Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin (m/w/d) - Berufseinstiegsbegleitung

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin (m/w/d) - Berufseinstiegsbegleitung

Kopfbereich

Arbeit
Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin
Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin (m/w/d) - Berufseinstiegsbegleitung
BZT Bildungszentrum Handel+Dienstl.Thürig.gem.GmbH
Teilzeit (Vormittag, Nachmittag)
Geraab 15.04.2025unbefristetvor 12 Tagen

Stellenbeschreibung

Man kann nie glücklich werden, wenn sich das, woran man glaubt, nicht mit dem deckt, was man tut.
(Ralph Waldo Emerson)

Warum arbeiten Sie eigentlich nicht bei uns?!

Ab 15.04.2025 werden neue Schüler:innen in die Berufseinstiegsbegleitung zugewiesen. In diesem Zusammenhang suchen wir ab diesem Zeitpunkt am Standort Gera einen Sozialpädagogen (m/w/d), der unser Team in der Arbeit mit den SuS unterstützt.

Ihr Profil:

• abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/-arbeit bzw. soziale Arbeit, Heil-, oder Rehabilitations- oder Sonderpädagogik (Diplom, Bachelor oder Master) oder
• weitere Studienabschlüsse (Diplom, Bachelor, Master oder Magister Artium) mit den Ergänzungsfächern bzw. Studienschwerpunkten (Sozial-/Heil-) Pädagogik/Sozialarbeit oder Rehabilitations-, Sonderpädagogik oder Jugendhilfe

Pädagoginnen/ Pädagogen ohne die genannten Ergänzungsfächer bzw. Studienschwerpunkte müssen innerhalb der letzten fünf Jahre mindestens eine einjährige Berufserfahrung mit der Zielgruppe nachweisen. Idealerweise sollten Sie Erfahrungen in diesem Aufgabenbereich mitbringen.

• positive Grundeinstellung und eine anerkennende Haltung gegenüber Menschen mit multiplen Hemmnissen
• Einfühlungsvermögen sowie strukturierte, selbstständige Denk- und Arbeitsweise
• Motivation, Engagement und Teamfähigkeit
• Sehr gute Reflexionsfähigkeiten
• gute PC-Kenntnisse
• idealerweise sicherer Umgang mit Dokumentenverwaltungsprogrammen

Zu Ihren Schwerpunkttätigkeiten zählen:

Bei der Berufseinstiegsbegleitung handelt es sich um eine individuelle und kontinuierliche Unterstützung der einzelnen teilnehmenden Person, die sich an der konkreten Lebenssituation und dem jeweiligen Unterstützungsbedarf ausrichtet.

Die in der Berufseinstiegsbegleitung wahrzunehmenden Aufgaben werden folgenden Aufgabenfeldern zugeordnet:

• Erreichen des Abschlusses einer allgemeinbildenden Schule
• Unterstützung der beruflichen Orientierung und Berufswahl
• Ausbildungsplatzsuche
• Begleitung in Übergangszeiten zwischen Schule und Berufsausbildung
• Stabilisierung des Ausbildungsverhältnisses.

Zur Zielgruppe gehören leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler, die einen Hauptschulabschluss oder mittleren Schulabschluss (z. B. Realschulabschluss) anstreben und voraussichtlich Schwierigkeiten haben werden, diesen zu erlangen. Bei diesem Personenkreis kann davon ausgegangen werden, dass auch die Integration in Ausbildung nach Beendigung der Schule mit Schwierigkeiten verbunden sein wird. Schülerinnen und Schüler, die einen Förderschulabschluss anstreben, zählen ebenfalls zur Zielgruppe, soweit eine anschließende Berufsausbildung erreichbar erscheint.

Wir bieten:
• ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld und einen sicheren Arbeitsplatz
• einen zuverlässigen Arbeitgeber mit langfristiger Perspektive
• eine Arbeitsstelle mit geregelten Arbeitszeiten von Montag bis Freitag
• eine harmonische und fürsorgliche Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
• ein vertrauensvolles Betriebsklima
• eine individuelle, fundierte Einarbeitung durch unsere erfahrenen Mitarbeiter
• die Möglichkeit zur Mitwirkung an Maßnahmen zur Qualitätssicherung
• die Chance, Prozesse innovativ mitzugestalten und an internen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen
• stetige Weiterentwicklungsmöglichkeiten
• Urlaub über dem gesetzlichen Mindesturlaub
• betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss

Unsere Konditionen

Vollzeit – 32 Wochenstunden
• befristetes Arbeitsverhältnis ab 15.04.2025 ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
• bei der Besetzung des Stellenangebotes findet kein Tarifvertrag Anwendung

Haben wir Sie überzeugt?

Wenn ja, dann überzeugen Sie uns mit Ihrer aussagekräftigen Bewerbung und zeigen uns, dass Sie die/der perfekte Mitarbeiter/-in sind.

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung: BZT Bildungszentrum Handel+Dienstl.Thürig.gem.GmbH

BZT Bildungszentrum Handel+Dienstl.Thürig.gem.GmbH

AusbildungIndividuelles CoachingBerufsbegleitende SeminareAufstiegsfortbildungIntegration Arbeitsmarkt
Hauptsitz:Erfurt
Gründung:1991
Betriebsgröße:50

Das Bildungszentrum Handel und Dienstleistungen Thüringen gGmbH (BZT) ist an den Standorten Erfurt, Weimar, Gera und Schmalkalden seit vielen Jahren tätig und hat sich im Laufe von mehr als drei Jahrzehnten kontinuierlicher und innovativer Bildungsarbeit im Bereich beruflicher Bildung von Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Erwachsenen im regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt fest verankert und vernetzt. Seit 1991 qualifizieren wir an den Thüringer Standorten, in Zusammenarbeit mit den Jobcentern und Agenturen für Arbeit, Jugendliche und junge Erwachsene mit Förderbedarf für den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Mit Projekten der aktiven Arbeitsmarktpolitik reagieren wir auf aktuelle Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt, erproben und fördern die Durchsetzung neuer effizienter Instrumente der Qualifizierung, Beratung und Reintegration von Zielgruppen in den aktuellen und am Bedarf angepassten Arbeitsmarkt. Unser BZT ist zugelassener Träger der AZAV.

Informationen zur Bewerbung

Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.

Erneut versuchen
Verstoß melden