwasserschäden

·         Planung, Bauvorbereitung und Bauüberwachung von Sanierungs- und Neubaumaßnahmen

Eine Änderung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten.

Ihre fachlichen Kompetenzen:

·         Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste oder

·         Abgeschlossenes Hoch-/Fachhochschulstudium zur Ingenieurin/zum Ingenieur (Dipl.-Ing. (FH)/Bachelor) idealerweise in der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau/Brückenbau oder vergleichbar oder

·        Meisterin/Meister in einem Bauhauptgewerbe im Bereich Tiefbau mit Berufserfahrungen im vorgenannten Aufgabengebiet

·         Gute Kenntnisse der einschlägigen Normen und Rechtsvorschriften

·         Kenntnisse zu den allgemein anerkannten technischen Regeln

·         Erfahrungen im Bereich der allgemeinen Verwaltung sind wünschenswert

Ihre persönlichen Kompetenzen:

·         Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit

·         Engagierte und selbstständige Arbeitsweise

·         Ziel- und ergebnisorientiertes Handeln

·         Hohe Belastbarkeit in Bezug auf eine konzentrierte und strukturierte Aufgabenerledigung auch unter Zeitdruck

·         Hohe Einsatzbereitschaft und Leistungsfähigkeit

·         Freude an der Arbeit im Team

·         Konfliktfähigkeit

·         Initiatives und innovatives Denken

·         Sie besitzen den Führerschein der Klasse B

·         Die Bereitschaft, einen vorhandenen Pkw für dienstliche Zwecke zu nutzen, ist wünschenswert

****
Wir bieten Ihnen:

·         Tarifliches Entgelt bis Entgeltgruppe 11 TVöD -in Abhängigkeit der Qualifikation- bzw. Besoldung nach dem NBesG

·         Eine umfassende Einarbeitung

·         Eine sinnstiftende, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit

·         Eigenverantwortliches Arbeiten

·         Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege (Gleitzeitregelung, Homeoffice, etc.)

·         Beratung und Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Betreuungsmöglichkeiten

·         Urlaubsanspruch von 30 Tagen, zusätzlich Heiligabend und Silvester bezahlt frei

·         Gewährung einer Jahressonderzahlung

·         Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge

·         Leistungsentgelt basierend auf Zielvereinbarungen

·         Betriebliches Gesundheitsmanagement

·         Verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

·         Kostenlose Parkplätze

·         Verschiedene Mitarbeiterangebote über Corporate Benefits

·         Zuschuss zum Deutschlandticket Jobticket

Helmstedt ist ein Arbeitsort:

Ø  Mit kurzen Wegen (fußläufig alle Angelegenheiten des täglichen Bedarfs, Bahnhof, Kinos, Grünanlagen, Seen erreichbar)

Ø  Mit günstigem Wohnraum, guter Verkehrsanbindung (A2, IC-Bahnhof) und wenig Verkehr

Ø  Inmitten des Naturparks Elm-Lappwald zwischen den Städten BS, WOB, MD

Für den Landkreis Helmstedt ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein wichtiges Anliegen. Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice (bis zu 3 Tage in der Woche) und Teilzeitmodelle sind grundsätzlich möglich.

Wir sind offen für Bewerbungen aller Altersgruppen unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung. Viele unserer Bürotätigkeiten sind ebenfalls für Menschen mit Beeinträchtigungen geeignet. Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Es wird gebeten, auf eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung im Anschreiben oder Lebenslauf hinzuweisen, sofern gewünscht wird, dass Ihre besonderen Rechte nach dem SGB IX im Rahmen des Bewerbungsverfahrens berücksichtigt werden.

Nähere Auskünfte zur Stelle erteilt Ihnen die Leiterin des Geschäftsbereichs Tiefbau, Frau Wiezke, unter der Telefonnummer 05351/121-2400. Für Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Rückleben unter 05351/121-1247 gern zur Verfügung.

Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugnisabschriften und lückenlosen Tätigkeitsnachweisen sind bis zum 13.04.2025 ausschließlich über das Online-Bewerberportal www.interamt.de unter der Stellenangebots-ID 1282517 einzureichen.

Wichtige Hinweise:

Ausländische Studien- und Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle und weitere Informationen können Sie über das Portal der Bundesregierung: www.anerkennung-in-deutschland.de finden.

Alle Benachrichtigungen per E-Mail erfolgen über INTERAMT. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung und dem Auswahlverfahren entstehen, werden nicht erstattet. Weiterhin wird darauf hingewiesen, dass personenbezogene Daten der Bewerber/innen im Rahmen der Bewerbung erhoben werden. Nähere Informationen zum Datenschutz, über den Landkreis Helmstedt und die Kreisverwaltung finden Sie im Internet unter www.landkreis-helmstedt.de.

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung: Landkreis Helmstedt

Landkreis Helmstedt

Öffentliche VerwaltungKreisverwaltung
Hauptsitz:Helmstedt
Betriebsgröße:ca. 700 Mitarbeitende

Beim Landkreis Helmstedt erwartet Sie ein vielfältiges Aufgabenspektrum in unseren verschiedenen Geschäftsbereichen. Neben Verwaltungsfachkräften beschäftigen wir Mitarbeiter aus den Bereichen Medizin, Wirtschaft, Pädagogik, Handwerk, Sozialwissenschaften und Technik. Diese Vielfalt macht uns als Arbeitgeber besonders und bietet Ihnen zahlreiche berufliche Möglichkeiten.

In interdisziplinären Teams arbeiten wir daran, die bestmöglichen Lösungen für unsere Bürgerinnen und Bürger zu finden. Bei uns können Sie Verantwortung übernehmen, selbstständig arbeiten und sich einbringen. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem attraktiven Umfeld mit Telearbeit und flexiblen Arbeitszeitmodellen. Dabei legen wir großen Wert auf eine hervorragende Dienstleistungsqualität und die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege.

Vorteile für Mitarbeitende

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice / Mobiles Arbeiten
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Firmenevents
  • Rabatte für Mitarbeitende
  • Sport- und Gesundheitsangebote
  • Sonderzahlungen
  • Weiterbildungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • ÖPNV-Ticket / Job-Ticket
  • Mitgestaltungsmöglichkeiten
  • Parkmöglichkeiten
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Moderne technische Ausstattung

Die abgebildeten Vorteile für Mitarbeitende können je nach Abteilung und Position variieren.

Informationen zur Bewerbung

Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.

Erneut versuchen
Verstoß melden