Stellendetails zu: Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) mit Vertiefung Pädiatrie (Kinderkrankenpflege) 01.09.2025
Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) mit Vertiefung Pädiatrie (Kinderkrankenpflege) 01.09.2025
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Karriere im Evangelischen Krankenhaus
Zwei große Krankenhäuser (Ev. Krankenhaus in Mülheim und in Oberhausen), ein medizinisches Versorgungszentrum, drei Wohnstifte, ein Hospiz und diverse Servicegesellschaften: All das gehört in Mülheim und Oberhausen zur Unternehmensgruppe Ategris mit ihren rund 3.000 Beschäftigten. Wir sind ein modernes Unternehmen, das sich seiner Herkunft bewusst ist. Tagtäglich erbringen wir Top-Leistungen, aber nicht um der Rendite willen. Wir finden, diese Werteorientierung macht uns zu einem besonderen Ort.
Wir bieten dir den Einstieg in das zukunftssichere Gesundheitswesen bei uns an. Nutze deine Chance jetzt!
Für das Ausbildungsjahr 2025 (Start 1. September 2025 in Vollzeit) suchen wir motivierte Berufseinsteigende für die
Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
mit Vertiefung Pädiatrie (Kinderkrankenpflege).
Bei der Vertiefung Pädiatrie (Kinderkrankenpflege) absolvieren die Auszubildenden bei uns im Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ihre praktischen Einsätze während der gesamten Ausbildungszeit überwiegend in der Kinderkrankenpflege.
Das erwartet dich bei uns
- Ein modernes Unterrichtskonzept mit individueller Anleitung, Begleitung und Beratung durch ausgebildete Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter
- Eine fundierte, praxisorientierte Ausbildung durch fachpraktische Übungen / Unterrichte in unseren Demonstrationsräumen
- Ein individuelles Azubi-Coaching
- Ausbildungsbegleitende, an die du dich bei Fragen und Problemen wenden kannst
- Sehr gute Übernahmechance nach erfolgreich bestandenem Examen
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung gemäß AVR-DD
- Eine betriebliche Altersversorgung durch die kirchliche Zusatzversorgungskasse (RZVK)
- Eine aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck, u. v. m.)
- Verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
- Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
Das bringst du mit
- Mindestalter von 17 Jahren
- Fachoberschulreife (FOR)
- Motivation, Engagement und Lernbereitschaft
- Aufgeschlossenheit und Freude am Umgang mit Menschen
- Teamfähigkeit sowie Zuverlässigkeit
- Erfahrung im Krankenhaus durch Praktika / FSJ sind wünschenswert oder die Bereitschaft, dies bei uns zu absolvieren
Neugierig geworden?
Bei weiteren Fragen steht dir Stefan Glowka, Leitung Ausbildung und Praxiskoordination, Praxisanleitung, gerne telefonisch unter 0208 881-1068 zur Verfügung.
Klicke gleich auf den "Jetzt bewerben"- Button! Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bist Du dir noch nicht sicher, ob Pflege der richtige Job für dich ist?
Kein Problem! Wir bieten dir gerne vorab die Möglichkeit, ein Pflegepraktikum bei uns zu absolvieren.
Hinweis:
- Bitte beachte, dass wir im Falle einer Briefbewerbung, die uns zur Verfügung gestellten Unterlagen nicht zurücksenden können.
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung: Ev. Krankenhaus Oberhausen GmbH
Ev. Krankenhaus Oberhausen GmbH
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung. Außerdem nimmt das EKO als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudierenden teil.
Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken steht der Mensch im Vordergrund, seien es Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten oder Angehörige. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlässlichen Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft.
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.