Erster Einstieg als Helfer

14.05.2024 | Presseinfo Nr. 26

Knapp 46 Prozent aller Arbeitslosen im Monat April hatten keine abgeschlossene Berufsausbildung. 18,2 Prozent aller Stellen sind explizit für Helfer ausgeschrieben. Eine Schere, die die Agentur für Arbeit Augsburg vor kurzem mit einer großen Stellenbörse für Helfer verkleinern wollte. „Gerade im Helferbereich werden die Menschen häufig schnell wieder arbeitslos. Ein Umstand, der uns mit Sorge erfüllt. Dennoch haben wir uns zu dieser Börse entschlossen, um keine lange Lücke im Lebenslauf entstehen zu lassen. Zudem können wir mit unseren Programmen wie dem Qualifizierungschancengesetz Weiterbildungen vom Helfer zur Fachkraft finanziell fördern“, erzählt Roland Fürst, Geschäftsführer Operativ der Agentur für Arbeit Augsburg. 

 

Über den Tag verteilt, fanden mehrere hundert Interessierte den Weg in die Agentur, um sich an den Ständen der 13 Arbeitgeber aus den Bereichen Gastronomie, Verarbeitendes Gewerbe, Transport und Logistik, Pflege, Kurierdienst und Großwäscherei zu informieren. Arbeitgeber und Kunden nutzen die Möglichkeiten der ersten Gesprächsanbahnung rege. Die Rückmeldung der Firmen war positiv, ihre Erwartungen wurden erfüllt und die Arbeitgeber waren begeistert über die ersten Kontakte, die sie knüpfen konnten.

 

„Gerade für Menschen, deren Deutschkenntnisse noch nicht auf hohem Niveau sind, ist der Einstieg in den Arbeitsmarkt über einen Helferjob eine gute Möglichkeit. In der Arbeit besteht dann die Möglichkeit, sein Deutsch nebenbei zu verbessern, ganz im Sinne des Jobturbos“, führt Roland Fürst aus.