Woche der Ausbildung startet

Für viele Jugendliche, die im Sommer die Schule verlassen, hat der Endspurt zur Berufswahl begonnen. Und auch wer im kommenden Jahr in Ausbildung oder Studium starten möchte, sollte sich bereits informieren. Gute Gelegenheit dazu bietet die Woche der Ausbildung vom 14. bis zum 18. März. Während der Aktionswoche bieten die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Agentur für Arbeit Ahlen-Münster eine Telefonhotline. Unter der Rufnummer 0251 698 111 gibt es täglich Tipps und Infos.

08.03.2022 | Presseinfo Nr. 18

Wie findet man überhaupt heraus, welcher Beruf der richtige sein könnte? Bei welchem Unternehmen kann man ein Praktikum oder eine Ausbildung im Wunschberuf machen? Wie sollte eine überzeugende Bewerbung aussehen? Diese und andere Fragen beantworten die Expertinnen und Experten am Telefon. Auch wer bereits etwas konkretere Ideen und Pläne zum Berufseinstieg hat, kann sich melden. Denn zusätzlich gibt es an jedem Tag die Möglichkeit sich zu speziellen Themen zu informieren. So stehen am Montag sogenannte MINT-Berufe, also Berufe rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik im Mittelpunkt. Am Dienstag dreht sich alles um Einstiegsmöglichkeiten im Hotel- und Gaststättengewerbe. Wer sich für einen handwerklichen Beruf interessiert, sollten sich den Mittwoch vormerken. Berufliche Chancen in der Pflege sind am Donnerstag Thema und am Freitag geht es um Klima, Umwelt und Nachhaltigkeit. Die Hotline ist täglich von 8-16 Uhr unter der Rufnummer 0251 698 111 zu erreichen.

Hotline-Themen im Überblick

14. März – MINT-Berufe

15. März – Berufe in Hotel und Gastronomie

16. März – Handwerksberufe

17. März – Karriere in der Pflege

18. März – Berufe rund um Klima, Umwelt und Nachhaltigkeit