Ausbildung und Qualifizierung in Teilzeit

Ich möchte gerne einen Berufsabschluss machen – in Vollzeit ist dies aber nicht möglich. Ein Weg zu diesem Ziel ist die Ausbildung in Teilzeit.

27.10.2022 | Presseinfo Nr. 39

Die wöchentliche Arbeitszeit im Ausbildungsbetrieb wird hier verkürzt – Auszubildende und Betrieb sprechen ab, zu welchen Zeiten die auf maximal fünfzig Prozent gekürzte Ausbildungszeit geleistet wird. Die Dauer der Ausbildung verlängert sich auf höchstens das Anderthalbfache der regulären Ausbildungsdauer. Eine Verkürzung der Dauer ist weiter möglich, wenn z.B. berufliche Vorkenntnisse oder höhere Schulabschlüsse vorhanden sind.

Fragen zu den Besonderheiten dieser Ausbildungsform, aber auch zu den Möglichkeiten der Qualifizierung in Teilzeit, beantworten die Expertinnen von Arbeitsagentur und Jobcenter in der Telefonaktionsreihe am

04.11.22 von 8 - 12 Uhr.

Sowohl Ausbildungssuchende als auch Unternehmen werden unbürokratisch und ohne vorherige Terminvereinbarung beraten. In allen drei Landkreisen freuen sich folgende

Ansprechpartnerinnen auf Anrufe:

Agentur für Arbeit Bad Kreuznach (alle Landkreise)

Melanie Piechotta

Tel.: 0671/850-420

Jobcenter Bad Kreuznach

Anke Altmayer

Tel.: 0671/850- 740

Jobcenter Landkreis Birkenfeld

Sabine Rektenwald

Tel.: 06782/9930-47

Jobcenter Rhein-Hunsrück

Susanne Stein

Tel.: 06742/8964-164