Hochschulmesse Studieren im Norden

Was studieren? Wo studieren? Hochschulmesse Studieren im Norden informiert

28.05.2024 | Presseinfo Nr. 19

Studium, Studienfinanzierung, NC und Gap-Year: Rund fünfzig Universitäten, Fachhochschulen und weitere Institutionen stellen ihre Studiengänge vor und informieren zu Anforderungen, Bewerbung und NC, Finanzierung und Überbrückungsmöglichkeiten.

Abitur, Studium, Job – klingt strukturiert und einfach, ist aber nicht immer leicht umzusetzen. Die Auswahl an Studienmöglichkeiten und Studienorten ist groß, auch in Norddeutschland.

Um sich in der Studienlandschaft Norddeutschlands, also Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen und Bremen, zurechtzufinden, hat die Agentur für Arbeit am Samstag, den 1. Juni 2024, zur 15. Hochschulmesse „Studieren im Norden“ wichtige Experten und Institutionen aus dem Hochschulumfeld eingeladen, um Fragen rund um die Studienwahl zu beantworten.

Schülerinnen, Schüler, Lehrkräfte und Eltern erwartet ein umfassendes Angebot und Vorträge zu unterschiedlichsten Themen, u.a. zu wie informiert man sich und wo, welche Studiengänge sind mit welchem NC zugänglich, in welcher Form bewirbt man sich:

  • Gespräche mit rund 50 Universitäten und Fachhochschulen aus dem Norden
  • Studiengänge und Hochschularten – ein Überblick
  • Individuelle Studienberatung
  • Vorträge zur Studienwahl und zum NC
  • Studienfinanzierung – Studierendenwerk Hamburg gibt wichtige Hinweise
Zitat:

„Es werden rund 1.500 interessierte Schülerinnen und Schüler erwartet. Das besondere Konzept, dass sich die Messe – eine Messe, die sich nur auf Hochschulen aus dem gesamten Norden bezieht, kommt gut an. Das wird an der hohen Anmeldequote der Hochschulen ebenso deutlich, wie an dem großen Interesse der Jugendlichen an der Messe, die ihnen eine einmalige Chance bietet, sich über Studiengänge in ganz Norddeutschland zu informieren.“ erklärt Matthias Neyer, Berufsberater.

Tipp:Messe „Studieren im Norden“
Termin: Samstag, 01. Juni 2024, von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Ort: Agentur für Arbeit Hamburg, Veranstaltungszentrum meerBiZ
Kurt-Schumacher-Allee 16, 20097 Hamburg
(Eintritt kostenfrei, keine Anmeldung erforderlich)

Schülerinnen und Schülern können sich über zum Messeprogramm und Beschreibungen aller Hochschulen im Messehandbuch auf www.studieren-im-norden.de informieren.