Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Sozialpädagoge/in im staatlichen Internat

Sozialpädagoge/in im staatlichen Internat

Kopfbereich

Arbeit
Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin
Sozialpädagoge/in im staatlichen Internat
Gymnasium Landschulheim Marquartstein Land Bayern
Teilzeit (Nachmittag)Schicht/Nacht/­Wochenende
Marquartsteinab sofortunbefristetvor 2 Tagen

Stellenbeschreibung

Vergütung: TV-L S11b oder S8b je nach Qualifikation

Sozialpädagoge/Sozialpädagogin (m/w/d) im staatlichen Internat

 Für das Gymnasium Landschulheim Marquartstein

suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sozialpädagogen / eine Sozialpädagogin (m/w/d) im staatlichen Internat.

 Ihre Aufgabenschwerpunkte

  •        Betreuung von Internatsschülerinnen und Internatsschülern im Rahmen einer Gruppe von bis zu 14 Schülerinnen/Schülern während der Dienstzeiten
  •        Beratung und Betreuung von Schülerinnen und Schülern mit erhöhtem erzieherischen und schulischen Förderbedarf; Vermittlung entsprechender Hilfen, Therapien, Förderangebote
  •        Zusammenarbeit mit den Jugendämtern (Hilfeplangespräche, Helferkonferenzen, Verwaltung von Jugendhilfeakten)
  •        Beratung von Erzieherinnen und Erziehern in pädagogisch schwierigen Situationen
  •        Planung und Durchführung von Freizeitveranstaltungen für die Schülerinnen und Schüler des Internats
  •        Zusammenarbeit mit der Schule sowie mit externen Partnern der Schule (Therapiestellen, Beratungsstellen etc.)
  •        Stellvertretend für den Internatsleiter: Führung von Aufnahmegesprächen, Führung von Elterngesprächen
  •        Vertretung des Internatsleiters bei pädagogischen Konferenzen in Internat und Schule, Mitwirkung an der Entwicklung und Umsetzung pädagogischer Konzepte im Rahmen der Internatsarbeit

 Ihr Profil

  •        Möglichst ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom- oder Bachelor-Studiengang) im Bereich Sozialpädagogik bzw. Soziale Arbeit
  •        Erfahrung in pädagogischer Gruppenarbeit sowie in der Führung und Anleitung pädagogischen Personals
  •        Erfahrung in der Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen und Behörden
  •        Fundierte Kenntnisse und Erfahrung in der Führung von Einzel- und Beratungsgesprächen
  •        Teamfähigkeit, selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  •        Bereitschaft zur Flexibilität bezüglich der Dienstplangestaltung (unterschiedliche Dienstzeiten, mitunter auch nachts und am Wochenende)
  •        Wünschenswert sind zusätzliche Kompetenzen im Bereich der Freizeitpädagogik bzw. Fähigkeiten im sportlichen Bereich (Skifahren, Klettern, Mountainbiken)

 Ausschreibende Behörde

Bayerisches Landesamt für Schule

 Beschäftigungsbehörde bzw. -bereich

Gymnasium Landschulheim Marquartstein

 Beschäftigungsort

83250 Marquartstein

 
 
Eingruppierung

Die Eingruppierung richtet sich nach TV-L (Entgeltgruppe S 11b TV-L oder S 8b TV-L, je nach Qualifikation).

 Teilzeitfähigkeit

Die Stelle ist im ausgeschriebenen Umfang teilzeitfähig.

 Teilzeitanteil

25 % der Regelarbeitszeit (derzeit 10,025 Stunden pro Woche), ab 01.09.2025 ist eine Erhöhung auf bis zu 75 % der Regelarbeitszeit möglich (Regelarbeitszeit bei Schichtarbeit 38,50 Stunden pro Woche, ohne Schichtarbeit 40,10 Stunden pro Woche)

 Ansprechpartner/in

Informationen zu den Arbeitsbedingungen

Herr StD Bader (Internatsleiter des Gymnasiums Landschulheim Marquartstein,
Tel. 08641 624-224 oder 08641 624-0)

 Informationen zu Verfahrensfragen

Herr Weghorn (Bayerisches Landesamt für Schule, Tel. 09831 5166-248)

 Erbetene Bewerbungsunterlagen

Übliche Bewerbungsunterlagen

Adresse für Bewerbungen

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung vorzugsweise als PDF-Dokument (maximal 5 MB) per E-Mail an internat@lsh-marquartstein.de oder per Post an die folgende Adresse:

 Gymnasium Landschulheim Marquartstein

Herrn StD Jürgen Bader

Neues Schloss 1

83250 Marquartstein

 Weitere ergänzende Angaben

Urlaub kann grundsätzlich nur während der Schulferien eingebracht werden. Die Verteilung der wöchentlichen Arbeitszeit regelt die Schulleitung bzw. Internatsleitung.

 Anfallende Kosten (z.B. Reisekosten zum Vorstellungsgespräch) anlässlich der Bewerbung werden nicht erstattet. Außerdem werden die übersandten Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Einstellungsverfahrens nicht zurückgegeben, sondern vernichtet.

**** Die Stelle ist zur Besetzung mit schwerbehinderten Personen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.

 Die Stellenausschreibung samt Datenschutzinformationen finden Sie auf der Internetseite des Bayerischen Landesamts für Schule (https://www.las.bayern.de).

 Besetzungszeitpunkt

zum nächstmöglichen Zeitpunkt
 
Bewerbungsschluss

16.04.2025

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung: Gymnasium Landschulheim Marquartstein Land Bayern

Gymnasium Landschulheim Marquartstein Land Bayern

Informationen zur Bewerbung

Sicherheitsabfrage

Wir schützen die Kontaktdaten des Arbeitgebers vor unerlaubten Zugriffen. Bitte geben Sie die dargestellten Zeichen in das Textfeld ein, um die Kontaktdaten des Arbeitgebers anzuzeigen.

Hinweis: Die dargestellten Zeichen enthalten keine Umlaute (ä, ö, ü oder ß), Sonderzeichen oder Leerzeichen.

Verstoß melden