Last Minute zum Ausbildungsplatz in Ostsachsen

"Wer noch keinen Ausbildungsvertrag in der Tasche hat, sollte nicht den Mut verlieren. Die Chancen stehen gut, auch kurzfristig noch etwas zu finden“, so Marion Richter, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Bautzen. 

28.06.2024 | Presseinfo Nr. 25

Rechnerisch ist in Ostsachsen für jeden Ausbildungsinteressenten ein Ausbildungsplatz frei: Aktuell sind 1.149 junge Menschen bei der Arbeitsagentur Bautzen und den Jobcentern der Landkreise Bautzen sowie Görlitz gemeldet, die noch keinen Ausbildungsplatz haben. Gleichzeitig gibt es noch 1.223 unbesetzte betriebliche Ausbildungsstellen. „Das Ausbildungsstellenangebot ist weiterhin vielfältig. Ich empfehle allen Jugendlichen, die noch nicht wissen, wie es nach der Schule weitergehen soll, sich schnellstens bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Bautzen zu melden. Die Berufsberater unterstützen bei der Berufswahl und helfen beim Finden von Ausbildungsstellen sowie Alternativen, wenn es im Wunschberuf bislang nicht geklappt hat. Darüber hinaus sind Ferienjobs oder das neue Berufsorientierungspraktikum eine gute Gelegenheit, um Einblick in die Berufe zu erhalten und Ausbildungsbetriebe kennenzulernen“, so Marion Richter, weiter.

 

Die Regelungen für das Berufsorientierungspraktikum sind mit dem „Gesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung“ am 01. April 2024 in Kraft getreten. Das Berufsorientierungspraktikum können Jugendliche nutzen, welche mit der Schule fertig sind und noch keine Ausbildungsstelle haben. Es soll eine Orientierung ermöglichen, wenn es schwerfällt, konkrete Vorstellungen zum zukünftigen Wunschberuf zu entwickeln und dabei helfen, sich unter der Vielzahl von Möglichkeiten für das Passende zu entscheiden. Die Agentur für Arbeit kann mögliche Kosten für die Fahrt zum Betrieb oder eine Unterkunft vor Ort übernehmen. Das Praktikum hat, je nach Bedarf, eine Dauer von bis zu sechs Wochen. 

 

Einen Überblick über freie Ausbildungsstellen in der Region erhalten Jugendliche mit der App „AzubiWelt“ oder im Internet unter www.arbeitsagentur.de/jobsuche.

 

Kontakt zur Berufsberatung: 03591 66 2333 oder bautzen.berufsberatung@arbietsagentur.de