Sommer der Ausbildung

Jetzt noch und schon Lehrstellen melden

24.06.2024 | Presseinfo Nr. 33

Die Abschlussprüfungen sind geschafft und die Sommerferien stehen vor der Tür. 2377 Jugendliche haben sich seit Schuljahresbeginn bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg gemeldet, um nach einer Lehrstelle zu suchen. Davon sind derzeit noch 865 Bewerber auf der Suche nach ihrem Ausbildungsbetrieb. Täglich kommen weitere dazu, die sich bisher noch nicht mit dem Thema Berufswahl auseinandergesetzt haben.

„Die Ausbildungsmotivation der Betriebe ist nach wie vor hoch. Und dennoch machen wir die Erfahrung, dass die Firmen aufgrund der wirtschaftlichen Situation weniger Lehrstellen melden als im letzten Jahr. Unsere Region braucht auch künftig Fachkräfte, melden Sie uns jetzt noch Ihre Lehrstellen für September! Das geht ganz schnell und einfach online im Unternehmensbereich unter www.arbeitsagentur.de 
oder folgenden QR-Code. Denken Sie auch bereits an das nächste Jahr. Schon jetzt haben sich viele Jugendliche gemeldet, die für 2025 einen Ausbildungsplatz suchen. Aufgrund des fehlenden Abiturjahrganges wird es jedoch im kommenden Jahr deutlich weniger Schüler geben, die eine Ausbildung suchen. Sichern Sie sich frühzeitig Ihren Azubi für 2025!

Ich empfehle Betrieben, den Kontakt zu unserem Arbeitgeberservice aufzunehmen und sich beraten zu lassen", erklärt Stefan Trebes, der Leiter der Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg.

Arbeitgeber, die ihre zukünftigen Fachkräfte selbst ausbilden möchten, erreichen kostenfrei unter der Hotline 0800 4555520 den Arbeitgeber-Service oder wenn es noch schneller gehen soll, einfach Stelle selbst eingeben:

 

Und für Schüler, die mit Lehrstelle in der Tasche die Sommerferien genießen wollen: Jetzt Termin bei der Berufs- oder Studienberatung vereinbaren

Telefon: 09561 93 100 für Bamberg, Forchheim, Lichtenfels, Kronach und Coburg
Bamberg.Berufsberatung@arbeitsagentur.de für Bamberg und Forchheim
Coburg.Berufsberatung@arbeitsagentur.de für Coburg, Kronach und Lichtenfels