Jede Frau hat die Kraft ihr Leben in die Hand zu nehmen!

Nutzen Sie unser umfangreiches Informations- und Veranstaltungsangebot im März um beruflich durchzustarten:

Frauen verdienen ihren gleichberechtigten Platz in der Gesellschaft. Jede Frau hat die Kraft, ihr Leben in die Hand zu nehmen. Jetzt geht es um Sie!

Um die Position von Frauen in der Arbeitswelt zu stärken, laden Sie die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt ein – vor Ort und online. Wir arbeiten übergreifend Hand in Hand in den Berliner Arbeitsagenturen und Jobcenter.

Wir haben ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm für Sie vorbereitet:

Finden Sie mit uns Ihre Stärken. Glauben Sie an sich. Lassen Sie sich beraten, wie Sie Ihren Weg mit Unterstützung der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter selbstbewusst gehen. Wir wollen Sie bestärken und mit verschiedenen Informations- und Beratungsangeboten unterstützen - von Frauen für Frauen.

Ob Sie den Wiedereinstieg planen, sich beruflich weiterbilden wollen oder Unterstützung bei der Neuorientierung benötigen. Wir haben für Sie das passende Angebot.

Mit nur einem Klick zum passenden Angebot. 

Keiner der Termine sagt Ihnen zu? Dann kommen Sie mit uns ins Gespräch!

Wir sind für Sie da und freuen uns auf ein Kennenlernen in unseren offenen Sprechstunden oder bei noch folgenden Veranstaltungen. Wir haben für Sie und Ihre Fragen ein offenes Ohr:

Ihre Berliner Beauftragen für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt

 

Das Programm im Überblick

Wieder einsteigen – gewusst wie:

„Carpe Diem – Nutze den Tag" – Ein Beratungsangebot der Beauftragten für Chancengleichheit

Was?
Beratungsangebot in Präsenz

Für wen?
Alleinerziehende, Arbeitssuchende, Berufsrückkehrerinnen sowie Wiedereinsteigerinnen

Wann?
04. März 2025, 09:00 - 11:00 Uhr

Wo?
Familienzentrum Lichtenrade, Lichtenrader Damm 198-212, 12305 Berlin

Bitte beachten:
keine Anmeldung erforderlich

„Bitte Eintreten! – In Ausbildung und Beruf“ - Ihre Beratung der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt

Was?
Beratungsangebot in Präsenz

Für wen?
Alleinerziehende, Arbeitssuchende, Berufsrückkehrerinnen sowie Wiedereinsteigerinnen

Wann?
19. März 2025, 09:00 - 11:30 Uhr

Wo?
Infopoint für Alleinerziehende, Ortolfstraße 182, 12524 Berlin

Bitte beachten:
keine Anmeldung erforderlich

Zurück in den Beruf - So gelingt der erfolgreiche Wiedereinstieg!

Was?
digitale Informationsveranstaltung

Für wen?
Berufsrückkehrerinnen und Wiedereinsteigerinnen in ganz Berlin, insbesondere im Berliner Norden

Wann?
20. März 2025, 10:00 Uhr

Wo?
Skype

Zurück in die Berufswelt: So gelingt der Wiedereinstieg!

Was?
digitale Informationsveranstaltung

Für wen?
Berufsrückkehrerinnen und Wiedereinsteigerinnen in ganz Berlin, insbesondere im Berliner Süden

Wann?
25. März 2025, 11:00 - 13:00 Uhr

Wo?
Skype

Welche Tools Sie beim beruflichen Wiedereinstieg unterstützen

Was?
Informationsveranstaltung mit Praxis in Präsenz

Für wen?
Frauen, Wiedereinsteigerinnen

Wann?
25. März 2025, 09:00 - 11:00 Uhr

Wo?
Berufsinformationszentrum Königin-Elisabeth-Str. 49, 14059 Berlin

Sich weiterbilden – mit Plan:

Sprechstunde zu Möglichkeiten beruflicher Veränderung

Was?
Sprechstunde in Präsenz

Für wen?
Alleinerziehende, Wiedereinsteigerinnen, Frauen im Erwerbsleben

Wann?
11. März 2025, 09:00 - 12:00 Uhr

Wo?
Berufsinformationszentrum Königin-Elisabeth-Str. 49, 14059 Berlin

Kompetenzen im Blick - Stärkenanalyse

Was?
Individuelle Kompetenzfeststellung

Für wen?
Alle Personen, die sich ein genaueres Bild über ihre eigenen persönlichen Stärken und Kompetenzen machen wollen.

Wann?
11. März 2025, 16:00 Uhr

Wo?
Volkshochschule Spandau, Carl-Schurz-Straße 17, 13597 Berlin

Lieber spät als nie - Mein Weg zum (neuen) Berufsabschluss

Was?
digitale Informationsveranstaltung

Für wen?
alle Frauen

Wann?
20. März 2025, 10:00 - 11:30 Uhr

Wo?
Skype

Ankommen in Deutschland – mit Hilfe:

MY TURN – Frauen mit Migrationserfahrung starten durch

Was?
Informationsveranstaltung in Präsenz

Für wen?
alle Berliner Frauen mit Migrationsgeschichte

Wann?
13. März 2025, 10:00-12:00 Uhr und 12:00-14:00 Uhr

Wo?
Agentur für Arbeit Berlin Süd, Sonnenallee 282, 12057 Berlin, Berufsinformationszentrum

In die Zukunft blicken – wir zeigen wohin:

Finanzpower für Frauen – finanziell unabhängig sein

Was?
digitale Informationsveranstaltung

Für wen?
alle Frauen 

Wann?
14. März 2025, 10:00 - 11:00 Uhr

Wo?
Per Zoom

Minijob – geht da mehr?

Was?
Informationsveranstaltung in Präsenz

Für wen?
im Minijob arbeitende Frauen

Wann?
14. März 2025, zwei separate Runden um 10:00 und um 12:00 Uhr

Wo?
Jobcenter Berlin Friedrichshain-Kreuzberg, Konferenzbereich, Landsberger Allee 50/52, 10249 Berlin

Bitte beachten:
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Minijob - Chance für den beruflichen Wiederstieg oder Risiko für Armut im Alter?!

Was?
Informationsveranstaltung in Präsenz

Für wen?
alle Berlinerinnen 

Wann?
18. März 2025, 10:00 - 12:00 Uhr

Wo?
Berufsinformationszentrum, Königin-Elisabeth-Str. 49, 14059 Berlin 

“Female & Work – Frauen sind super STARK“

Was?
Berufsmesse

Für wen?
Alleinerziehende, Arbeitssuchende, Berufsrückkehrerinnen sowie Wiedereinsteigerinnen

Wann?
19. März 2025, 10:00 - 14:00 Uhr

Wo?
UFA Fabrik Berlin, Viktoriastr. 10 - 18, 12105 Berlin

Bitte beachten:
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Minijob - Chance für den beruflichen Wiederstieg oder Risiko für Armut im Alter?!

Was?
Informationsveranstaltung in Präsenz

Für wen?
alle Berlinerinnen

Wann?
20. März 2025, von 09:00 - 11:00 Uhr

Wo?
Berufsinformationszentrum, Königin-Elisabeth-Str. 49, 14059 Berlin 

Kraft sammeln – Mütter und Väter tanken Energie:

Finanzielle Familienleistungen einfach erklärt

Was?
digitale Informationsveranstaltung

Für wen?
Alleinerziehende

Wann?
21. März 2025, 9:00 - 11:00 Uhr oder 12:00 - 14:00 Uhr

Wo?
per MS Teams

Single Parent Day 2025

Was?
Informationsveranstaltung in Präsenz

Für wen?
Allein- und getrennt Erziehende Frauen und Männer

Wann?
25. März 2025, 10:00 - 12:00 Uhr für Mütter; 12:00 - 14:00 Uhr für Väter

Wo?
Agentur für Arbeit Berlin Süd, Sonnenallee 282, 12057 Berlin, Raum 741

Frauen im geteilten Deutschland

Was?
Ausstellung

Für wen?
alle Frauen und Interessierte

Wann?
10. März 2025 - 31. März 2025

Wo?
In den Berliner Agenturen für Arbeit

Mehr Informationen

Wird sind für Sie da!

Ihre Berliner Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der:

Agentur Berlin für Arbeit Berlin Nord

Agentur Berlin für Arbeit Berlin Mitte

Agentur Berlin für Arbeit Berlin Süd

Berliner Jobcenter