Arbeits- und Informationsbesuch: Andrea Nahles besuchte Hamburg

Die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles, besuchte am 25. Juni 2024 die Agentur für Arbeit Hamburg zu einem umfangreichen Arbeits- und Informationsbesuch mit Kolleginnen und Kollegen der Agentur für Arbeit Hamburg. Zudem traf sie sich mit der Wirtschaftssenatorin und verschiedenen Akteuren des Hamburger Hafens, um sich über gesellschaftsübergreifende Themen, wie Beschäftigung, berufliche Qualifizierung, Transformation und Digitalisierung auszutauschen.

25.06.2024 | Presseinfo Nr. 23

Der Wirtschafts- und Arbeitsstandort Hamburg bietet insgesamt 1.072.000 Menschen eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung, die seit Jahren stetig ansteigt. Damit ist der Hamburger Arbeitsmarkt einer der dynamischsten in ganz Deutschland.

Zitat:

„Wir spüren hier aber auch ganz deutlich die Herausforderungen am Arbeitsmarkt oder besser gesagt, die Transformation am Arbeitsmarkt. Transformation ist immer konkret - das sehen wir hier im Hamburger Hafen. Und sie ist immer regional. Es braucht ein starkes Akteurs-Netzwerk, um den Herausforderungen zu begegnen. Deswegen bin ich heute hier: Die BA ist ein wichtiger integraler Partner im Netzwerk um Transformation zu gestalten. Wir müssen die Themen, die uns alle betreffen - Fachkräftesicherung, Digitalisierung, Globalisierung - gemeinschaftlich gestalten und voranbringen,“ so Andrea Nahles bei ihrem Besuch in Hamburg.

Hamburg verliert in den nächsten sieben Jahren 84.000 beschäftigte Arbeits- und Fachkräfte, die heute 60 Jahre alt sind und in den regulären Ruhestand wechseln. Die heute 55-Jährigen, mit einberechnet, verlieren Hamburger Unternehmen sogar 227.000 Beschäftigte am Arbeitsort Hamburg. Diesen Ersatzbedarf in den Unternehmen gilt es kreativ und intelligent, partnerschaftlich und ausgeglichen zu begegnen. 

In offenen und konstruktiven Gesprächen mit allen wichtigen Unternehmen aus der Hafenund Verkehrswirtschaft, den dazugehörigen Arbeitnehmervertretungen und Verbänden, der Agentur für Arbeit sowie einzelner Senats- und Fachbehörden erhielt Andrea Nahles einen umfassenden Eindruck der aktuellen Situation am Arbeitsort Hamburg und den zukünftig anstehenden Aufgaben.