Stellendetails zu: Mitarbeiter*in als MTLA oder BTA im Bereich Gewebeherstellung (m/w/d)
Mitarbeiter*in als MTLA oder BTA im Bereich Gewebeherstellung (m/w/d)
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
WIR SUCHEN DICH!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Mitarbeiter:in in der Gewebebank Stuttgart – MTLA/BTA (w/d/m)
Deine Aufgaben
nach umfassender und entsprechender Einarbeitung
• Die selbstständige Präparation und Inkulturnahme der gespendeten Geweben aus unserem
Netzwerk für Gewebemedizin.
• Die Vorpräparation von Hornhauttransplantat für DMEK
• Die Entnahme von Proben und Beauftragung von mikrobiologischen und virologischen Untersuchungen sowie Verpackung und Versand der Gewebezubereitungen.
• Die AMG-konforme Dokumentation deiner Arbeitsschritte.
Das bringst du mit
• Ein Abgeschlossene Ausbildung als MTLA oder BTA (m/w/d) mit staatlichem Examen.
• Du möchtest einer verantwortungsvollen Tätigkeit nachgehen, in der deine sozialen Kompetenzen und deine Kommunikationsfähigkeiten gefragt sind.
• Du arbeitest sehr strukturiert, sorgfältig und selbstständig.
• Du bist flexibel und bist stets offen für Neues.
Wir bieten Dir
• Intensive theoretische und praktische Einarbeitung zu den verschiedenen Aspekten der Präparation und Kultivierung humaner Gewebe in steriler Umgebung.
• Regelmäßiger Austausch von Aktivitäten, wodurch die Expertise in verschiedenen Bereichen
gefördert wird.
• Möglichkeiten der individuellen Fort- und Weiterbildung und des internationalen Austauschs
• betriebliches Gesundheitsmanagement
• Teambuilding Veranstaltungen sowie die jährliche Weihnachtsfeier an wechselnden Standorten
• 30 Tage Urlaub im Jahr – zusätzlich sind der 24. und 31. Dezember für alle Mitarbeitenden frei
• Bereitstellung von Kaffee, Tee und Wasser
• gute Verkehrsanbindung, Parkplätze vor der Tür und ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
• ein modernes Arbeitsumfeld in einem schnell wachsenden Bereich der Gewebemedizin
Stellenumfang Vollzeit
Die Vollzeitstelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine Weiterbeschäftigung im Anschluss
streben wir immer an. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet dir
Dorothee Oelker
bewerbung@gewebenetzwerk.de
Bewirb dich jetzt mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen!
Über einen Lebenslauf (inkl. Foto und Angabe deiner Stammdaten) und die Beantwortung der folgenden
Fragen über ein kurzes Motivationsschreiben würden wir uns sehr freuen!
Wie bist du auf die DGFG gestoßen?
Was für einen Job suchst du?
Weshalb möchtest du bei der DGFG/der HHO arbeiten?
Was bringst du mit deiner Persönlichkeit und deiner Qualifikation für die DGFG mit?
Was wünschst du dir von deinem Arbeitgeber?
Schick deine Bewerbung bitte als ein PDF-Dokument per E-Mail an:
bewerbung@gewebenetzwerk.de
Vielen Dank!
Nach Eingang deiner Bewerbung erhältst Du innerhalb von zwei Werktagen eine erste Rückmeldung.
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.