Stellendetails zu: Ausbildung Elektroniker für Informations- und Systemtechnik
Ausbildung Elektroniker für Informations- und Systemtechnik
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Du – deine Rolle bei uns
Um Hamburg zu verbinden, müssen wir rund um die Uhr in Verbindung bleiben. Ein guter und enger Draht zu unseren Kolleginnen und Fahrgästen ist daher sehr wichtig. Als Elektronikerin für Informations- und Systemtechnik stellst du genau den sicher und hältst unseren Kommunikationsfluss am Laufen. Dabei arbeitest du an und mit modernster Technik: von Servern und Netzwerken über Funksysteme bis hin zu unserer Telekommunikationstechnik. Du installierst und konfigurierst IT-Systeme und bringst Hard- und Software perfekt zusammen. Für das große Ganze drehst du auch an den kleinsten Schrauben, machst mit Messgeräten und Testprogrammen immer wieder den Check und gehst Störfällen auf den Technikgrund. Grund genug, jetzt einzusteigen!
Ausbildungsvergütung: 1. Jahr: 1.213 €; 2. Jahr: 1.260 €; 3. Jahr: 1.324 €; 4. Jahr: 1.393 €
Deine Aufgaben – das machst du bei uns
Du installierst IT-Systeme wie Telekommunikation, Netzwerk und WLAN im gesamten Hochbahnnetz und hältst sie am Laufen.
Du analysierst Systeme, spürst Fehler auf und beseitigst Störungen, z. B. an VoIP-Systemen, Servern und virtuellen Maschinen sowie Steuerungs- und Datenübertragungssystemen.
Du nimmst informationstechnische Systeme in Betrieb.
Mittels C++ programmierst du Mikrocontroller.
Dein Profil – das bringst du mit
Du hast einen guten Mittleren Schulabschluss oder das (Fach-)Abitur in der Tasche.
Elektronik, IT-Systeme und neue Technologien sind total deins.
Du erkennst komplexe und logische Sachverhalte schnell und hast es handwerklich drauf.
Auf dich ist Verlass, du bist verantwortungsbewusst und engagiert.
Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre (bei guten Leistungen ist eine Verkürzung auf 3 Jahre möglich)
Überbetriebliche Ausbildungsorte:
Hamburger Ausbildungszentrum (HAZ), Hamburg-Hummelsbüttel
Berufliche Schule Energietechnik Altona, Hamburg-Altona
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung: Hamburger Hochbahn AG
Hamburger Hochbahn AG
Gemeinsam bewegen wir die Menschen und bringen Hamburg voran. Über 1,2 Mio. Fahrgäste sind
täglich mit uns unterwegs, und jedes Jahr werden es mehr. Wir sorgen für besseres Klima, weniger Lärm
und freiere Straßen. Finden Lösungen für die Gestaltung der Mobilitätskultur unserer Stadt und setzen so entscheidende Impulse für Stadtentwicklung, Lebens- und Standortqualität. Darauf darf jeder bei der
HOCHBAHN stolz sein. Egal, wo er oder sie gerade anpackt.
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.
Informationen zur Bewerbung
Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.
Erneut versuchen