Stellendetails zu: Zerspanungsmechaniker/in
Zerspanungsmechaniker/in
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Firma Kaiser ist ein mittelständisches Familienunternehmen in Toppenstedt mit über 100 Jahren Firmengeschichte.
Unser Fokus liegt auf der Lohnbearbeitung im Bereich der Zerspanung.
Durch einen großen Maschinenpark mit unterschiedlichsten Dreh-, Fräs-, Honmaschinen sowie Tieflochbohrmaschinen, bieten wir umfangreiche Ausbildungen unter anderem zum/zur Zerspanungsmechaniker/-in, zum/ zur Industriemechaniker/-in und zum/ zur Anlagen-und Maschinenführer/in an.
In einem Team von bis zu 9 anderen Auszubildenden wirst Du von unserem Ausbilder bestens auf Deine Aufgaben vorbereitet.
Infos zu unseren Ausbildungsberufen sowie Einblicke von unserem Unternehmen findest du unter www.kaiser-maschinenbau.de oder auf Instagram unter Kaiser.Maschinenbau.
Wir suchen zum 01.08.2025 Auszubildende, die gerne im Team arbeiten, Lust auf eine spannende Ausbildung haben und Spaß daran haben Neues zu entdecken.
Starte mit dem Team Kaiser durch!
Als Zerspanungsmechaniker/in bist du Expert/in für hochpräzise Arbeiten.
Egal ob für die Ölindustrie, die Petrochemie oder den Maschinenbau. Wenn sich Bohrungen, Aussparungen oder Vertiefungen exakt an einer vorgeschriebenen Stelle befinden müssen, tonnenschwere Teile auf ein hundertstel Millimeter genau bemessen sein müssen, dann ist dein Können gefragt.
Deine Aufgaben in der 3,5-jährigen Ausbildung:
• Du lernst Präzisionsbauteile - aus Metall, Kunststoffen, Speziallegierungen - durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen oder Bohren zu fertigen. Dies lernst du an konventionellen als auch an CNC-Werkzeugmaschinen
• Maschinen, Werkstücke und Systeme einrichten
• Fertigungsprozesse überwachen
• Qualitätskontrollen durchführen, dabei Messschieber, Messschrauben, Lehren und Oberflächenmessgeräte verwenden
• Arbeiten und Ergebnisse dokumentieren
• CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen oder Fertigungssysteme programmieren
Was solltest Du am besten mitbringen?
• Du hast die mittlere Reife oder einen guten Hauptschulabschluss
• Gute Noten in den Fächern Mathematik, Physik und Chemie sind von Vorteil
• technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
• Handwerkliches Geschick
• Sorgfalt und Zuverlässigkeit
• Lernbereitschaft und Teamfähigkeit
• Verantwortungsbewusstsein
• Bereitschaft zur Teilnahme an internen Weiterbildungen
Was wir Dir bieten:
• eine attraktive Ausbildungsvergütung
• 30 Tage Jahresurlaub
• Bonuszahlungen sowie Weihnachtsgeld
• ein flexibles Arbeitszeitmodell
• intensive Betreuung während deiner Ausbildung
• Stellung von Arbeitskleidung
• Interne Zusatzausbildung wie z.B. Kranschein
• optionale Teilnahme an Ersthelfer Lehrgängen
• CNC Lehrgänge
• eine flache Betriebshierarchie
• sehr gute Übernahmeperspektiven
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) mit der Angabe "Ausbildung 2025 - Zerspanungsmechanikerin (m/w/d)"
Chancengleichheit ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Wir möchten deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich dazu ermutigen, sich zu bewerben.
Vorheriges Praktikum möglich.
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung: Kaiser Maschinenbau GmbH
Kaiser Maschinenbau GmbH
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.
Informationen zur Bewerbung
Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.
Erneut versuchen