Im Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Agentur für Arbeit Fürth (Ludwig-Quellen-Str. 20, 90762 Fürth) bieten wir auch im Schuljahr 2024/2025 ein Vielzahl berufsorientierender und berufskundlicher Veranstaltungen für Schüler/innen, Eltern und Lehrer/innen an. Sie erhalten teilweise unbezahlbare Informationen. Die Veranstaltungen ist aber ausnahmslos kostenfrei.
Wichtig:Mittwoch, 14.05.2025 von 09:00 bis 12:00 Uhr "Women International"
Sie kommen aus dem Ausland und möchten auf in den deutschen Arbeitsmarkt?
Welche Dinge sind wichtig und wie finden Sie den passenden Job?
Am 14.05.2025 findet von 09:00 bis 12:00 Uhr ein Info-Tag für Migrantinnen im Rathaus Fürth statt.
Nutzen Sie die Chance und erfahren Sie von Frauen aus anderen Ländern, wie sie es in den Beruf geschafft haben.
Es hängen aktuelle Stellenangebote für Sie aus. Außerdem erhalten Sie an Info-Ständen Informationen zu Sprachkursen, Qualifizierungen und Anerkennung von Abschlüssen.
Weitere Details zur Veranstaltung finden Sie auf dem Veranstaltungs-Poster.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wichtig:Donnerstag, 24.07.2025 um 14:00 Uhr "Bewerbungs-Workshop - das Vorstellungsgespräch / Auswahlverfahren / Assessment-Center"
Sie haben mit Ihrer Bewerbung Ihr Ziel erreicht und eine Einladung zu einem Auswahlverfahren (Vorstellungsgespräch oder AC) generiert.
Doch was passiert jetzt? Und wie können Sie Ihre Gegenüber überzeugen? In unserem Seminar wollen wir auch in Rollensequenzen einüben wie Sie - auf Basis Ihrer Stärken - adressatenorientiert überzeugen können. Damit Sie Erfolg haben!
Bitte melden Sie sich kostenlos unter https://eveeno.com/20250724-bewerbungsworkshop für diesen Workshop an.
Der Workshop findet im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit, Ludwig-Quellen-Straße 20, 90762 Fürth statt.
Wichtig:Dienstag, 28.10.2025 um 16:00 Uhr Online-Vortrag "Förderlehrer/in - ein vielseitiger und anspruchsvoller Beruf"
Die Ausbildung zum/zur Förderlehrer/in stellt für junge Menschen die einmalige Chance dar bereits mit einem mittleren Schulabschluss einen Lehrerberuf zu ergreifen.
Die zentrale Aufgabe der Förderlehrer/innen ist es Schüler/innen in ihrer ganzheitlichen Entwicklung bestmöglich zu fördern. Der Leiter des Staatsinstituts informiert interessierte Schüler/innen, Eltern und Lehrer/innen über die Facetten dieses abwechslungsreichen Berufs. Die Anmeldung und Teilnahme ist natürlich kostenfrei.
Der Vortrag findet über Skype for Business statt. Sie benötigen hierfür aber kein Skype.
Bitte melde dich / melden Sie sich kostenlos unter https://eveeno.com/25foerderlehrerinwerden für diesen Vortrag an.
Wichtig:Im Februar 2026 "Beamtenlaufbahnen in Bayern - Ausbildung und duales Studium"
Ein Vertreter des bayerischen Landespersonalausschusses informiert in einem Vortrag ausführlich über die zentralen Auswahlverfahren des Landespersonalausschusses (LPA) und die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten, die sich bei erfolgreicher Teilnahme und nach einer Ausbildung oder einem dualen Studium in der bayerischen Beamtenlaufbahn ergeben.
Neben detaillierten Infos zu den Karrierechancen erhalten Sie wertvolle Tipps für bessere Erfolgschancen im Bewerbungsprozess.
Im Anschluss an den Vortrag können individuelle Fragen detailliert geklärt werden.
Der Vortrag ist kostenlos und ohne Anmeldung. Er findet im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit, Ludwig-Quellen-Straße 20, 90762 Fürth statt.
Über unsere zentrale Veranstaltungsdatenbank kann man unter http://www.arbeitsagentur.de/veranstaltungen aus lokalen, regionalen und überregionalen Angeboten der Dienststellen der Bundesagentur für Arbeit wählen.
Auch hier ist bei manchen Veranstaltungen eine Anmeldung erforderlich.