Agentur für Arbeit Hameln bietet Dienstleistungen per eServices und BA-Mobil-App an

Rund um die Uhr Anliegen bei der Agentur für Arbeit klären und das von zu Hause und überall aus – diese Möglichkeiten bieten die eServices und die Kunden-App „BA-Mobil“ der größten Sozialbehörde Europas. Von A wie „Arbeitsuchend melden“ bis V wie „Veränderungen mitteilen“ können mittlerweile fast alle Dienstleistungen mobil und flexibel in Anspruch genommen werden. Die Angebote werden kontinuierlich weiterentwickelt.

19.06.2024 | Presseinfo Nr. 30

„Seit zwei Monaten kommen unsere Kundinnen und Kunden, die über die digitalen Angebote hinaus eine persönliche Beratung in der Eingangszone benötigen, ausschließlich mit Termin. Dieser kann im Vorfeld über unsere Internetseite oder über die BA mobil App gebucht werden,“ berichtet Antje Eggers, Teamleitung der Eingangszone der Agentur für Arbeit Hameln. Dies habe sich bewährt, da hierdurch kaum noch Wartezeiten anfallen und beide Gesprächsseiten sich auf das Gespräch vorbereiten können.

Neben den eServices bietet dabei auch die Kunden-App der Arbeitsagentur „BA-Mobil“ die Möglichkeit, einen Großteil der Kundenanliegen schnell und unkompliziert per Smartphone zu erledigen. Terminabsprachen, Einsicht in Dokumente wie Vermittlungsvorschläge oder auch die Mitteilung einer Arbeitsaufnahme – dies und vieles mehr ist über die App möglich. Sie kann im Apple App Store und im Google Play Store kostenlos auf Smartphone oder Tablet heruntergeladen werden.

Weiterhin können in der App „BA-Mobil“ per Smartphone abfotografierte Unterlagen von Kundinnen und Kunden hochgeladen werden. „Da wir in der Arbeitsagentur bereits seit über 10 Jahren mit einer elektronischen Akte arbeiten, können die auf diesem Wege eingereichten Belege direkt übertragen werden. Durch diese ressourcenschonende Methode sparen alle Beteiligten Zeit und Geld,“ ergänzt Eggers.

Sowohl in der Eingangszone als auch in der Arbeitsvermittlung können Gespräche per Video-Beratung gebucht werden. „Dadurch können wir mit unseren Kundinnen und Kunden je nach Bedarf auf dem bestmöglichen Weg kommunizieren,“ so Eggers.