Fenster, Türen, Fassaden und der Fachkräftemangel

Der Verwaltungsausschuss der Agentur für Arbeit Bielefeld/Gütersloh besuchte die Schüco International KG.

28.05.2024 | Presseinfo Nr. 40

Einmal im Quartal tagt der Verwaltungsausschuss der Agentur für Arbeit Bielefeld/Gütersloh. Er ist das Selbstverwaltungsorgan der Arbeitsagentur und setzt sich aus jeweils vier Mitgliedern der Arbeitnehmervertretungen, der Arbeitgebervertretungen und der öffentlichen Körperschaften zusammen. Er hat unmittelbaren und gestaltenden Einfluss auf die Arbeit vor Ort, indem er die Agentur bei der Erfüllung ihrer Aufgaben berät und ihre Tätigkeiten überwacht. Einmal im Jahr findet in der Arbeitsagentur Bielefeld/Gütersloh diese Sitzung in einem Betrieb oder Unternehmen der Region statt, um sich vor Ort zur aktuellen Situation auf dem Arbeitsmarkt auszutauschen. In diesem Jahr wurde die Schüco International KG in Bielefeld besucht.

Nach der formalen Sitzung ging es zunächst um die von Schüco ins Leben gerufene Brancheninitiative „Metallbau[t] Zukunft“. „Der Fachkräftemangel wächst auf Höchstniveau – doch nicht jeder der Unternehmer in der Metallbranche hat die Auswirkungen bereits verstanden“, berichte Ralf Hauser, Koordinator der Initiative. Und Metallbau[t] Zukunft ist nicht allein auf den Metallbau beschränkt: „In der Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Metall sind wir für das gesamte Metall-Handwerk tätig. Diese Branche hat ein zu verbesserndes Image und dies gehen wir als Zusammenschluss an, denn dieser Herausforderung kann man nur gemeinsam begegnen“, so Hauser. Das Fehlen von Beschäftigten begrenze bereits jetzt in einigen Fällen das wirtschaftliche Wachstum von Betrieben und somit auch den nachgelagerten Wirtschaftsbereichen.

Alle Imageaktivitäten und Informationen laufen auf einer bundesweiten Plattform zusammen, auf welcher verschiedene Berufe und Ausbildungen der Metallbranche niedrigschwellig vorgestellt werden. Zudem können alle beteiligten Betriebe hier ihre freien Stellen einstellen – mit einer Schnittstelle zur Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit. „So wollen wir mit veralteten Klischees aufräumen und für das Metallhandwerk begeistern“, so Hauser. Im Anschluss folgte für den Verwaltungsausschuss noch eine Tour durch das Welcome-Forum von Schüco mit dem Maschinen- und Produkt-Showroom, wo es die neusten Technologien und Systemlösungen zu sehen gab.