Chancengleichheit am Arbeits- und Ausbildungsmarkt

Informationsveranstaltung speziell, aber nicht nur für Berufsrückkehrer*innen

Informationsveranstaltungen speziell, aber nicht nur für Berufsrückkehrer*innen
 

Hier bekommen Berufsrückkehrer*innen wertvolle Tipps zu ihrem Vorhaben, in den Beruf zurückzukehren. Neben Fragen zum aktuellen Arbeitsmarkt, dem Erstellen der Bewerbungsunterlagen und dem Vorstellungsgespräch erhalten Sie Hinweise zu Qualifizierungs- und Weiterbildungsmaßnahmen, zum Thema Kinderbetreuung, sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf allgemein.

Weiterhin werden Ihnen verschiedene Maßnahmen, die Sie bei Ihrer Berufsrückkehr unterstützen, vorgestellt. Bei ausgewählten Veranstaltungen informiert Sie zudem ein Fachmann von der Deutschen Rentenversicherung über rentenrechtlichen Fragen.

Diese Veranstaltung unterstützt Sie auch dabei, sich optimal auf das Gespräch mit Ihrer Vermittlungsfachkraft in der Arbeitsagentur vorzubereiten.
 

Veranstalterin: Dr. Annette Rosch, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt   der Arbeitsagentur Augsburg

ReferentInnen: Dr. Annette Rosch, Agentur für Arbeit Augsburg; Ulrike Stautner, Beratungsstelle für Kinderbetreuung in der Arbeitsagentur Augsburg. In ausgesuchten Veranstaltungen mit Vortrag der Deutschen Rentenversicherung von Arne Hentschel                

Datum: 16.01., 06.02., 12.03., 16.04., 13.05., 17.06.2024 (Änderungen vorbehalten, bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Anmeldung)  

Ort: Agentur für Arbeit Augsburg, Wertachstraße 28, EG E18

Uhrzeit: 09:00 – 12:00 Uhr

Kosten: Keine

Anmeldung unter 0821-3151-364.


                                                                        Typgerecht schlagfertig

Jede:r ist schlagfertig-spätestens ein paar Stunden später allein zuhause…

Wer kennt das nicht und ärgert sich im Nachhinein darüber, dass man sich mal wieder überrumpeln ließ und in die Sprachlosigkeit verfiel?

Möchten Sie das ändern?

Dann kommen Sie vorbei und erlernen Sie Techniken der Schlagfertigkeit.

Erleben Sie, wie Sie Antworten schneller abrufen, in Situationen angemessener reagieren, sich auf wiederkehrende Situationen vorbereiten und besonders, welche Art zu reagieren, zu Ihnen passt.

Freuen Sie sich auf einen kurzweiligen Workshop in geschütztem Rahmen mit überraschenden Übungen und vielen guten Tipps.

Kommen Sie vorbei!

Veranstalterin: Dr. Annette Rosch, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagentur Augsburg

Referentin: Brigitta Stegherr, Karriereberaterin, Coach

Datum: 18.06.2024

Art der Veranstaltung: online

Uhrzeit: 15:30-17:30 Uhr

Kosten:  keine

Anmeldungslink unter: www.join.arbeitsagentur.de/meet/annette.rosch/wOjqpz32

Wenn Sie Interesse an weiteren Workshops haben, besuchen Sie www.arbeitsagentur.de.


Informationsveranstaltung speziell, aber nicht nur für Berufsrückkehrer*innen
Ausbildung in Teilzeit - geht das?

 

Sie möchten in den Beruf zurückkehren, haben es aber nie geschafft, eine Ausbildung abzuschließen oder diese mit Ihren Familienpflichten zu vereinbaren? In dieser Veranstaltung erhalten Sie Informationen, wie Sie in Teilzeit eine Berufsausbildung nachholen können. Sie erhalten Informationen zu folgenden Themen:

  • Unterschied zwischen einer Erstausbildung und einer Umschulung in Teilzeit,

  • Vorteile einer Teilzeitausbildung,

  • Voraussetzungen für eine betriebliche Ausbildung in Teilzeit,

  • Varianten einer Teilzeitausbildung,

  • praktische Umsetzung einer Teilzeitausbildung,

  • finanzielle Hilfen bei einer Teilzeitausbildung.

Veranstalterinnen: Regina Wortmann, Beauftragte für Chancengleichheit der Arbeitsagentur Donauwörth Dr. Annette Rosch, Beauftragte für Chancengleichheit der Arbeitsagentur Augsburg

Referentinnen: Regina Wortmann, Dr. Annette Rosch

Datum: 24.06.24

Art d. Veranstaltung online                        

Uhrzeit:09:00 – ca. 12:00 Uhr

Kosten: keine

Einwahllink: https://join.arbeitsagentur.de/meet/regina.wortmann/073ptyq3


                                                                Kostenfreier Workshop speziell, aber nicht nur für Frauen

                                                     Erste Schritte mit ChatGPT & Co für den Einsatz in Beruf und Alltag

Entdecken Sie in diesem 2stündigen Onlineworkshop die Grundlagen der Konversation mit Künstlicher Intelligenz (KI) und im speziellen mit ChatGPT. Diese Kenntnisse können Sie sowohl privat als auch geschäftlich nutzen, z.B. zum Verfassen eines Bewerbungsanschreibens.

In diesem praxisorientierten Training lernen Sie Anwendungsfälle kennen und werden so sicherer im Umgang mit diesem Chatbot. Dies wird Ihnen völlig neue Möglichkeiten eröffnen und Sie besonders in Ihrem Bewerbungsverfahren, aber auch in vielen anderen auch privaten Bereichen sehr unterstützen.

Für dieses Training sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Wählen Sie sich ein und sind Sie dabei. Den Einwahllink dazu finden Sie unter:
 

Veranstalterin: Dr. Annette Rosch, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagentur Augsburg 

Referent: Joachim Auer, Karriereberater, Coach 

Datum: 02.07.2024

Art der Veranstaltung: online

Uhrzeit: 09:30-11:30 Uhr 

Einwahllink unter: www.join.arbeitsagentur.de/meet/annette.rosch/249thzrn

Kosten: keine

und

Datum: 11.11.2024

Art der Veranstaltung: online

Uhrzeit: 15:30 - 17:30 Uhr

Kosten: keine

Einwahllink unter: www.join.arbeitsagentur.de/meet/annette.rosch/jt0ph7kk

Weitere Workshopangebote finden Sie unter www.arbeitsagentur.de/veranstaltungen in Augsburg.


Kostenfreie Workshop speziell, aber nicht nur Frauen

Resilienz- Krisen gestärkt bewältigen

 

Haben Sie auch manchmal das Gefühl, dass das Leben immer schnelllebiger, die Themen immer komplexer und die Veränderungen und Krisen immer mehr werden? Wächst Ihnen das auch über den Kopf und vermissen Sie deshalb Freude und Energie in Ihrem Leben?

Wenn ja, dann sollten Sie dieses Online-Seminar besuchen. Dann lohnt es sich, genauer hinzuschauen und die eigene Widerstandsfähigkeit zu stärken.

Katrin Schmitt ist eine erfahrene Trainerin und Personal- und Business-Coach, die Ihnen das Thema fachlich fundiert, empathisch, wertschätzend und kreativ näherbringt. 

Sie erfahren, wie Sie:

  • Persönliche Ressourcen erkennen

  • Resilienzfaktoren stärken, die Ihnen aus der Krise helfen und

  • damit Ihre eigene Widerstandsfähigkeit beständig und nachhaltig aufbauen.

 

Nehmen Sie teil und profitieren Sie davon.

 

Veranstalterin: Dr. Annette Rosch, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagentur Augsburg

Referentin: Katrin Schmitt, BA Psych., Trainerin, Personal-und Business-Coach  

Datum: 02.07.2024

Art der Veranstaltung: online

Uhrzeit: 15:30-17:30 Uhr

Kosten: keine

Einwahllink unter: https://join.arbeitsagentur.de/meet/annette.rosch/8h1jn4vw


Workshop speziell, aber nicht nur für Frauen 

 Wie bewirbt man sich erfolgreich?

 

Bewerbungsratgeber gibt es viele und dennoch bleibt die Frage oft nur teilweise beantwortet, wie erstelle ich eine perfekte und zeitgemäße Bewerbung?

Besuchen Sie diesen Online-Workshop und erfahren Sie, wie Sie

  • für Sie perfekte schriftliche Bewerbungsunterlagen erstellen nach aktuellen Standards,

  • ein überzeugendes Anschreiben formulieren,

  • die Möglichkeiten künstlicher Intelligenz als Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen nutzen,

  • und ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch führen.

Nach diesem Workshop sind Sie in der Lage, eine persönlich auf Sie individuell zugeschnittene Bewerbungsunterlage zu erstellen und durch Übungen, ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch zu führen.

Erfahren Sie in diesem Online-Workshop, womit andere erfolgreich waren und ihren Traumjob gefunden haben.

 

Ich freue mich auf Ihre Teilnahme.

 

Veranstalterin/ Referentin: Dr. Annette Rosch, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagentur Augsburg

Datum: 15.07.24 (Änderungen vorbehalten, bitte erkundigen Sie sich unter 0821/3151-364)

Art der Veranstaltung: online

Uhrzeit: 09:00-11:00 Uhr

Kosten: keine

Einwahllink. https://join.arbeitsagentur.de/meet/annette.Rosch/znc3j6jm


Informationsveranstaltungen speziell, aber nicht nur für Berufsrückkehrer*innen

 

Hier bekommen Berufsrückkehrer*innen wertvolle Tipps zu ihrem Vorhaben, in den Beruf zurückzukehren. Neben Fragen zum aktuellen Arbeitsmarkt, dem Erstellen der Bewerbungsunterlagen und dem Vorstellungsgespräch erhalten Sie Hinweise zu Qualifizierungs- und Weiterbildungsmaßnahmen, zum Thema Kinderbetreuung, sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf allgemein. 

Weiterhin werden Ihnen verschiedene Maßnahmen, die Sie bei Ihrer Berufsrückkehr unterstützen, vorgestellt. Bei ausgewählten Veranstaltungen informiert Sie zudem ein Fachmann von der Deutschen Rentenversicherung über rentenrechtlichen Fragen.

Diese Veranstaltung unterstützt Sie auch dabei, sich optimal auf das Gespräch mit Ihrer Vermittlungsfachkraft in der Arbeitsagentur vorzubereiten. 

 

Veranstalterin: Dr. Annette Rosch, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt   der Arbeitsagentur Augsburg

ReferentInnen: Dr. Annette Rosch, Agentur für Arbeit Augsburg In ausgesuchten Veranstaltungen mit Vortrag der Deutschen Rentenversicherungl              

Datum:  16.07.24; 16.09.24; 15.10.24; 12.11.24; 12.12.24 (Änderungen vorbehalten, bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Anmeldung)  

Ort: Agentur für Arbeit Augsburg, Wertachstraße 28, EG E18 

Uhrzeit: 09:00 – 12:00 Uhr

Kosten: Keine

Anmeldung unter 0821-3151-364.


Workshop speziell, aber nicht nur für Frauen 

 Wie bewirbt man sich erfolgreich?

 

Bewerbungsratgeber gibt es viele und dennoch bleibt die Frage oft nur teilweise beantwortet, wie erstelle ich eine perfekte und zeitgemäße Bewerbung?

Besuchen Sie diesen Online-Workshop und erfahren Sie, wie Sie

  • für Sie perfekte schriftliche Bewerbungsunterlagen erstellen nach aktuellen Standards,

  • ein überzeugendes Anschreiben formulieren,

  • die Möglichkeiten künstlicher Intelligenz als Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen nutzen,

  • und ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch führen.

Nach diesem Workshop sind Sie in der Lage, eine persönlich auf Sie individuell zugeschnittene Bewerbungsunterlage zu erstellen und durch Übungen, ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch zu führen.

Erfahren Sie in diesem Online-Workshop, womit andere erfolgreich waren und ihren Traumjob gefunden haben.

 

Ich freue mich auf Ihre Teilnahme.

 

Veranstalterin/Referentin: Dr. Annette Rosch, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagentur Augsburg

Datum: 12.09.24 (Änderungen vorbehalten, bitte erkundigen Sie sich unter 0821/3151-364)

Art der Veranstaltung: online

Uhrzeit: 09:00-11:00 Uhr

Kosten: keine

Einwahllink. https://join.arbeitsagentur.de/meet/annette.rosch/17rs9gv9


                                                                     Erfolg haben mit klaren Zielen

Erfolg beginnt damit, sich Ziele zu stecken und dann auf den Weg zu machen, diese zu erreichen.

Das ist mal leichter und mal schwerer.

Dieser Workshop unterstützt Sie dabei, dass Sie es leichter haben, Ihre Ziele erfolgreich zu erreichen.

Sie bekommen Tipps, welche Fragen Sie sich stellen, worauf Sie achten und welche Methoden Sie dabei unterstützen können.

Die erfahrene Trainerin nimmt Sie einfühlsam mit auf eine spannende Reise und macht Ihnen dabei Lust darauf, sich Ziele zu setzen und diese erfolgreich umzusetzen.

Lassen Sie sich begeistern und vom Wunsch bis zur konkreten Formulierung eines Ziels begleiten und unterstützen.

In geschütztem Rahmen erleben zwei hilfreiche und spannende Stunden.

Kommen Sie vorbei!

Veranstalterin: Dr. Annette Rosch, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagentur Augsburg

Referentin: Brigitta Stegherr

Datum: 16.09.24

Ort: Agentur für Arbeit Augsburg, Wertachstraße 28, EG E18

Uhrzeit: 15:30-17:30 Uhr

Kosten: keine

Anmeldungslink unter: www.join.arbeitsagentur.de/meet/annette.rosch/pyy7292n

Wenn Sie Interesse an weiteren Workshops haben, besuchen Sie www.arbeitsagentur.de.


Kostenfreier Workshop speziell, aber nicht nur Frauen

                                   Durchsetzungsvermögen mit Herz und Verstand

 

Würden Sie sich gerne mehr bei Ihrem Gegenüber durchsetzen können- im Alltag und im Beruf?
Möchten Sie sich durchsetzen können und dabei trotzdem gute Beziehungen zu Ihrer Familie, Ihren FreundInnen und KollegInnen pflegen?

Dabei gilt es das richtige Maß zu finden, andere von unseren Ideen und Vorstellungen zu überzeugen, selbstbewusst den eigenen Standpunkt zu vertreten und so unsere Ziele zu erreichen. 

Aber wie genau macht man das? 
Eine gute Gesprächsvorbereitung beispielsweise erleichtert uns den Umgang mit schwierigen Situationen erheblich.

Besuchen Sie dieses Online-Seminar und erfahren Sie, wie Sie:

  • Mehr Selbstsicherheit erlangen

  • Auf Augenhöhe kommunizieren 

  • Mit Ihrem Gegenüber auch in schwierigen Situationen im Dialog bleiben

  • Den eigenen Standpunkt überzeugend und dennoch wertschätzend vertreten

Mit Katrin Schmitt, BA Psych. erleben Sie eine Trainerin und Personal- und Business-Coach, die Ihnen das Thema fachlich fundiert, mit viel Empathie, Wertschätzung und kreativen Methoden näherbringt. 

Nehmen Sie teil und profitieren Sie!

 

Veranstalterin: Dr. Annette Rosch, Beauftragte für Chancengleichheit am  Arbeitsmarkt der Arbeitsagentur Augsburg

Referentin: Katrin Schmitt, BA Psych., Trainerin, Personal-und Business-Coach  

Datum: 25.09.2024

Art der Veranstaltung: online

Uhrzeit: 15:30-17:00 Uhr

Kosten: keine

Einwahllink: https://join.arbeitsagentur.de/meet/barbara.brueckner/hv2c383b


„Gehaltsverhandlungen speziell für Frauen- 12 Killerphrasen und 12 Argumente dagegen“

 

Warum ein Gehaltsverhandlungs-Workshop speziell für Frauen?
Frauen verdienen durchschnittlich 21-23% weniger als Männer bei gleicher Arbeit.

Einer der Gründe für diesen erheblichen Gehaltsunterschied ist die zurückhaltende Weise, mit der Frauen ihr Gehalt verhandeln. Sie sind nicht fordernd und hoffen auf Verständnis bei ihrem Gegenüber für ihr Anliegen. Verständnis liegt vielleicht vor, was aber noch nicht bedeutet, dass ein Arbeitgeber, eine Arbeitgeberin auf den Wunsch einer Gehaltserhöhung eingeht. 

Daher gilt es besonders für Frauen, diese Gehaltsverhandlungen einzuüben und gewappnet zu sein bei Gegenargumenten.
In diesem Workshop bekommen Sie umfassende Informationen, wie Sie sich auf das Gehaltsgespräch vorbereiten und ein angemessenes Gehalt verhandeln können.
Zudem werden in diesem Workshop 12 sog. „Killerphrasen“ gestellt und Sie können sich an Gegenargumenten ausprobieren und so die Wahrscheinlichkeit, eine Gehaltserhöhung zu bekommen, steigern.

Kommen Sie vorbei- ich freue mich auf Sie!

 

Veranstalterin/Referentin: Dr. Annette Rosch, Beauftragte für Chancengleichheit am  Arbeitsmarkt der Arbeitsagentur Augsburg

Datum: 17.10.2024 und 10.12.2024

Ort: Agentur für Arbeit Augsburg, Wertachstraße 28 

Uhrzeit: jeweils 09:00-12:00 Uhr 

Kosten: keine

Anmeldung unter: 0821-3151-364.


Kostenfreier Workshop speziell, aber nicht nur Frauen

Future Skills –

Welche Kompetenzen benötige ich künftig im Alltag und Beruf?

 

Sich schnell entwickelnde Technologien und Künstliche Intelligenz verändern unseren Alltag und unser Berufsleben. Dieser Wandel ist unaufhaltsam und betrifft jede und jeden von uns. Ein Wegschauen ist dabei nicht mehr möglich. Und wenn wir es dennoch machen, ist es meist zu unserem eigenen Nachteil. Nutzen Sie daher die Chance, bei diesem Onlineseminar wichtige Grundlagen zu erfahren und daher für die Zukunft besser gerüstet zu sein.

Folgende Aspekte werden Sie näher beleuchten: 

  • Welche Kompetenzen benötige ich künftig im Alltag und Beruf?

  • Wohin will und kann ich mich entwickeln?

  • Wie kann ich auf meine bestehenden Kompetenzen aufbauen?

  • Wie finde ich Freude an diesen neuen Entwicklungen und nutze Sie für mich?

  • Erfahren Sie, dass es sich lohnt, die eigenen sozialen und methodischen Kompetenzen weiterzuentwickeln.

Nehmen Sie an diesem Onlineseminar teil und erleben Sie mit Frau Katrin Schmitt eine Trainerin und Personal- und Business-Coach, die Ihnen das Thema fachlich fundiert, mit viel Empathie, Wertschätzung und kreativen Methoden näherbringt. 

 

Nehmen Sie teil und profitieren Sie!

 

Veranstalterin: Dr. Annette Rosch, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagentur Augsburg

Referentin: Katrin Schmitt, BA Psych., Trainerin, Personal-und Business-Coach  

Datum:16.10.2024

Art der Veranstaltung: online

Uhrzeit: 15:30-17:30 Uhr

Kosten: keine

Einwahllink: https://join.arbeitsagentur.de/meet/barbara.brueckner/9ccjd1df


Workshop speziell, aber nicht nur für Frauen 

 Wie bewirbt man sich erfolgreich?

 

Bewerbungsratgeber gibt es viele und dennoch bleibt die Frage oft nur teilweise beantwortet, wie erstelle ich eine perfekte und zeitgemäße Bewerbung?

Besuchen Sie diesen Online-Workshop und erfahren Sie, wie Sie

  • für Sie perfekte schriftliche Bewerbungsunterlagen erstellen nach aktuellen Standards,

  • ein überzeugendes Anschreiben formulieren,

  • die Möglichkeiten künstlicher Intelligenz als Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen nutzen,

  • und ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch führen.

Nach diesem Workshop sind Sie in der Lage, eine persönlich auf Sie individuell zugeschnittene Bewerbungsunterlage zu erstellen und durch Übungen, ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch zu führen.

Erfahren Sie in diesem Online-Workshop, womit andere erfolgreich waren und ihren Traumjob gefunden haben.

 

Ich freue mich auf Ihre Teilnahme.

 

Veranstalterin/Referentin: Dr. Annette Rosch, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagentur Augsburg

Datum: 24.10.24 

Art der Veranstaltung: online

Uhrzeit: 09:00-11:00 Uhr

Kosten: keine

Einwahllink. https://join.arbeitsagentur.de/meet/annette.rosch/16nn9bsh


Kostenfreier Workshop speziell, aber nicht nur Frauen

Schwierige Gespräche führen- in Beruf und Alltag 

 

Gehen Sie auch gerne schwierigen Gesprächen aus dem Weg? 
Haben Sie auch Bedenken, dass das Gespräch eskaliert oder Sie wieder einmal nicht Ihren Standpunkt vertreten können? 
Wenige mögen Gespräche, wenn eine Situation schwierig wird. Weder im Alltag noch im Beruf. 

Konflikte, Kritik und ein Nein machen Gesprächssituationen oftmals schwierig und unbeliebt, denn es gilt einen kühlen Kopf zu bewahren, bei sich zu bleiben, dabei das Gegenüber zu verstehen und trotzdem seinen eigenen Standpunkt zu vertreten.

Manchmal geht es auch nur darum, im Gespräch zu bleiben und dieses nicht verärgert auf beiden Seiten zu beenden. 

Erfahren Sie in diesem Online-Seminar, wie Sie eine funktionierende Beziehung zu Ihrem Gegenüber auch in schwierigen Situationen aufrechterhalten, indem Sie:

  • Einen guten Umgang mit Konflikten pflegen

  • Kritik geben und annehmen können, ohne dass die Beziehung abreißt

  • Lernen, richtig Nein zu sagen.

Erleben Sie mit Katrin Schmitt eine Trainerin und Personal- und Business-Coach, die Ihnen das Thema fachlich fundiert, mit viel Empathie, Wertschätzung und kreativen Methoden näherbringt. 

Nehmen Sie teil und profitieren Sie davon!

 

Veranstalterin: Dr. Annette Rosch, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagentur Augsburg

Referentin: Katrin Schmitt, BA Psych., Trainerin, Personal-und Business-Coach  

Datum: 06.11.2024

Art der Veranstaltung: online

Uhrzeit: 15:30-17:00 Uhr

Kosten: keine

Einwahllink unter: 0821-3151-364 oder www.arbeitsagentur.de/veranstaltungen 

Weitere Workshops und Informationsveranstaltungen finden Sie unter www.arbeitsagentur.de/veranstaltungen  in Augsburg.


Workshop speziell, aber nicht nur für Frauen 

 Wie bewirbt man sich erfolgreich?

 

Bewerbungsratgeber gibt es viele und dennoch bleibt die Frage oft nur teilweise beantwortet, wie erstelle ich eine perfekte und zeitgemäße Bewerbung?

Besuchen Sie diesen Online-Workshop und erfahren Sie, wie Sie

  • für Sie perfekte schriftliche Bewerbungsunterlagen erstellen nach aktuellen Standards,

  • ein überzeugendes Anschreiben formulieren,

  • die Möglichkeiten künstlicher Intelligenz als Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen nutzen,

  • und ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch führen.

Nach diesem Workshop sind Sie in der Lage, eine persönlich auf Sie individuell zugeschnittene Bewerbungsunterlage zu erstellen und durch Übungen, ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch zu führen.

Erfahren Sie in diesem Online-Workshop, womit andere erfolgreich waren und ihren Traumjob gefunden haben.

 

Ich freue mich auf Ihre Teilnahme.

 

Veranstalterin/Referentin: Dr. Annette Rosch, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagentur Augsburg

Datum: 19.11.24 

Art der Veranstaltung: online

Uhrzeit: 09:00-11:00 Uhr

Kosten: keine

Einwahllink. https://join.arbeitsagentur.de/meet/annette.rosch/0g4qzw0m


Kostenfreier Workshop speziell, aber nicht nur Frauen

Emotionale Intelligenz- eine Kernkompetenz des beruflichen Erfolgs

 

Jeder weiß, dass Intelligenz eine wichtige Voraussetzung für beruflichen Erfolgs ist. Was aber ist dann Emotionale Intelligenz? 
Sie ist die Fähigkeit, die eigenen Gefühle und die Gefühle anderer wahrzunehmen, zu verstehen und auf diese zu reagieren. Emotionale Intelligenz zusammen mit einer guten Kommunikation trägt zu gelingenden Beziehungen mit anderen Menschen bei- beruflich wie privat.

Menschen mit einer geringen Emotionalen Intelligenz haben Schwierigkeiten, die Perspektive ihres Gegenübers einzunehmen, sind schnell beleidigt, wenn etwas nicht so läuft, wie sie es möchten und können nicht mit Kritik umgehen. 

Besuchen Sie dieses Onlineseminar und erfahren Sie mehr zu den 5 Säulen Emotionaler Intelligenz: 
Selbstwahrnehmung,
Selbstregulation, 
Selbstmotivation, 
Empathie und 
soziale Kompetenz.

Katrin Schmitt, eine erfahreneTrainerin und Personal- und Business-Coach, bringt Ihnen das Thema fachlich fundiert, mit viel Empathie, Wertschätzung und kreativen Methoden näher. 

Kommen Sie vorbei und profitieren Sie davon!

 

Veranstalterin: Dr. Annette Rosch, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagentur Augsburg

Referentin: Katrin Schmitt, BA Psych., Trainerin, Personal-und Business-Coach  

Datum: 26.11.2024

Art der Veranstaltung: online

Uhrzeit: 15:30-17:00 Uhr

Kosten: keine

Einwahllink: https://join.arbeitsagentur.de/meet/barbara.brueckner/hm5t84yq


Workshop speziell, aber nicht nur für Frauen 

 Wie bewirbt man sich erfolgreich?

 

Bewerbungsratgeber gibt es viele und dennoch bleibt die Frage oft nur teilweise beantwortet, wie erstelle ich eine perfekte und zeitgemäße Bewerbung?

Besuchen Sie diesen Online-Workshop und erfahren Sie, wie Sie

  • für Sie perfekte schriftliche Bewerbungsunterlagen erstellen nach aktuellen Standards,

  • ein überzeugendes Anschreiben formulieren,

  • die Möglichkeiten künstlicher Intelligenz als Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen nutzen,

  • und ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch führen.

Nach diesem Workshop sind Sie in der Lage, eine persönlich auf Sie individuell zugeschnittene Bewerbungsunterlage zu erstellen und durch Übungen, ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch zu führen.

Erfahren Sie in diesem Online-Workshop, womit andere erfolgreich waren und ihren Traumjob gefunden haben.

 

Ich freue mich auf Ihre Teilnahme.

 

Veranstalterin/Referentin:  Dr. Annette Rosch, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagentur Augsburg

Datum: 09.12.24 

Art der Veranstaltung: online

Uhrzeit: 09:00-11:00 Uhr

Kosten: keine

Einwahllink. https://join.arbeitsagentur.de/meet/annette.rosch/2d54nhtn


Kostenfreier Workshop speziell, aber nicht nur Frauen

Erfolgsmodelle der Rhetorik

 

Wünschen Sie sich auch mehr Handwerkszeug, um andere von Ihren Ideen und Vorschlägen zu überzeugen- privat wie beruflich? 
Möchten Sie wissen, wie man eine gute Rede hält?

Wenn Sie sich diese und ähnliche Fragen stellen, sollten Sie an diesem Onlineseminar teilnehmen. Dort bringt Ihnen nämlich Frau Katrin Schmitt, eine erfahrene Trainerin und Personal- und Business-Coach, das Thema fachlich fundiert, mit viel Empathie, Wertschätzung und kreativen Methoden näher. 

Dabei erfahren Sie etwas über:

  • Die Grundlagen der Rhetorik

  • Die Geheimnisse einer positiven Kommunikation

  • Die Bausteine einer perfekten Rede

Nehmen Sie teil und profitieren Sie davon im Alltag und Beruf!

 

Veranstalterin: Dr. Annette Rosch, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagentur Augsburg

Referentin: Katrin Schmitt, BA Psych., Trainerin, Personal-und Business-Coach  

Datum: 11.12.2024

Art der Veranstaltung: online

Uhrzeit: 15:30-17:00 Uhr

Kosten: keine

Einwahllink unter: https://join.arbeitsagentur.de/meet/barbara.brueckner/6w10ddmc