Veranstaltung für Arbeitgeber: Die verborgenen Wege zur Fachkraft

20.06.2024 | Presseinfo Nr. 50

Der gemeinsame Arbeitgeber-Service Westholstein der Agentur für Arbeit Heide und der Jobcenter Dithmarschen und Steinburg (gAG-S) informiert im Rahmen eines Online-Vortrags zu verschiedenen und teils noch unbekannten Wegen zur Fachkraft. Für die Veranstaltung am 04. Juli um 10:00 Uhr können sich interessierte Arbeitgeber unter diesem Link anmelden: https://eveeno.com/ausbildungsmodelle .

Es wird immer herausfordernder, Ausbildungsplätze zu besetzen. Neue Ideen und unkonventionellere Wege sind hier gefragt, meint Jessica Mielke, Mitarbeiterin im gAG-S: „Uns geht es bei dieser Veranstaltung darum, aufzuzeigen, welche Möglichkeiten es neben der klassischen dualen Ausbildung noch gibt, offene Ausbildungsplätze erfolgreich zu besetzen.“ Stichworte wie „Teilzeitausbildung“, „Teilqualifizierung“ oder „Externen-Prüfung“ finden dabei genauso Beachtung, wie auch der Blick auf die Unterstützungsangebote der Agentur für Arbeit, wenn es in der Ausbildung mal nicht so rund läuft. „Was versteckt sich hinter der Assistierten Ausbildung, was ist eine Einstiegsqualifizierung oder ein Berufsorientierungspraktikum? Und was müssen Arbeitgeber beachten, wenn sie für den Auszubildenden Unterstützungsangebote beantragen möchten? Diese Punkte möchten wir den Betrieben in und mit dieser Veranstaltung näherbringen.“ sagt Jessica Mielke, Mitarbeiterin im gAG-S. 

Während der Veranstaltung gibt es genügend Raum Fragen zu stellen. Anschließend können auch individuelle Beratungstermine vereinbart werden.

Kompakt-Info

Veranstaltung für Arbeitgeber

des gemeinsamen Arbeitgeber-Service Westholstein (gAG-S) der Agentur für Arbeit Heide

Die verborgenen Wege zur Fachkraft

Online

Donnerstag, 04. Juli 2024, 10:00 Uhr

Anmeldung: https://eveeno.com/ausbildungsmodelle