Noch viele Chancen am Ausbildungsmarkt!

Die Zahl der Arbeitslosen ist im Mai gegenüber dem Vormonat um 310 auf insgesamt 21.331 gesunken. Die Arbeitslosenquote liegt aktuell unverändert bei 6,5%. Das sind 0,3 Prozentpunkte über dem Wert vor einem Jahr. Die Entwicklung zum Vorjahresmonat in Zahlen:
+1.075 oder 5,3 Prozent.

04.06.2024 | Presseinfo Nr. 25

„Im Sommer beginnt für viele Jugendliche mit dem Start in die Berufsausbildung auch der Ein-stieg in ihr Berufsleben“, sagt Kerstin Kuechler-Kakoschke, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Braunschweig-Goslar. „Gute Nachricht für alle, die dieses Ticket in die berufliche Zukunft noch nicht lösen konnten: Es ist noch nichts zu spät! Der Ausbildungsmarkt hält auch im Endspurt noch viele gute Chancen bereit. Doch um diese Chance auch bestmög-lich zu nutzen, rate ich allen jungen Menschen, jetzt schnell Kontakt zur Berufsberatung der Agentur für Arbeit aufzunehmen. Wir bieten viele Angebote, um die Berufsstarter mit den offenen Stellen noch zu verkuppeln.“

Rund 1.600 unbesetzte Ausbildungsstellen
Viele Unternehmen von Braunschweig bis Braunlage suchen noch händeringend den benötig-ten Nachwuchs. „Insgesamt wurden uns bisher 2.862 Ausbildungsstellen gemeldet. Doch vielen Unternehmen fällt es nicht leicht, ihre dualen Ausbildungsplätze zu besetzen“. Das hat, meint Ausbildungsmarktexpertin Kuechler-Kakoschke, vor allem zwei Gründe.
Zum einen wird der demografische Wandel zunehmend spürbar, der Nachwuchs wird zahlen-mäßig kleiner. Zum anderen fehlt es vielen Berufen an Sichtbarkeit – und das völlig unver-schuldet: „Es gibt im Agenturbezirk rund 150 Ausbildungsberufe. Doch in der Regel sind die wenigsten davon den Bewerbern bekannt. Das führt auf beiden Seiten, sowohl bei den Bewer-bern als auch bei den Ausbildern zu Ernüchterung. Viele Unternehmen können ihre Stellen mangels Bewerber nicht besetzen. Auf der anderen Seite bewerben sich viele Jugendliche nur auf sehr wenige bekannte Berufsbilder.“ Aktuell sind noch 1.596 Ausbildungsstellen unbesetzt. „Wer sich jetzt um eine Ausbildung bewirbt, hat weiter gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz. Der Weg zum Bewerbermarkt hat sich weiter verfestigt. Daher auch mein Appell an die Unternehmen: Werden Sie Chancengeber und ermöglichen Sie auch vermeintlich weniger passenden Bewerbern Möglichkeiten.“

Angebote der Berufsberatung in den Ferien
Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit bietet in den Ferien viele unbürokratische
Angebote, um Interessierten den Berufsstart noch zu ermöglichen:
+ Jeden Dienstag in den Sommerferien von 10 Uhr bis 12 Uhr sind Beratungsgespräche ohne Termin im Berufsinformationszentrum (BiZ) am Braunschweiger Cyriaksring möglich
+ Eine Workshop-Reihe für erfolgreiche Bewerbungen. Informationen und Anmeldung über www.eveeno.com/erfolgreich-bewerben
+ Am 4. Juli findet ein Vermittlungstag im Berufsinformationszentrum in Braunschweig statt. Ausbildungssuchende werden vor Ort in die offenen Stellen vermittelt. Mitarbeitende aus dem Arbeitgeberservice und der Berufsberatung der Agentur für Arbeit stehen von 10 Uhr bis 13 Uhr zur Verfügung.