Suche nach Azubis und dual Studierenden

Last-Minute-Lehrstellenbörse am 25. Juni im Familiengarten Eberswalde mit 300 Ausbildungssuchenden und 40 Ausstellern

28.06.2024 | Presseinfo Nr. 26

Bei der Last-Minute-Lehrstellenbörse im Familiengarten Eberswalde warteten am 25. Juni 40 Unternehmen und Institutionen auf Interessierte mit einem Ausbildungswunsch. Knapp 300 Jugendliche aus dem Barnim, der Uckermark und Märkisch-Oderland nutzten diese Gelegenheit.

Dazu eingeladen hatten die Arbeitsagentur Eberswalde und das Jobcenter Barnim mit der Jugendberufsagentur Barnim, die IHK Ostbrandenburg und die HWK Frankfurt (Oder).

Fast 60 verschiedene Ausbildungsberufe standen bei der Messe zur Auswahl und dazu kamen die regionalen und bundesweiten Ausbildungsplätze aus der Jobbörse der Arbeitsagentur und aus den Lehrstellenbörsen der IHK und der HWK.

Aktuell sind in den Landkreisen Barnim und Uckermark noch rund 800 Jugendliche bei der Berufsberatung der Arbeitsagentur und der Jobcenter gemeldet und auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Dem gegenüber stehen etwas mehr als 700 freie betriebliche Ausbildungsplätze.

„Wir freuen uns sehr über die vielen Unternehmen, die sehr engagiert und anschaulich für ihre Ausbildungs- und dualen Studienplätze geworben haben“, erklärt Constanze Hildebrandt, Leiterin der Arbeitsagentur Eberswalde. Gemeinsam mit den Ausbildungsbetrieben in der Region wird auch während der Sommerferien und darüber hinaus bis Ende September die Werbetrommel für den Lehrjahresstart 2024 gerührt. 

Jeder, der noch keinen Ausbildungsvertrag unterschrieben hat, sollte dringend zur Berufsberatung kommen. Die Beratungsfachkräfte informieren über alle freien Lehrstellen in der Region und darüber hinaus sowie zu Überbrückungs- und Fördermöglichkeiten.

Die Arbeitsagentur Eberswalde lädt übrigens gemeinsam mit den regionalen Jobcentern und den Wirtschaftskammern aus Ostbrandenburg zur nächsten Last-Minute-Aktion am 28. August von 13 bis 16 Uhr auf den Hof der Arbeitsagentur in Eberswalde ein.

Freie Ausbildungsplätze 2024 jederzeit unter www.arbeitsagentur.de/jobsuche/ und bei den Online-Lehrstellenbörsen der IHK und HWK in Ostbrandenburg.
Terminvereinbarung bei der Berufsberatung unter der kostenfreien Hotline 0800 4 5555 00