Jetzt die Zukunft gestalten!

Die Arbeitswelt verändert sich immer schneller, Beschäftigte sehen ständig neue Anforderungen auf sich zukommen. Unsere Veranstaltungen bieten den ersten Einstieg, sich mit den eigenen Perspektiven und Chancen auseinander zu setzen.

Wir laden alle herzlich zu unseren Veranstaltungen ein, die sich über die Möglichkeiten der eigenen beruflichen Entwicklung informieren möchten. Zudem zeigen wir auf, welche Berufsfelder gute Beschäftigungsperspektiven bieten. Klicken Sie auf weitere Informationen, um mehr zu den Inhalten und gegebenenfalls einer erforderlichen Anmeldung zu erfahren.

Wir freuen uns auf Sie!

Mit unseren Veranstaltungen zum beruflichen Erfolg - nicht nur für Berufstätige

Wo? online

Wann?  01. Juli 2024 von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Kurzbeschreibung: Bewerben heißt: „Für sich selbst werben“. Welche Vorüberlegungen sind zu treffen? Wie sind Anschreiben und Lebenslauf zu gestalten? Wie denken Personalerinnen und Personaler? Diese und weitere Fragen erörtern wir mit Ihnen.

Hinweis: Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte melden sich bis zum 27.06.2024 an. Den Link für die Teilnahme erhalten Sie gesondert. Die Veranstaltung führen wir mit der Konferenzsoftware "Skype for Business" durch.

Wo? VHS Lübeck, Falkenplatz 10, 23564 Lübeck

Wann? Mittwoch, den 03. Juli 2024 von 18:00 bis 19:30 Uhr

Kurzbeschreibung: Sie sind jetzt über 50 Jahre, haben viele Erfahrungen im Berufsleben gesammelt und möchten sich verändern. Sie erhalten einen Überblick zum Arbeitsmarkt, lernen MEGA-Trends kennen. Was wird sich in den nächsten Jahren z.B. durch Digitalisierung verändern und wie können Sie Schritt halten. Sie erfahren welche Kompetenzen erwartet werden und wie sie sich einbringen können.
Mit lebenslangem Lernen können sie die Herausforderungen in den nächsten Jahren meistern.

Hinweis: Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Anmeldung erfolgt über die VHS Lübeck 0451-122 4021oder vhs@luebeck.de unter Angabe der Kursnummer 508-710

weitere Informationen

Wo? DEKRA Akademie, Bei der Gasanstalt 14-16, 23560 Lübeck

Wann? Donnerstag, den 04. Juli 2024 von 10:00 bis 15:00 Uhr

Kurzbeschreibung: Lernen Sie Unternehmen in lockerer Atmosphäre kennen und informieren Sie sich über Karriere-, Weiterbildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten. Alle sind willkommen, die einen Job suchen und Jugendliche die sich über einen Ausbildungsplatz informieren möchten, herzlich willkommen. Die Berufsberatung im Erwerbsleben ist ebenso vor Ort. Nutzen Sie ihre Chancen.

Hinweis: Der Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

weitere Informationen

Wo? online

Wann?  08. Juli 2024 von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Kurzbeschreibung: Es gibt viele Gründe über eine Weiterbildung nachzudenken! Gestalten Sie selbst aktiv Ihre berufliche Zukunft!
Die Informationsveranstaltung zeigt Möglichkeiten der finanziellen Förderung von Weiterbildungen durch die Agentur für Arbeit extra für Beschäftigte auf.

Hinweis: Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.

Wo? online

Wann?  10. Juli 2024 von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Kurzbeschreibung: Sie erhalten einen Überblick über das Berufsfeld und Tipps zur Selbsteinschätzung, ob Sie für diesen Beruf geeignet sind. Zudem werden Ausbildungsmöglichkeiten und Formen des Quereinstiegs beleuchtet. 

Wichtig:Diese Veranstaltung richtet sich an Personen, die in Hamburg wohnen oder arbeiten wollen.

Hinweis: Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich. Alternativ können Sie uns eine Email an Nord.meineBeratung@arbeitsagentur.de schicken.

Wo? online

Wann?  11. Juli 2024 von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Kurzbeschreibung: Welche Megatrends bestimmen die Arbeitsmarktentwicklungen? Welche der heutigen Berufsgruppen sind durch das „Greening of Jobs“ besonders betroffen? Welche neuen Tätigkeitsfelder ergeben sich aus den laufenden Transformationsprozessen? Bei welchen privaten und öffentlichen Arbeitgebern ergeben sich gute Beschäftigungsaussichten? Diese und andere Fragen beantworten wir Ihnen.

Hinweis: Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.