Arbeitslosigkeit annähernd unverändert

Arbeitslose: 7.330 (+ 29 zum Vormonat, + 482 zum Vorjahr)
Arbeitslosenquote: 3,9 Prozent (unverändert zum Vormonat, + 0,2 zum Vorjahr)

28.06.2024 | Presseinfo Nr. 31

Nur leichter Anstieg der Arbeitslosenzahlen

Der zuletzt günstige Trend auf dem regionalen Arbeitsmarkt setzte sich im Juni nicht mehr weiter fort. Die Zahl der Arbeitslosen ist um 30 gestiegen. Die Arbeitslosenquote bleibt aber unverändert bei 3,9 Prozent und ist damit um zwei Zehntel niedriger als im Landesdurchschnitt.

Zitat:

„Wir haben das Ende der Frühjahrsbelebung erreicht. Nach dem Rückgang der Arbeitslosigkeit in den vergangenen Monaten blieb sie im Juni annähernd unverändert", stellt Anke Traber, die Leiterin der Agentur für Arbeit Balingen, fest. „Zwar verloren im Juni rund 10 Prozent weniger Menschen ihre Arbeit als im Mai, aber es fanden auch deutlich weniger einen neuen Job. Dennoch fällt die Halbjahresbilanz insgesamt positiv aus. Seit Jahresbeginn verringerte sich die Zahl der Arbeitslosen um rund 450 Personen.", so Traber weiter.

Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Arbeitslosen aber um 7 Prozent höher, bleibt aber unter dem landesweiten Zuwachs um 10 Prozent.

Regionale Unterschiede

Während die Arbeitslosigkeit im Landkreis Sigmaringen im Juni um 1,1 Prozent zurückging, nahm sie im Zollernalbkreis um 1,3 Prozent zu. Im Landkreis Sigmaringen blieb die Arbeitslosenquote unverändert bei 3,5 Prozent. Im Zollernalbkreis stieg sie um ein Zehntel auf 4,2 Prozent (darunter in Albstadt 5,1 Prozent, in Balingen 3,4 Prozent und in Hechingen 3,9 Prozent).

Im Vorjahresvergleich stieg die Arbeitslosigkeit in beiden Landkreisen, und zwar im Zollernalbkreis um 6,1 und im Landkreis Sigmaringen um 8,7 Prozent.

Arbeitslosigkeit in der Grundsicherung geht zurück

Etwas weniger als die Hälfte aller Arbeitslosen wird in der Arbeitslosenversicherung von der Agentur für Arbeit betreut. Während ihre Zahl mit 3.470 im Juni leicht zunahm, sank die Zahl der von den Jobcentern betreuten Arbeitslosen auf 3.860, davon rund 2.490 im Jobcenter Zollernalbkreis und 1.370 im Jobcenter Landkreis Sigmaringen.

Arbeitsmarkt bietet weiterhin Chancen für Ältere
Zitat:

„Fast 30 Prozent aller Arbeitslosen sind mindestens 55 Jahre alt. Aber auch für die Älteren bietet der Arbeitsmarkt noch gute Chancen“, berichtet Pressesprecher Rolf Gehring. 

Das belegt die aktuelle Entwicklung. Während der Gesamtbestand im Juni um 0,4 Prozent anstieg, ging die Arbeitslosigkeit bei den mindestens 55-Jährigen sogar leicht zurück. Auch im Vorjahresvergleich sind die Zuwachsraten bei den Älteren geringer als im Gesamtbestand.