Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Kooperatives Studium Elektrotechnik (B.Sc.) (m/w/d) / Start 2026

Kooperatives Studium Elektrotechnik (B.Sc.) (m/w/d) / Start 2026

Kopfbereich

Duales Studiumausbildungsintegrierend
Bachelor of Science - ElektrotechnikElektroniker/in - Geräte und Systeme
Kooperatives Studium Elektrotechnik (B.Sc.) (m/w/d) / Start 2026
Buerkert Werke GmbH & Co. KG
Vollzeit
Ingelfingenab 01.09.2026vor 11 Tagen

Stellenbeschreibung

Benötigter Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Bei Bürkert Fluid Control Systems und seinen Partnerunternehmen steht die Zeit nie still. Wir sind mutig genug, über Grenzen hinweg zu denken und neue Wege zu gehen. Profitiere im Rahmen einer Ausbildung oder eines Studiums von diesem lebendigen Umfeld, das alle Möglichkeiten für dich bereithält, dich fördert und fordert und gleichzeitig einen kollegialen Teamgeist verspricht!

Kooperatives Studium Elektrotechnik (B.Sc.) (m/w/d) / Start 2026

Criesbach

AUSBILDUNGSINHALTE:
  • Mathematik und Physik
  • Kommunikationstechnik
  • Mikroprozessortechnik
  • Regelungs.- und Sensortechnik
  • Laborveranstaltungen
  • Mitarbeit an Projekten
  • Selbstständige Bearbeitung von Ingenieuraufgaben
WEITERE INFOS:

Das kooperative Studienmodell kombiniert die Facharbeiterausbildung mit einem Ingenieurstudium. Es werden die Berufsabschlüsse des Elektronikers für Geräte und Systeme sowie des Bachelors of Science der Elektrotechnik erreicht. Das Berufsbild des Elektroingenieurs ist extrem vielfältig. Er eröffnen sich Einsatzgebiete bei mechatronischen oder elektrischen Systemen, in der Regelungs-, Sensor- oder Mikroprozessortechnik oder in der Softwareentwicklung.
Ausbildungs- und Studiendauer
nach 2 Jahren Facharbeiterprüfung
nach insges. 4,8 Jahren Bachelor of Science Elektrotechnik
Voraussetzung
Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife und gute Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern.
Studienort
Reinhold-Würth-Hochschule Künzelsau

5 Gründe für eine Ausbildung & ein Studium bei Bürkert:

Individuelle Betreuung | Unser Ausbildungsteam hat immer ein offenes Ohr für dich und unterstützt dich beim Herausfinden deiner Fähigkeiten und Stärken.
Aktive Mitgestaltung | Bringe eigene Ideen ein und setze sie um, beispielsweise im Redaktionsteam unseres Ausbildungsblogs, auf Ausbildungsmessen und bei echten Kundenprojekten.
Vielfältige Weiterbildung | In unserem modernen Bildungszentrum kannst du dich in verschiedenen Bereichen wie Teamfähigkeit, Arbeitstechniken und der Bürkert Produktwelt fachlich und persönlich weiterentwickeln.
Spannende Einblicke | Egal ob in unseren nationalen oder internationalen Niederlassungen, im sozialen Umfeld oder einem Theoriesemester im Ausland (duales Studium).
Gemeinsame Zukunft | Für einen fließenden Übergang ins Berufsleben lernen wir dich umfassend im Übernahmebereich ein. Die Tatsache, dass wir fast 100% unserer Auszubildenden und Studierenden übernehmen, spricht für sich.
Neugierig? Dann freuen wir uns über deine Online-Bewerbung.

Bürkert Fluid Control Systems
Heike Dödderer
Keltenstraße 10
74653 Ingelfingen

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung: Buerkert Werke GmbH & Co. KG

Buerkert Werke GmbH & Co. KG

Bürkert ist ein Familienunternehmen, in dem sich seit 1946 alles um präzises Messen, Steuern und Regeln von Flüssigkeiten und Gasen dreht. Unsere Produkte und Systemlösungen sind unsichtbar und unverzichtbar zugleich. Ohne es zu wissen, begegnen wir alle tagtäglich Ventilen, Sensoren, Reglern und kundenspezifischen Systemen "made by Bürkert": von Brauereianlagen über Zahnarztstühle bis hin zu Beatmungsgeräten für Säuglinge. Das breite Einsatzspektrum unserer Lösungen erfordert vor allem eins: stets den entscheidenden Schritt vorauszudenken, oder auch einmal quer.

Informationen zur Bewerbung

Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.

Erneut versuchen
Verstoß melden