Bildungsdonnerstag am 13. Juni: Berufliche Weiterbildung in IT- und kaufmännischen Berufen

Berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten in IT-Berufen und kaufmännischen Berufen stehen im Mittelpunkt des nächsten Bildungsdonnerstags im Main-BiZ.  

06.06.2024 | Presseinfo Nr. 59

Berufliche Weiterbildung verbessert individuelle Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Denn wer sein Fachwissen erweitert und Kompetenzen ausbaut, steigert seinen Wert als begehrte Fachkraft.  

„IT-Berufe und kaufmännische Berufe“ 
sind Themenschwerpunkt des Bildungsdonnerstags am 13. Juni 2024
von 14:00 – 16:00 Uhr
im Main-BiZ der Agentur für Arbeit Frankfurt am Main
Fischerfeldstraße 10-12, 60311 Frankfurt.

Das dynamische Arbeitsfeld rund um die IT umfasst eine breite Palette von Aufgaben. Für Fachkräfte gibt es verschiedenste Aufgabengebiete in der Systemintegration von Hardware oder Software, Entwicklung und Programmierung, Administration und Support, Cybersicherheit und weiteren. In einigen dieser Bereiche bieten sich auch gute Chancen für Quereinsteiger. Auch der kaufmännische Bereich bietet eine große Zahl unterschiedlicher Berufsfelder rund um Steuer, Finanzen und Rechnungswesen.   

Im Rahmen des Bildungsdonnerstags können Interessierte mit Bildungsanbietern ins Gespräch kommen und sich über Angebote und Wege informieren. Mitarbeitende der Arbeitsagentur unterstützen auf Wunsch bei der Suche nach passenden Weiterbildungsangeboten und geben Auskünfte zu Finanzierungsmöglichkeiten. 

Dieses und alle weiteren geplanten Informationsangebote können online über unsere Internetseite abgerufen werden >  https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/frankfurt-am-main/donnerstag-bildungsdonnerstag 

Mit Bildung punkten!  
Der BILDUNGS·PUNKT ist neue, zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um berufliche Qualifizierung und Weiterbildung. Er befindet sich in den Räumlichkeiten der Agentur für Arbeit Frankfurt am Main und ist über das Berufsinformationszentrum (Main-BiZ), Fischerfeldstraße 10-12, 60311 Frankfurt erreichbar.

Die Öffnungszeiten:
Dienstag;          10 - 14 Uhr
Mittwoch.         08 - 11 Uhr
Donnerstag:     14 - 17 Uhr