Stellendetails zu: Administration (m/w/d) für die Jugendamtssoftware PROSOZ 14plus
Administration (m/w/d) für die Jugendamtssoftware PROSOZ 14plus
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Die Stadt Frechen mit ihren rund 54.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt als attraktives Mittelzentrum in der Region Köln/Bonn und grenzt westlich an die Metropole Köln. Die Stadt ist ein wichtiger Wirtschafts- und attraktiver Wohnstandort in der Region und verfügt über ein breites Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebot. In einer wirtschaftsstarken Region mit vielen überregionalen Bildungs-, Forschungs- und Kultureinrichtungen bietet Frechen hervorragende Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität.
Bei der Stadt Frechen kümmern sich derzeit rund 850 Mitarbeitende um die Belange der Bürger:innen.
Für die Abteilung 5.57 Soziale Dienste ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der
****
Administration (m/w/d)
für die Jugendamtssoftware PROSOZ 14plus
im Umfang einer unbefristeten Teilzeitstelle mit 19,5 Wochenstunden zu besetzen. Die Stelle wird mit der Entgeltgruppe E09b TVöD-VKA vergütet.
Ihre wesentlichen Tätigkeiten:
· Verantwortliche Projektbetreuung für einen effektiven Einsatz der Fachanwendung
· Maßgebliches Bindeglied zwischen Anwendern, Hersteller und der IT-Abteilung
· Einarbeitung, Beratung und Unterstützung der Anweder:innen
· Erstellung von Einarbeitungsleitfäden für die Anwendung
· Entwicklung, Organisation und Durchführung von Schulungen
· Begleitung des Digitalisierungsprozesses zur Schnittstelle D3
· Aufbau und Pflege einer Anbieterdatenbank
· Implementierung und Weiterentwicklung von Aktionsdefinitionen
· Pflege der Dokumentenverwaltung
· Wartung, Fehlerbehebung und Systemoptimierung
· Zuarbeit bei Ausschreibungsverfahren für ergänzende Fachsoftware bzw. Module
· Erstellung von Auswertungen und Statistiken
Ihre fachliche Qualifikation:
Erwartet wird:
· Erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang II/Verwaltungslehrgang II
oder
· Abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/Master/Diplom) in den Studienbereichen Informatik, Sozialwesen, Rechts-, Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften
Wünschenswert sind:
· Mindestens zweijährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst
· Praktische Kenntnisse in der Anwendung und Administration der Jugendamtssoftware PROSOZ 14plus
Ihre persönliche Qualifikation:
· Kommunikations- und Beratungskompetenz
· Lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise
· Selbstständige Organisation
Wir bieten Ihnen:
· Familienfreundlichkeit durch z.B. flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit von Homeoffice und von Teilzeitbeschäftigung – auch in Führungspositionen
· Gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote in fachlichen und persönlichen Themen
· Eine im großen Umfang digitalisierte Verwaltung, die gerne vom Gestaltungswillen der Mitarbeitenden profitiert
· Eine vergünstigte Mitgliedschaft bei Urban Sports
· Das Dienstradleasing für Tarifbeschäftigte
· Eine Bezuschussung des Deutschlandtickets für Tarifbeschäftigte
Die Stadt Frechen fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diversität und Chancengleichheit sind ein fester Bestandteil unserer Organisationskultur.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse, soweit vorhanden) bis zum 04.05.2025 ausschließlich über das Online-Formular.
Das Auswahlgespräch findet voraussichtlich am 14.05.2025 statt.
Ihre Fragen beantworten wir gerne:
Für weitere Informationen stehen Ihnen die Abteilungsleitung Frau Koning (02234 501-1618) oder der Personalentwickler Herr Keller (02234 501-1289) gerne zur Verfügung.
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.
Informationen zur Bewerbung
Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.
Erneut versuchen