Walter-Gropius-Schule

Studien- und Berufsberatung

Über mich

  • Als Berufsberaterin habe ich einen guten Überblick über die Inhalte und Anforderungen von Ausbildungen.
  • Um immer up to date zu sein, bilde ich mich regelmäßig über die Entwicklung des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes weiter und bin gut vernetzt mit Partnern aus Wirtschaft und dem gesamten Bildungsbereich.
  • Mein Beratungsservice ist neutral und steht allen Schülerinnen und Schülern dieser Schule kostenfrei zur Verfügung.
  • Auch für Eltern stehe ich als Ansprechpartnerin bereit und biete in Zusammenarbeit mit der Schule Informationsveranstaltungen für Eltern an.

Wen spreche ich an?

Mein Angebot richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler.

Mein Serviceangebot für dich

  • Orientierung über berufl. Möglichk. und Fragen der Berufs- bzw. Studienwahl
  • persönliche Berufsberatung in Einzelgesprächen
  • Klärung individueller Fähigkeiten und Eignung für bestimmte Berufe
  • Informationen über Zulassungsvoraussetzungen an beruflichen Schulen
  • Informationen über Zulassungsvoraussetzungen an Universitäten/Hochschulen
  • Erarbeitung von Berufs- und Studienalternativen
  • Beratung zu Fördermöglichkeiten
  • Beratung zu weiterführenden Schulen
  • Vermittlung von Ausbildungsstellen


Ich bin für dich in allen Fragen der Berufswahl da.

Tipp: Sprechzeiten (kurze Auskünfte):
Die Termine für die Sekundarstufe I findest du an der Tür im Jahrgang 10.
Die Termine für die Sekundarstufe II hängen am schwarzen Brett neben dem Büro von Frau Weis-Wilke
Trage dich bitte rechtzeitig in die entsprechende Terminliste ein.

Meine Sprechstunde für die Sekundarstufe I findet immer am Mittwoch von 8-15:30 statt.
Die Sprechstunde für die Sekundarstufe II findet immer am Donnerstag von 8-15:30 statt.
Ich sitze immer im Raum A1 002

Tipp: Ausführliche Beratungstermine:
siehe oben

Wichtig: Postanschrift:
Walter-Gropius-Schule
Fritz-Erler-Allee 86-96, 12351 Berlin