Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Auszubildende (w/m/d) zum Biologielaborant bzw. Biologielaborantin

Auszubildende (w/m/d) zum Biologielaborant bzw. Biologielaborantin

Kopfbereich

Ausbildung
Biologielaborant/in
Auszubildende (w/m/d) zum Biologielaborant bzw. Biologielaborantin
Julius-Maximilians-Universität Würzburg - Zentralverwaltung Land Bayern
Vollzeit
Würzburgab 01.09.2025vor 2 Tagen

Stellenbeschreibung

Vergütung: TVA-L BBiGBenötigter Schulabschluss: Mittlere Reife / Mittlerer Bildungsabschluss

Das Institut für Virologie und Immunbiologie ist eine moderne Einrichtung der Universität Würzburg im Bereich der biomedizinischen Forschung und Lehre. Verschiedene Arbeitsgruppen forschen zu Themen der Infektiologie, Transplantation, Autoimmunität und Tumorabwehr. Darüber hinaus hat das Institut Labore für Virus- und Immundiagnostik im Rahmen der Patientenversorgung.

Wir suchen zum 01.09.2025

Auszubildende (w/m/d) zum Biologielaborant bzw. Biologielaborantin

Während der gesamten überbetrieblichen Ausbildung lernen Sie das umfangreiche Portfolio dieses spannenden und zukunftsorientierten Berufes kennen u.a.:

  • Durchführung immunologischer, biochemischer, mikrobiologischer,

sowie zellkulturtechnischer Arbeiten

  • Anwendung chromatografischer Verfahren
  • Anwendung laborbezogener Informationstechnik

Ausbildungsvoraussetzungen:

  • Mittlerer Bildungsabschluss oder vergleichbar
  • Gute Noten in Biologie, Mathematik, Deutsch und Englisch sowie eine gute Allgemeinbildung
  • Starkes Interesse an naturwissenschaftlichen Zusammenhängen
  • Gute Konzentrationsfähigkeit und Beobachtungsgabe
  • Zuverlässigkeit, Flexibilität und eine selbständige Arbeitsweise

Das Ausbildungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TVA-L BBiG und Richtlinien der IHK. Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (Verkürzung auf 3 Jahre möglich). Bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt.

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 13.04.2025 - bevorzugt per E-Mail in Form einer einzigen PDF-Datei - an:

Frau Viktoryia Soltan

Verwaltungsleiterin

Universität Würzburg

Institut für Virologie und Immunbiologie

Versbacher Straße 7

97078 Würzburg

E-Mail: vim-personal@uni-wuerzburg.de

Bitte übersenden Sie ausschließlich Kopien. Aus Kostengründen können die Bewerbungs¬unterlagen nicht

zurückgeschickt werden. Sie werden zeitnah nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Sofern Sie

einen Freiumschlag beifügen, werden Ihnen die Bewerbungsunterlagen zwei Monate nach Abschluss

des Auswahlverfahrens zurückgesandt.

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung: Julius-Maximilians-Universität Würzburg - Zentralverwaltung Land Bayern

Julius-Maximilians-Universität Würzburg - Zentralverwaltung Land Bayern

Forschung und Lehre
Hauptsitz:Würzburg
Gründung:1402
Betriebsgröße:4.500

Warum entscheiden sich Menschen für die Julius-Maximilians-Universität?

Weil unsere Arbeit das Leben von Menschen besser macht. Weil wir Antworten auf die drängendsten Fragen unserer Zeit finden. Und weil wir attraktive Rahmenbedingungen für exzellente Wissenschaft bieten.

Ob als berufserfahrene Profis oder zur Ausbildung: Werden Sie Teil unseres Teams in Forschung und Lehre, Verwaltung und Wissenschaftsmanagement oder in IT und Technik.

Vorteile für Mitarbeitende

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Kinderbetreuung
  • Sonderzahlungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Parkmöglichkeiten

Die abgebildeten Vorteile für Mitarbeitende können je nach Abteilung und Position variieren.

Informationen zur Bewerbung

Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.

Erneut versuchen
Verstoß melden