Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Medizinische Fachangestellte bzw. Medizinischer Fachangestellter (w/m/d)

Medizinische Fachangestellte bzw. Medizinischer Fachangestellter (w/m/d)

Kopfbereich

Arbeit
Medizinische/r Fachangestellte/r
Medizinische Fachangestellte bzw. Medizinischer Fachangestellter (w/m/d)
Landkreis Lüneburg
Teilzeit (Vormittag, Nachmittag)
Lüneburgab 01.08.2025unbefristetvor 4 Tagen

Stellenbeschreibung

Vergütung: bis zur EG 06
Medizinische/r Fachangestellte/r (w/m/d) für den Schulärztlichen Dienst im Gesundheitsamt

Sie sind auf der Suche nach einer neuen, sinnstiftenden Tätigkeit und einem freundlichen, engagierten Team? Dann kommen Sie in unser Team des Kinder- und Jugendärztlichen Dienstes im Gesundheitsamt und übernehmen Sie dort als Mitarbeiter/in (w/m/d) Aufgaben im Bereich der Schuleingangsuntersuchungen, Hör- und Sehtests sowie Impfberatungen.
Dabei profitieren Sie unter anderem von der Ferienzeitregelung, wodurch die Schulferien bis auf wenige Tage arbeitsfrei sind.

Teilzeit 19,50 Std./ W. - Vergütung bis zur EG 06 TVöD - unbefristet - ab 01.08.2025

Ihre Aufgaben

  • Organisation der Schuleingangsuntersuchungen, Hör- und Sehtests sowie Impfberatungen und die aktive Mitarbeit in diesen Bereichen,
  • Planung und Dürchführung der Aktion “Impfbuchkontrolle 6. Klassen” zur Schließung von Impflücken inklusive der anschließenden Auswertung und
  • Erfassung der gesammelten Daten in der EDV.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten (w/m/d; ehemals Arzthelferin bzw. Arzthelfer),
  • Ihre ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Kommunikations- und Kontaktfähigkeit zeichnet Sie ebenso aus, wie Ihr guter Umgang mit Kindern und Jugendlichen aller Altersgruppen,
  • Sie verfügen über die Fähigkeit, Ihre Arbeit selbständig zu organisieren und erledigen die Ihnen übertragenen Aufgaben, auch bei einer hohen Arbeitsauslastung, zuverlässig,
  • eine sorgfältige Arbeitsweise sowie ein sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Produkten runden Ihr Profil ab.

Wir bieten

  • bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 06 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD), konkrete Werte finden Sie in der Entgelttabelle bzw. Besoldungstabelle,
  • einen sicheren Arbeitsplatz in einem lebenswerten, freundlichen und innovativen Landkreis mit guter Anbindung an das Umland,
  • als mit dem Fami-Siegel zertifizierter Arbeitgeber, für die bestmögliche Vereinbarkeit von Familie und Beruf, verschiedene Arbeitszeitmodelle sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens,
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) mit verschiedenen Maßnahmen, wie einer ergonomischen Gestaltung unserer Arbeitsplätze, Hansefit, kostenfreien Sportkursen und der bewegten Pause,
  • 30 Tage Jahresurlaub und die Möglichkeit, Arbeitszeitguthaben flexibel durch Freizeitausgleich abzubauen; Heiligabend und Silvester sind zusätzlich arbeitsfreie Tage,
  • fachspezifische Fortbildungen sowie ein umfangreiches internes Fortbildungsprogramm zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen,
  • die Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen,
  • für TVöD-Beschäftigte eine leistungsorientierte Bezahlung, eine betriebliche Altersversorgung sowie die Möglichkeit zur Entgeltumwandlung für eine zusätzliche Altersvorsorge.

Fragen zum Aufgabengebiet
Frau Ute Böther
Verwaltungsleiterin des Fachdienstes Gesundheit
Tel. 04131 26-1489
ute.boether@landkreis-lueneburg.de

Fragen zum Auswahlverfahren
Frau Janina Jähn
Fachdienst Personalservice
Tel. 04131 26-1673
janina.jaehn@landkreis-lueneburg.de

Wir unterstützen Vielfalt, Offenheit und gegenseitigen Respekt.
Deswegen freuen wir uns über Bewerbungen aller Interessierten – unabhängig von Herkunft, Alter, Religionszugehörigkeit, sexueller Identität, Geschlechteridentität oder einer Behinderung. Bei gleicher Eignung wird bei der Besetzung freier Stellen auf die gleichwertige Repräsentation aller Geschlechter Wert gelegt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 20.04.2025 unter Angabe des Kennzeichens 30.10/53/05/2025 über unser Online-Bewerbungsportal https://bewerbung.landkreis-lueneburg.de

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung: Landkreis Lüneburg

Landkreis Lüneburg

Informationen zur Bewerbung

Sicherheitsabfrage

Wir schützen die Kontaktdaten des Arbeitgebers vor unerlaubten Zugriffen. Bitte geben Sie die dargestellten Zeichen in das Textfeld ein, um die Kontaktdaten des Arbeitgebers anzuzeigen.

Hinweis: Die dargestellten Zeichen enthalten keine Umlaute (ä, ö, ü oder ß), Sonderzeichen oder Leerzeichen.

Verstoß melden