Veranstaltungsübersicht

Anstehende Termine finden Sie hier:

Mehr Informationen folgen.

Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten bei der Polizei. Die Einstellungsberatung der Polizei Bochum informiert über das duale Studium und die Zugangsvoraussetzungen und den Ablauf des zukünftigen Bildungsgangs FOS Polizei (Fachoberschule für Wirtschaft und Verwaltung, Schwerpunkt Polizeivollzugsdienst).

An der Veranstaltung teilnehmen

Ein Informationsabend für Eltern, Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen EF, Q1, Q2. Die Berufsberatung informiert und beantwortet Fragen rund um die Themen Duales Studium, Studium und Ausbildung für die Abiturientinnen und Abiturienten. Diese Veranstaltung findet in der Agentur für Arbeit vor Ort statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit informiert. Wer über einen Studienausstieg oder Studienwechsel nachdenkt, sollte sich rechtzeitig professionelle Hilfe holen. Erste Entscheidungshilfen gibt diese Veranstaltung.

An der Veranstaltung teilnehmen

Die Bundeswehr ist zentraler Bestandteil der Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Bundesrepublik Deutschland. Bei dieser Veranstaltung erhalten Sie umfassende Informationen zu Ihren beruflichen Möglichkeiten im militärischen oder zivilen Berufen.

An der Veranstaltung teilnehmen

Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten bei der Bundespolizei. Die Einstellungsberatung informiert über die Zugangsvoraussetzungen, Einstiegs und Entwicklungsmöglichkeiten bei der Bundespolizei.

An der Veranstaltung teilnehmen

Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten bei der Polizei. Die Einstellungsberatung der Polizei Bochum informiert über das duale Studium und die Zugangsvoraussetzungen und den Ablauf des zukünftigen Bildungsgangs FOS Polizei (Fachoberschule für Wirtschaft und Verwaltung, Schwerpunkt Polizeivollzugsdienst).

An der Veranstaltung teilnehmen

Informationen zum dualen Studium der Betriebswirtschaftslehre an der internationalen Berufsakademie erhalten Sie hier:An der Veranstaltung teilnehmen

Wolfgang Hoerning vom Landesprüfungsamt NRW klärt über die unterschiedlichen Zugangswege in den Beruf an den einzelnen Schulformen und geeignete Fächerkombinationen auf.

An der Veranstaltung teilnehmen

„rausvonzuhaus“ ist ein Infoportal von Eurodesk Deutschland. Bei uns dreht sich alles ums Thema Auslandsaufenthalte. 

An der Veranstaltung teilnehmen

Die Feuerwehr bietet ein vielseitiges und interessantes Berufsbild, von Gefahrenaufklärung, Brandschutzerziehung, Erste Hilfe Maßnahmen, Helfer für Mensch und Tier und vielem mehr. Über genauere Berufsinformationen, Einstiegsvoraussetzungen und Ausbildungsverfahren berichtet die Feuerwehr persönlich in unserer Informationsveranstaltung.

An der Veranstaltung teilnehmen

Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit informiert. Wer über einen Studienausstieg oder Studienwechsel nachdenkt, sollte sich rechtzeitig professionelle Hilfe holen. Erste Entscheidungshilfen gibt diese Veranstaltung.

An der Veranstaltung teilnehmen

Die Messe Duales Studium 2025 findet in der Agentur für Arbeit Bochum statt. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. 

Die Bundeswehr ist zentraler Bestandteil der Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Bundesrepublik Deutschland. Bei dieser Veranstaltung erhalten Sie umfassende Informationen zu Ihren beruflichen Möglichkeiten im militärischen oder zivilen Berufen.

An der Veranstaltung teilnehmen

Onlineangebot: Das Erziehen von Kindern oder die Pflege von älteren Angehörigen führt häufig zu einer Unterbrechung der Berufstätigkeit. Wer eine Rückkehr plant, sollte sich rechtzeitig über die Möglichkeiten informieren und frühzeitig Stolpersteine aus dem Weg räumen.

An der Veranstaltung teilnehmen

Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten bei der Polizei. Die Einstellungsberatung der Polizei Bochum informiert über das duale Studium und die Zugangsvoraussetzungen und den Ablauf des zukünftigen Bildungsgangs FOS Polizei (Fachoberschule für Wirtschaft und Verwaltung, Schwerpunkt Polizeivollzugsdienst).

An der Veranstaltung teilnehmen

Wolfgang Hoerning vom Landesprüfungsamt NRW klärt über die unterschiedlichen Zugangswege in den Beruf an den einzelnen Schulformen und geeignete Fächerkombinationen auf.

An der Veranstaltung teilnehmen

Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit informiert. Wer über einen Studienausstieg oder Studienwechsel nachdenkt, sollte sich rechtzeitig professionelle Hilfe holen. Erste Entscheidungshilfen gibt diese Veranstaltung.

An der Veranstaltung teilnehmen