Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Ärztin/Arzt (w/m/d) in der Bundesagentur für Arbeit (Arbeitsorte KN, RV, AA, Ulm, RT)

Ärztin/Arzt (w/m/d) in der Bundesagentur für Arbeit (Arbeitsorte KN, RV, AA, Ulm, RT)

Kopfbereich

Arbeit
Arzt/Ärztin
Ärztin/Arzt (w/m/d) in der Bundesagentur für Arbeit (Arbeitsorte KN, RV, AA, Ulm, RT)
Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit
Vollzeit
verschiedene Arbeitsorteab sofortvor 6 Tagen

Stellenbeschreibung

Vergütung: nach Tarif (TV-BA)
Ihr Arbeitsumfeld

Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA).

  • Wir beraten.
  • Wir sichern.
  • Wir entwickeln und unterstützen.

Unser Ziel:

gemeinsam das Leben unserer Kundinnen und Kunden ein Stück besser zu machen. Eine wichtige Rolle kommt dabei dem Ärztlichen Dienst zu. Bundesweit unterstützen über 350 Ärztinnen und Ärzte aus verschiedenen Fachrichtungen unsere Kundinnen und Kunden mit gesundheitlichen Problemen, die sich auf das Arbeitsleben auswirken. „Ich mache im persönlichen Gespräch und durch Eingehen auf die gesundheitlichen Einschränkungen Mut zur (Wieder-) Aufnahme einer Arbeit und sehe mich als einen der Wegweiser für Menschen mit Behinderung bei der Integration und Inklusion auf dem Arbeitsmarkt.“ Das sagt unser Arzt Christian. Möchten auch Sie sich für Chancengleichheit einsetzen sowie gesellschaftliches Engagement in einer verantwortungsvollen Tätigkeit zeigen? Sie selbst profitieren von einer ausgewogenen Work-Life Balance ohne Schicht- und Wochenenddienste. Kommen Sie zu uns und werden Sie ein Teil der BA-Familie. Gemeinsam machen wir Menschen Mut und bringen sie voran.

Ihre Aufgaben und Tätigkeiten
  • Um die Integration von Menschen in das Arbeitsleben optimal zu unterstützen, fertigen Sie sozialmedizinische Stellungnahmen an und beraten die Beschäftigten in der Arbeitsvermittlung,
  • Berufsberatung und Rehabilitation zu Fragen der gesundheitlichen Eignung von Kundinnen und Kunden für bestimmte Berufe.
  • Sie übernehmen die Fachaufsicht über das Verwaltungspersonal des Ärztlichen Dienstes.
  • Sie führen die ärztlichen Aufgaben im Gesundheitsmanagement der BA für ihre Beschäftigten durch.

Sie bringen als Voraussetzung mit

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Medizinstudium sowie eine Approbation als Ärztin / Arzt, Promotion erwünscht.
  • Idealerweise sind Sie im Besitz einer Facharztanerkennung.
  • Zusatzbezeichnung „Sozialmedizin“ erwünscht
  • mindestens vierjährige ärztliche Tätigkeit in der Versorgung von Patientinnen und Patienten, gerne als Fachärztin / Facharzt

Wenn Sie zusätzlich noch folgende Fähigkeiten / Eigenschaften mitbringen, dann sind Sie bei uns richtig:

  • empathische und wertschätzende Kommunikation mit unseren Kundinnen und Kunden
  • freundliche und teamorientierte Persönlichkeit mit ausgeprägter Dienstleistungsmentalität
  • Kompetenz, komplexe Sachverhalte adressatengerecht zu vermitteln
  • Interesse an sozialmedizinischen Fragestellungen und den gesellschaftlichen Aufgaben der BA
Wir bieten Ihnen
  • Festgehalt der Tätigkeitsebene I des Tarifvertrages der BA ggf. individuelle ärztliche Spezialistenkomponente
  • weitere Leistungen wie z.B. eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersversorgung (Pflichtversicherung bei der Zusatzversorgungseinrichtung VBL, Entgeltumwandlung).
  • flexible Arbeitszeiten in einer 39 Stunden Woche (der 24.12. und 31.12. sind arbeitsfrei).
  • Möglichkeit der Mobilarbeit sowie attraktive Teilzeitmodelle
  • Hospitationsmöglichkeiten auch im Vorfeld einer Bewerbung
  • ausgewogene Work-Life Balance und vielfältige betriebliche Gesundheitsangebote
  • Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung – bei uns zählt der Mensch.
  • vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • UND vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!
  • eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften und eine langfristige Zusammenarbeit

Auf die ausgeschriebene Vollzeitstelle können sich gerne auch an einer Teilzeitbeschäftigung (mind. 50%) interessierte Bewerber/innen bewerben.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe schwerbehinderter und gleichgestellter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind für uns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns als Arbeitgeberin zudem aktiv für Inklusion und Diversität im Arbeitsalltag ein. Wir verfügen über umfangreiche Erfahrungen, z.B. bei der Gestaltung des Arbeitsumfeldes sowie im achtsamen Umgang miteinander durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen.

Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten PKW zu erreichen.

Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, dann steigen Sie bei uns ein! Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung.

Sollten noch Fragen bestehen, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!

Interessiert?

Dann bewerben Sie sich über unser Bewerbungsportal.

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung

Informationen zur Bewerbung

Verstoß melden