Veranstaltungen des Berufsinformationszentrums (BiZ) Dortmund

Sie suchen Infos über Jobs oder Berufsbilder? Antworten darauf und noch Vieles mehr gibt es im BiZ!

Tipp:Termine unserer aktuellen Veranstaltungen:

Ausbildungs-Speeddating für Zahnmedizinische Fachangestellte

Termin: Mittwoch, 19.06.2024, 14:00 – 17:00 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ)

Am 19.06.2024 findet ein Speeddating für Ausbildungssuchende im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Dortmund statt. Zwischen 14:00 und 17:00 Uhr haben Ausbildungssuchende die Möglichkeit, acht Zahnarztpraxen aus Dortmund direkt anzusprechen und sich über die Arbeitgeber zu informieren. Die Veranstaltung ist für alle Interessierten zugänglich.


Informationen rund ums Ehrenamt

Termin: Donnerstag, 20.06.2024, 15:00 – 16:00 Uhr (offene Sprechstunde) im Berufsinformationszentrum (BiZ)

Eine Stadt lebt von dem Engagement ihrer BürgerInnen. Dieses Engagement will die FreiwilligenAgentur Dortmund fördern und damit dazu beitragen, dass unsere Stadt bunter und attraktiver wird. Conny
Ungermann von der FreiwilligenAgentur Dortmund informiert und beantwortet Fragen, die das freiwillige Engagement betreffen.


Krisensicher und abwechslungsreich – Werkstoffprüfung, ein Beruf mit Zukunft

Termin: Donnerstag, 27.06.2024, 15:00 – 16:00 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ)

Ein Experte gibt Einblick in die Werkstoffprüfung
Werkstoffprüfer/innen leisten „Detektivarbeit“ an Metall und gehen den Sachen auf den 
Grund. Hält die Brücke? Ist das Bauteil fehlerfrei? Kann der Zug weiter fahren? Ohne 
Werkstoffprüfung gäbe es keine Sicherheit im Alltag und in der Industrie. Lernen Sie den 
Beruf kennen!


Karrieremöglichkeiten beim Arbeitgeber Bundeswehr 

Termin: Donnerstag, 22.08.2024, Beginn 15:30 bis 17:00 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ)

Herr Regierungsamtmann Dominik Bussek aus dem Karriereberatungsbüro Dortmund stellt die beruflichen Möglichkeiten gesammelt vor und beantwortet Fragen dazu.

Verantwortung übernehmen. Weiterkommen. Bei der Bundeswehr machen Sie sich stark für unsere Gesellschaft und Ihre Zukunft. Dafür qualifizieren wir Sie in über 1.000 Berufen – in Uniform und in Zivil an über 200 Standorten bundesweit. Egal ob Freiwilliger Wehrdienst, Berufsausbildung, Studium oder Quereinstieg – die Bundeswehr bietet zahlreiche Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten. 
 
Herr Regierungsamtmann Bussek aus dem Karriereberatungsbüro Dortmund stellt die beruflichen Möglichkeiten gesammelt vor und beantwortet Fragen dazu. 
 
Interessierte sind herzlich eingeladen!


Beamtenkarriere im Justizvollzug

Termin: Donnerstag, 10.10.2024, Beginn 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr (Offene Sprechstunde) im Berufsinformationszentrum (BiZ)

Entdecken Sie die vielfältigen Karrieremöglichkeiten im Justizvollzug!

Das Ausbildungsleitungsteam der Justizvollzugsanstalt Dortmund steht Ihnen zur Verfügung, um Ihnen alle Informationen zu geben und Ihre Fragen zu beantworten.

Ob Sie eine Karriere im mittleren oder gehobenen Dienst anstreben, im Justizvollzug haben Sie die Möglichkeit, eine erfüllende Karriere zu starten.

Im mittleren Justizvollzugsdienst bieten sich unterschiedliche Wege, wie zum Beispiel der allgemeine Vollzugsdienst, der Werkdienst, der Verwaltungsdienst und der Sanitätsdienst. Im gehobenen Dienst übernehmen Sie wichtige Managementaufgaben und bekleiden Führungspositionen.

Sie arbeiten in modernen Justizvollzugsanstalten, in denen Sie Straftäter dabei unterstützen, ihren Haftalltag zu bewältigen, ihnen bei der Entwicklung einer Zukunftsperspektive helfen und Rückfällen vorbeugen.

Ihre Aufgaben umfassen die Behandlung, Versorgung, Beaufsichtigung und Betreuung der inhaftierten Erwachsenen oder Jugendlichen. Sie sorgen dafür, dass Sicherheits- und Verhaltensvorschriften eingehalten werden und dass die Gefangenen verantwortungsbewusst und geordnet zusammenleben. Mit Ihrer Kommunikationsfähigkeit und Motivation unterstützen Sie jeden Einzelnen dabei, seine individuellen Vollzugsziele zu erreichen.

Der Allgemeine Vollzugsdienst bietet Ihnen somit eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem innovativen Umfeld von hoher gesamtgesellschaftlicher Bedeutung.

Sie möchten mehr Informationen oder haben Fragen? Besuchen Sie uns während unserer offenen Sprechzeiten von 13 Uhr bis 15 Uhr und lassen Sie sich von der JVA Dortmund begeistern


Karrieremöglichkeiten beim Arbeitgeber Bundeswehr 

Termin: Donnerstag, 14.11.2024, Beginn 15:30 bis 17:00 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ)

Herr Regierungsamtmann Dominik Bussek aus dem Karriereberatungsbüro Dortmund stellt die beruflichen Möglichkeiten gesammelt vor und beantwortet Fragen dazu.

Verantwortung übernehmen. Weiterkommen. Bei der Bundeswehr machen Sie sich stark für unsere Gesellschaft und Ihre Zukunft. Dafür qualifizieren wir Sie in über 1.000 Berufen – in Uniform und in Zivil an über 200 Standorten bundesweit. Egal ob Freiwilliger Wehrdienst, Berufsausbildung, Studium oder Quereinstieg – die Bundeswehr bietet zahlreiche Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten. 
 
Herr Regierungsamtmann Bussek aus dem Karriereberatungsbüro Dortmund stellt die beruflichen Möglichkeiten gesammelt vor und beantwortet Fragen dazu. 
 
Interessierte sind herzlich eingeladen!


Beamtenkarriere im Justizvollzug

Termin: Donnerstag, 05.12.2024, Beginn 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr (Offene Sprechstunde) im Berufsinformationszentrum (BiZ)

Entdecken Sie die vielfältigen Karrieremöglichkeiten im Justizvollzug!

Das Ausbildungsleitungsteam der Justizvollzugsanstalt Dortmund steht Ihnen zur Verfügung, um Ihnen alle Informationen zu geben und Ihre Fragen zu beantworten.

Ob Sie eine Karriere im mittleren oder gehobenen Dienst anstreben, im Justizvollzug haben Sie die Möglichkeit, eine erfüllende Karriere zu starten.

Im mittleren Justizvollzugsdienst bieten sich unterschiedliche Wege, wie zum Beispiel der allgemeine Vollzugsdienst, der Werkdienst, der Verwaltungsdienst und der Sanitätsdienst. Im gehobenen Dienst übernehmen Sie wichtige Managementaufgaben und bekleiden Führungspositionen.

Sie arbeiten in modernen Justizvollzugsanstalten, in denen Sie Straftäter dabei unterstützen, ihren Haftalltag zu bewältigen, ihnen bei der Entwicklung einer Zukunftsperspektive helfen und Rückfällen vorbeugen.

Ihre Aufgaben umfassen die Behandlung, Versorgung, Beaufsichtigung und Betreuung der inhaftierten Erwachsenen oder Jugendlichen. Sie sorgen dafür, dass Sicherheits- und Verhaltensvorschriften eingehalten werden und dass die Gefangenen verantwortungsbewusst und geordnet zusammenleben. Mit Ihrer Kommunikationsfähigkeit und Motivation unterstützen Sie jeden Einzelnen dabei, seine individuellen Vollzugsziele zu erreichen.

Der Allgemeine Vollzugsdienst bietet Ihnen somit eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem innovativen Umfeld von hoher gesamtgesellschaftlicher Bedeutung.

Sie möchten mehr Informationen oder haben Fragen? Besuchen Sie uns während unserer offenen Sprechzeiten von 13 Uhr bis 15 Uhr und lassen Sie sich von der JVA Dortmund begeistern


Über geplante Termine informieren wir Sie regelmäßig an dieser Stelle.