Arbeitsagenturchef Meier besucht MSM-Gesamtschule Bochum

Ausbildungsoffensive

15.05.2024 | Presseinfo Nr. 40

Wichtiger Besuch für die Ausbildungsoffensive. Beim Bochumer Sek-II-Tour-Finale an der Maria-Sybilla-Merian-Gesamtschule nahmen die Schirmherren Dirk Strangfeld, Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit, und Dr. Sascha Schacht, Essener Unternehmensverband, teil. Auch Christopher Meier, seit 1. April Chef der Arbeitsagentur Bochum, nutzte den Termin, um sich vor Ort ein Bild zu machen.

Von der Teilnahme der Gäste ließen sich die Azubis der Nagel-Group, von maxQ und der Agentur für Arbeit Bochum auf der Bühne nicht beeindrucken. Im Gegenteil: In der lockeren und authentischen Talkshow mit Moderatorin Zoi Tasolvali (dpa, Radio Essen) gaben sie den rund 80 Schüler:innen der Maria-Sybilla-Merian-Gesamtschule tiefe Einblicke in ihren Ausbildungsalltag sowie jede Menge Tipps und Tricks für die Bewerbungsphase. Christopher Meier betonte, dass die Schüler:innen aktuell sehr gute Karten auf dem Arbeitsmarkt haben: „Für viele junge Leute in NRW ist die Ausgangsposition so gut wie noch nie. Aktuell erleben wir eine immer deutlichere Verschiebung hin zu einem BewerberInnen-Markt. Diese wird sich in Zukunft schon aufgrund des demografischen Wandels weiter fortsetzen. Unser Ziel ist es, allen jungen Menschen einen erfolgreichen Start ins Berufsleben zu ermöglichen. Die Schlüssel dazu sind gute eine Beratung und Berufsorientierung – wie mit der Ausbildungsoffensive.“

„Es gibt mehr als 350 duale Ausbildungsmöglichkeiten und fast 16.000 Studiengänge in Deutschland“, erläuterte Dirk Strangfeld, Geschäftsführer Arbeitsmarktmanagement in der Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit. „Aus diesem Angebot die richtige Wahl zu treffen, bedeutet für viele Jugendliche eine enorme Herausforderung. Die Ausbildungsoffensive bietet ihnen innovative Möglichkeiten, sich aus erster Hand zu informieren und zu orientieren.“

„Die Ausbildungsoffensive ist ein tolles Format, um Schüler:innen direkt und auf Augenhöhe zu erreichen“, befand auch Dr. Sascha Schacht, Geschäftsführer des Essener Unternehmensverbands. „Die Jugendlichen erhalten ehrliche Informationen aus erster Hand und lernen Ausbildungsberufe kennen, die sie zuvor vielleicht noch nicht auf dem Radar hatten. Zudem haben die Schüler:innen die Chance, ins direkte Gespräch mit den Unternehmen zu kommen und dabei erste Kontakte für eine erfolgreiche Karriere zu knüpfen.“

Für das aktuelle Schuljahr ist die Ausbildungsoffensive ausgebucht. Interessierte Schulen und Unternehmen erreichen das Projektbüro für eine Teilnahme im kommenden Schuljahr unter der Telefonnummer +49 201 749 23 24 oder per E-Mail an info@ausbildungsoffensive.de.