Stellendetails zu: Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d) 2025
Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d) 2025
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Der Beruf des Hörakustikers ist ein moderner Handwerksberuf mit Zukunft, in dem es hauptsächlich um Hörgeräte und Gehörschutz geht. Bei der Anpassung von Hörgeräten an das Kundenohr geht es zum einen um die Einstellung der Hörgeräte, also wie der Kunde mit den Hörgeräten hört, und zum anderen um die Passform des Ohrpassstücks, also wie gut das Hörgerät in das Ohr passt. Dazu werden modernste Techniken genutzt, wie die Perzentil-Analyse und der 3D‑Druck. Dadurch, dass jedes Kundenohr anders ist, ist der Beruf sehr abwechslungsreich.
Wichtige charakterliche Eigenschaften sind Geduld und Einfühlungsvermögen, die man mitbringen sollte. Ebenso ist ein handwerkliches und technisches Interesse von Bedeutung. Wer dann noch gerne mit Menschen arbeitet, ist in diesem Beruf genau richtig.
Die Ausbildung dauert drei Jahre und findet abwechselnd im Betrieb und in der Akademie für Hörakustik in Lübeck statt. Der Unterricht und die Unterbringung in Lübeck erfolgt in 8 Blöcken zu je ca. 4 Wochen in modernsten Räumen. Um auch in der Freizeit keine Langweile aufkommen zu lassen, werden verschiedenste Aktivitäten angeboten (Fußball, Basketball, Paddeln, Tanzen, Handball etc.). Die Ausbildung endet nach drei Jahren mit der Gesellenprüfung. Als Geselle hat man dann die Möglichkeit, sich zum Handwerksmeister für Hörakustik fortzubilden, oder den Studiengang der Hörakustik als Bachelor und Master abzuschließen.
Das inhabergeführte Hörstudio Weghenkel möchte einfach und unkompliziert auf dem Weg zum besseren Hören begleiten. Seit 2002 sind wir Ansprechpartner für Fragen zum Thema Hörgeräte und Gehörschutz. Die Filialen finden Sie in Bleckede, Jesteburg und Salzhausen.
Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Kunden in den Filialen in aller Ruhe und unverbindlich über Ihr Gehör beraten werden.
In unseren Filialen in Salzhausen und Jesteburg wird jeweils ein Ausbildungsplatz zum/zur Hörakustiker/in (m/w/d) zum Ausbildungsbeginn 01.08.2025 angeboten.
Voraussetzung ist ein Realschulabschluss.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per Email.
Hörstudio Weghenkel GmbH
Herr Carsten Weghenkel
Bahnhofstr. 1
21376 Salzhausen
Email: bewerbung@weghenkel.de
Mehr zum Beruf findest Du auf unsere Homepage www.weghenkel.de
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung: Hörstudio Weghenkel GmbH
Hörstudio Weghenkel GmbH
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.