Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Ausbildung zur/ zum Fluggerätmechanikerin / Fluggerätmechaniker - Triebwerkstechnik (m/w/d) 2026

Ausbildung zur/ zum Fluggerätmechanikerin / Fluggerätmechaniker - Triebwerkstechnik (m/w/d) 2026

Kopfbereich

Ausbildung
Fluggerätmechaniker/in - Triebwerkstechnik
Ausbildung zur/ zum Fluggerätmechanikerin / Fluggerätmechaniker - Triebwerkstechnik (m/w/d) 2026
Bundeswehr Standort
Vollzeit
Faßbergab 01.09.2026vor 30+ Tagen

Stellenbeschreibung

Unternehmen:

Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.

Stellenbeschreibung:

Fluggerätmechanikerinnen und Fluggerätmechaniker (m/w/d) der Fachrichtung Triebwerkstechnik warten Triebwerke und Flugzeugmotoren. In vorgegebenen Wartungsintervallen zerlegen sie die Triebwerke entsprechend Wartungsvorgaben komplett und prüfen jedes Teil. Sie reinigen Bauteile, setzen sie instand, tauschen Verschleiß- oder defekte Teile aus und wechseln Betriebsstoffe wie Motoröl oder Hydraulikflüssigkeiten. Schließlich setzen sie die Triebwerke wieder zusammen, stellen sie ein und testen ihre Funktion auf Prüfständen. Im laufenden Flugbetrieb führen sie Kontrolluntersuchungen durch. Sie beheben kleinere Störungen und Fehler selbst bzw. veranlassen die Reparatur größerer Schäden.

Qualifikationserfordernisse:

Wir erwarten von Ihnen mindestens einen qualifizierten Abschluss der Haupt- oder Realschule (oder einen vergleichbaren Abschluss). Besonders wird der Fokus auf die Leistungen der Hauptfächer Deutsch und Mathematik sowie je nach Ausbildungsberuf auch in den naturwissenschaftlichen Fächern (z.B. Physik, Chemie und Biologie) bzw. in der ersten Fremdsprache gelegt.

Sie stimmen zu, an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen. Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü2 (VS) ist verpflichtend zur Besetzung des ausgeschriebenen Ausbildungsplatzes.

sonstige Informationen:

Die detaillierten Rahmenbedingungen und weitere Informationen zu dieser Ausschreibung finden Sie unter dem unten angefügten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten".

Ergänzende Informationen:

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Bergen
Frau Czerwinski Tel.: 05051-475-22140
Frau Pieske Tel.: 05051-475-22123

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung: Bundeswehr Standort

Bundeswehr Standort

Informationen zur Bewerbung

Sicherheitsabfrage

Wir schützen die Kontaktdaten des Arbeitgebers vor unerlaubten Zugriffen. Bitte geben Sie die dargestellten Zeichen in das Textfeld ein, um die Kontaktdaten des Arbeitgebers anzuzeigen.

Hinweis: Die dargestellten Zeichen enthalten keine Umlaute (ä, ö, ü oder ß), Sonderzeichen oder Leerzeichen.

Verstoß melden