Geschlechtersensible Berufsorientierung in der Verwaltung.
Am 3. April 2025 lädt die Agentur für Arbeit und das Jobcenter Dresden Schülerinnen und Schüler von 09.00 bis 13.00 Uhr zum diesjährigen Girls’ und Boys’ Day ein. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren, wie wichtig es ist, bei der Berufswahl persönliche Interessen und Fähigkeiten in den Vordergrund zu stellen – unabhängig von gesellschaftlichen Erwartungen oder Stereotypen. Vor Ort gibt es Einblicke in die zukunftsrelevanten Berufsfelder „Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitsmarktmanagement“ und „Studium für Arbeitsmarktmanagement“ zu erhalten.
Der Aktionstag ist eine wichtige Gelegenheit, Jugendliche dabei zu unterstützen, geschlechtertypische Berufsbilder zu hinterfragen. Neben praxisnahen Einblicken in die Aufgaben und den gesellschaftlichen Beitrag der Agentur für Arbeit Dresden, des Jobcenters und des JugendBeratungsCenters werden ebenfalls die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten vorgestellt. Es gibt außerdem die Möglichkeit für Gespräche mit Fachkräften, Führungskräften und aktuellen Nachwuchskräften, die aus ihrem Berufsalltag berichten.
Ein Tag für neue Perspektiven
Für Mädchen: Erhalte Einblicke in eine Behörde, die Karrierechancen bis hin zu Führungspositionen bietet, und entdecke die vielfältigen Aufgabenfelder der Arbeitsmarktgestaltung.
Für Jungen: Erfahre, wie erfüllend und bedeutsam Berufe im sozialen Bereich sein können und wie du aktiv Menschen in ihrer beruflichen Entwicklung unterstützen kannst.
+++ Merken und anmelden +++
Tipp:3. April 2025, 09.00 – 13.00 Uhr Agentur für Arbeit Dresden, Henriette-Heber-Str. 6
Die Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich, sie ist kostenlos und die Plätze sind begrenzt.
Anmeldung für die Girls
Anmeldung für die Boys