Sie haben erfahren, dass Sie arbeitslos werden?
Melden Sie sich direkt online arbeitsuchend - spätestens jedoch drei Monate vor dem Ende Ihres Beschäftigungsverhältnisses.
Sollte das nicht möglich sein, weil Sie kurzfristig erfahren haben, dass Ihre Beschäftigung endet – kein Problem. Dann melden Sie sich bitte umgehend innerhalb von drei Tagen arbeitsuchend.
Frühestens drei Monate vor der Arbeitslosigkeit oder spätestens am ersten Tag folgt dann die Arbeitslosenmeldung.
Beides können Sie bequem online erledigen.
Tipp:Wichtig: Legen Sie alle Unterlagen zu Ihren Abschlüssen und Berufserfahrungen der letzten drei Jahre bereit. Die Angaben zu Ihrem Lebenslauf sind notwendig. Wir möchten Sie optimal bei der Arbeitssuche unterstützen.
Am besten erstellen Sie direkt ein Konto bei der Bundesagentur für Arbeit. Nutzen Sie bei Bedarf die Anleitung „In wenigen Schritten zum Konto“
Nachdem Sie sich arbeitslos gemeldet haben, stellen Sie den Antrag auf Arbeitslosengeld ebenfalls online. Beantragen Sie ihn über die eServices zwei Wochen vor Beginn der Arbeitslosigkeit.
Tipp:1. Schritt: Online arbeitsuchend melden
2. Schritt: Online arbeitslos melden
3. Schritt: Online Arbeitslosengeld beantragen
Online-Arbeitslosmeldung mit Online-Identifikation
Für die Arbeitslosmeldung müssen Sie sich ausweisen. Das ist gesetzlich vorgeschrieben und gilt bei der persönlichen Arbeitslosmeldung genauso wie bei der Online-Arbeitslosmeldung.
Für die Online-Identifikation nutzen Sie BundID mit Ausweisfunktion. Mit dem Online-Ausweis weisen Sie sich sicher im Internet aus. Dazu muss die Online-Funktion Ihres Ausweises freigeschaltet sein.
Für die Online-Identifikation benötigen Sie außerdem die Ausweis App auf dem Smartphone oder ein Kartenlesegerät.
Häufige Fragen und AntwortenVoraussetzungen Online-Ausweisen
Wichtig:Sie haben noch keinen Ausweis mit Online-Funktion?
Wenden Sie sich an das Einwohnermeldeamt der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Wichtig:Für die Online-Identifikation müssen Sie sich bei BundID mit „Online-Ausweis“ anmelden. Die alternativen Anmeldeoptionen (z.B. mit ELSTER-Zertifikat) sind für die Online-Identifikation nicht möglich.
Wichtig:Sie sind Bürgerin oder Bürger eines anderen Landes der Europäischen Union und haben keinen deutschen Ausweis? Wählen Sie die Option: "EU Identität (nicht deutsch)".
Unsere Empfehlung: Die BA-mobil-App und die Jobsuche-App!
Wenn Sie sich arbeitsuchend oder arbeitslos gemeldet haben, können Sie die BA-mobil-App nutzen. Nachrichten, Termine, Bearbeitungsstand und mehr.
Mit BA-mobil haben Sie jederzeit Zugriff auf ausgewählte Funktionen Ihres BA-Benutzerkontos, die Sie während Ihrer Arbeitsuche beziehungsweise Arbeitslosigkeit brauchen.
Die Jobsuche-App bringt Deutschlands größtes Online-Jobportal aufs Smartphone. Nutzerinnen und Nutzer können Stellen suchen, finden und vormerken.
Gleich in den App-Stores für Android oder iOS herunterladen!