Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) | IMQ Wohnen&Assistenz | Bad Neuenahr-Ahrweiler

Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) | IMQ Wohnen&Assistenz | Bad Neuenahr-Ahrweiler

Kopfbereich

Ausbildung
Heilerziehungspfleger/in
Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) | IMQ Wohnen&Assistenz | Bad Neuenahr-Ahrweiler
v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel Bewerbermanagement
Vollzeit
Bad Neuenahr-Ahrweilerab sofortvor 14 Tagen

Stellenbeschreibung

Benötigter Schulabschluss: Mittlere Reife / Mittlerer Bildungsabschluss

Rund 23.000 Mitarbeitende in den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel an über 280 Standorten wissen, wofür ihr Herz schlägt: Für Menschen da sein, die unsere Hilfe brauchen. Als evangelische Stiftung setzen wir uns als eines der großen diakonischen Unternehmen Deutschlands in fast allen Arbeitsfeldern des Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesens seit über 150 Jahren jeden Tag dafür ein.

Wir haben da einiges für Dich:
Attraktive Vergütung: Vergütung nach AVR DD: 1429 € brutto im ersten Ausbildungsjahr, 1509 € im zweiten und 1617 € im dritten Jahr. Zusätzlich bekommst Du Zuschläge für Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie Jahressonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld
Begleitung: Unsere erfahrenen Kollegen und Kolleginnen sowie Praxisanleiter*innen unterstützen Dich von der Bewerbung bis zum Einstieg als Fachkraft
Zukunftsorientiert: Wir bieten Dir vielfältige Entwicklungsperspektiven in einem großen, überregionalen Unternehmen und eine realistische Chance auf Übernahme nach der Ausbildung
Urlaub und Weiterbildung: 31 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) und Zugang zu Weiterbildungen, etwa in Motivierender Gesprächsführung, Sozialraumorientierung, Erste Hilfe oder ProDeMa

Deine Ausbildung:
Vielseitige Ausbildung: Die teilhabeorientierte Assistenz im Wohn- und Lebensalltag von Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen oder erworbenen Hirnschädigungen steht im Vordergrund Deiner Tätigkeit
Theorie und Praxis: In der Ausbildung lernst Du, wie Du Menschen individuell und ganzheitlich begleitest, ihre Selbstständigkeit stärkst und Dich sicher pädagogisch bewegst
Praxisintegrierte Ausbildung: Zwei Tage pro Woche bist Du in der Berufsschule, an drei weiteren Tagen sammelst Du Praxiserfahrungen in der Einrichtung der Eingliederungshilfe. Gleichzeitig erhältst Du eine attraktive Vergütung

Was Du mitbringen solltest:
Persönliche Stärken: Freude an der Arbeit mit Menschen, Zuverlässigkeit und Offenheit. Erfahrungen im sozialen Bereich sind willkommen, aber keine Voraussetzung
Arbeitszeiten: Du bist bereit, im Zwei-Schicht-System (Früh- und Spätdienst) und an Wochenenden zu arbeiten
Führerschein: Wir sind häufig mit unseren Klientinnen und Klienten unterwegs

Zugangsvoraussetzungen:
Allgemeine Hochschulreife oder vollständige Fachhochschulreife + 240 Stunden Praktikum im sozialen oder pflegerischen Bereich (ein Freiwilligendienst wird anerkannt)
Vollständige Fachhochschulreife im Bereich Sozial- und Gesundheitswesen
Fachoberschulreife + einschlägige Berufsausbildung (z. B. Sozialassistenz)
Fachoberschulreife + nicht einschlägige Berufsausbildung + 240 Stunden Praktikum im sozialen oder pflegerischen Bereich

Wichtig:
Für die praxisintegrierte Ausbildung sind zwei Bewerbungen erforderlich: In der Berufsfachschule Sozialwesen und bei uns als Praxispartner. Gerne beraten wir Dich bei diesem Prozess.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Stiftung Bethel, Stiftungsbereich Bethel.regional - Du willst lernen, wie Du Menschen mit Behinderungen unterstützen kannst oder Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen bestmöglich begleitest? Bewirb Dich für eine 3-jährige praxisintegrierte Ausbildung ab dem 01.08.2025 im Integrativen Mehrgenerationenquartier (IMQ), Wohnen und Assistenz in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Schützenstraße 127
Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Hast Du Fragen? Melde Dich gerne bei Janine Schwall (Bereichsleitung) unter T 0175 4940121.
Wir freuen uns über Deine Bewerbung - gerne direkt online oder per E-Mail unter Angabe der Stellen-ID 31817 an bewerbung-regional@bethel.de.

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung: v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel Bewerbermanagement

v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel Bewerbermanagement

Rund 20.000 Mitarbeitende in den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel an über 280 Standorten wissen, wofür ihr Herz schlägt: Für Menschen da sein, die unsere Hilfe brauchen. Als evangelische Stiftung setzen wir uns als eines der großen diakonischen Unternehmen Deutschlands in fast allen Arbeitsfeldern des Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesens seit über 150 Jahren jeden Tag dafür ein.

Informationen zur Bewerbung

Sicherheitsabfrage

Wir schützen die Kontaktdaten des Arbeitgebers vor unerlaubten Zugriffen. Bitte geben Sie die dargestellten Zeichen in das Textfeld ein, um die Kontaktdaten des Arbeitgebers anzuzeigen.

Hinweis: Die dargestellten Zeichen enthalten keine Umlaute (ä, ö, ü oder ß), Sonderzeichen oder Leerzeichen.

Verstoß melden