Arbeitsmarktreport März 2023

Der Arbeitsmarkt in Hamm und im Kreis Unna: Die Frühjahresbelebung zeigt sich noch nicht überall – deutliche regionale Unterschiede

31.03.2023 | Presseinfo Nr. 40

Die Entwicklung

Wider Erwarten hat sich der Anstieg der Arbeitslosigkeit in Hamm im März nicht nur fortgesetzt, sondern noch leicht erhöht. Die Zahl der Arbeitslosen stieg um 90 oder 1,1 Prozent auf 8.007. Die Arbeitslosenquote kletterte um 0,1 Punkte auf 8,5 Prozent. Ein Jahr zuvor waren es 8,0 Prozent.

„Die aktuelle Entwicklung entspricht nicht dem langjährigen Trend rückläufiger Arbeitslosigkeit im März als Zeichen einer einsetzenden Frühjahrsbelebung. Doch die heimische Wirtschaft ist zurückhaltend. Die Unternehmen halten ihre Mitarbeitenden nach Möglichkeit auch dann, wenn sie wirtschaftlich unter Druck stehen, aber zugleich verschieben sie Neueinstellungen. Dazu passt die derzeit rückläufige Kräftenachfrage. Die Schwächephase verzögert die Belebung am Arbeitsmarkt. Zudem waren über 100 Personen weniger in entlastenden Qualifizierungsmaßnahmen, was die Arbeitslosigkeit zusätzlich erhöhte.“, so Thomas Helm, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Hamm. „Günstig sieht es aktuell nur für jüngere Arbeitslose aus, deren Zahl gegen den Trend leicht gesunken ist. Positiv war auch die aktuelle Entwicklung bei den Arbeitsplätzen in Hamm. Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten ist zuletzt um nahezu 1.000 auf über 64.100 gestiegen.“

Für den April rechnet der Agenturchef mit einer Besserung am Arbeitsmarkt – allerdings auch mit leichten Einschränkungen wegen der Osterferien.

Arbeitslosenversicherung und Grundsicherung entwickelten sich im März parallel. 1.919 Arbeits-lose waren am Ende des Monats bei der Arbeitsagentur gemeldet, 15 oder 0,8 Prozent mehr als im Vormonat, während 6.088 durch das Kommunale Jobcenter betreut wurden (75 oder 1,2 Prozent mehr). Auch der Vorjahresvergleich war ähnlich: Bei der Arbeitsagentur waren 190 oder 11,0 Prozent mehr Erwerbslose als Ende März 2022 gemeldet, beim Jobcenter 307 oder 5,3 Prozent mehr. Zusammengefasst gibt es damit in der Stadt Hamm aktuell 497 Arbeitslose (6,6 Prozent) mehr als vor genau einem Jahr. Der ungünstige Abstand zum Vorjahr hat sich damit nochmals erhöht.

Die vollständige Presseinformation finden Sie unter dem Pressematerial.