
Bildungspunkt Gießen in der Nordanlage 60 im Erdgeschoss in Zimmer 19
Fachkraft werden – Ihre Zukunft sichern
Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Studium sind heute wichtiger denn je. Doch auch durch gezielte Weiterbildung und Qualifizierung können Fachkräfte ihre Karrierechancen erheblich verbessern. Unser Netzwerk unterstützt Sie auf diesem Weg – mit Informationen, Beratung und finanziellen Fördermöglichkeiten. Uns ist es wichtig, Ihnen eine Anlaufstelle zu bieten, die Sie bei allen Fragen rund die Themen schulische und berufliche (Weiter-) Bildung unterstützt, um Fachkraft zu werden oder eine Fachkraft zu fördern und einzustellen. Insbesondere Arbeitgeber und Beschäftigte in Unternehmen profitieren vom vielfältigen Angebot und den Fördermöglichkeiten.
Zunehmende Digitalisierung und Transformation am Arbeitsmarkt erfordern es immer mehr, dass die eigenen Kompetenzen und Fähigkeiten angepasst werden müssen. Die Technik, mit denen Arbeitnehmer arbeiten müssen, verändert sich rasant. Unternehmen arbeiten an der Reduktion, dem Verzicht auf die Nutzung von CO2- verursachenden Technologien.
Die Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in Deutschland sind groß, da fällt es schwer sich einen Überblick zu verschaffen und die beste individuelle Alternative herauszusuchen.
Uns ist es wichtig Ihnen eine Anlaufstelle zu bieten, die Sie bei allen Fragen rund die Themen schulische und berufliche (Weiter-)Bildung unterstützt.
Wir beraten Sie vor Ort zu Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung und deren Finanzierung
- Sie sind Arbeitnehmer/in und möchten beruflich vorankommen oder sich umorientieren?
- Sie sind derzeit ohne Arbeitsstelle und haben Fragen zu Qualifizierungen?
- Sie möchten nach der Erziehungszeit wieder durchstarten?
- Sie sind Arbeitgeber/in und möchten sich über Fördermöglichkeiten für Ihre Beschäftigten bei Weiterbildungen informieren?
- Sie sind Geflüchtete/r und suchen eine berufliche Perspektive in Deutschland?