Unternehmen suchen Nachwuchs

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Coesfeld suchen weiterhin viele Unternehmen Nachwuchskräfte für diesen Sommer. Aktuell sind noch 2.544 freie Ausbildungsstellen bei der Arbeitsagentur gemeldet. Für junge Menschen auf Ausbildungsplatzsuche ist daher noch Vieles möglich.

28.06.2024 | Presseinfo Nr. 66

Die Betriebe im Bezirk der Agentur für Arbeit Coesfeld möchten ausbilden. "Leider werden aber viele Ausbildungsplätze unbesetzt bleiben", prognostiziert Frank Thiemann, Leiter der Agentur für Arbeit Coesfeld. Aktuell kommen rechnerisch auf 100 unbesetzte Ausbildungsstellen gerade einmal 29 Bewerberinnen oder Bewerber. "Das zeigt sehr deutlich, dass Nachwuchskräfte knapp sind. Daher werden sie von den Betrieben auch stark umworben", betont der Ausbildungsmarktexperte und ergänzt: "Für die Jugendlichen bedeutet das im Umkehrschluss natürlich auch, dass für sie noch sehr viel möglich ist, um im August mit einer Ausbildung starten zu können."

Thiemann mahnt aber, dass Abwarten auch in dieser Situation wenig Erfolg haben wird: "Auch wenn der Markt gerade gut ist, muss man sich aktiv um eine Ausbildungsstelle bemühen. Jugendliche, die bislang noch keinen Vertrag in der Tasche haben, sollten sich daher jetzt ganz aktiv bei Arbeitgebern bewerben." Wer sich damit schwer tut, kann Hilfestellung von der Berufsberatung der Arbeitsagentur erhalten: "Neutral und mit viel Erfahrung geben unsere Fachleute wichtige Tipps", so der Agenturleiter.

Insgesamt meldeten sich seit Beginn des aktuellen statistischen Ausbildungsjahres im Oktober 2023 genau 2.662 Jugendliche bei der Arbeitsagentur als Bewerberin oder Bewerber, 21 weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Demgegenüber wurden durch die Ausbildungsbetriebe 5.020 freie Ausbildungsstellen gemeldet. Das sind 35 mehr als vor einem Jahr zu diesem Zeitpunkt.