Martin Buber Oberschule

Studien- und Berufsberatung

Über mich

Finde Deinen "roten Faden" bei der Berufs- und Studienwahl. Wo willst Du hin? Wo und wann fängst Du an? Welche Schritte musst Du umsetzen?

Als Berufs- und Studienberaterin helfe ich Dir gerne dabei, Deinen persönlichen Weg im Berufs- und Studienwahldschungel zu finden. 

Wen spreche ich an?

Mein Angebot richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler, sowie deren Eltern, der Klassenstufen 7 bis 13. 

Mein Serviceangebot für Dich

  • Orientierung über berufliche Möglichkeiten und Fragen der Berufs- bzw. Studienwahl
  • persönliche Berufsberatung in Einzelgesprächen
  • Klärung individueller Fähigkeiten, Studieneignung etc.
  • Informationen über Zulassungsvoraussetzungen an beruflichen Schulen
  • Informationen über Zulassungsvoraussetzungen an Universitäten/Hochschulen
  • Erarbeitung von Berufs- und Studienalternativen
  • Beratung zu Fördermöglichkeiten
  • Beratung zu weiterführenden Schulen 
  • Hilfen bei der Bewerbung
  • Vermittlung von Ausbildungsstellen

Tipp:Schulsprechstunden für kurze Auskünfte
Die Sprechstunde für die Klassen 9 und 10 findet an 2 Tagen in der Woche statt. Jede Schülerin und jeder Schüler erhält automatisch eine Einladung im 10. Schuljahr. Deine Sozialpädagogin / Dein Sozialpädagoge teilt Dir den Termin mit. Natürlich darfst Du mich auch gerne direkt kontaktieren, wenn Du nicht so lange auf Deinen Termin warten möchtest. 

Die Sprechstunde für die gymnasiale Oberstufe findet an 1 Tag in der Woche statt. Bitte schickt mir Eure Terminwünsche über MS Teams oder per e-Mail. 

Tipp:Ausführliche Beratungstermine
Ausführliche Beratungstermine oder Termine mit Eltern können auch außerhalb der Schule in meinem Büro in der Jugendberufsagentur Spandau stattfinden. Hierfür eigenen sich besonders die Schulferien. 

Ich freue mich auf Dich!