Arbeitslosigkeit auf lokaler Ebene - April 2024

Die Agentur für Arbeit Iserlohn hat neben der Hauptagentur in Iserlohn drei Geschäftsstellen, die wiederum für einzelne Städte und Gemeinden zuständig sind. Die Entwicklung der Arbeitslosigkeit innerhalb eines solchen Teilbezirkes kann daher abweichend von der Entwicklung des Märkischen Kreises verlaufen.

30.04.2024 | Presseinfo Nr. 45

Agentur für Arbeit Iserlohn

Die Zahl der Arbeitslosen in der Zuständigkeit der Hauptagentur Iserlohn setzt sich zusammen aus den Zahlen für Nachrodt-Wiblingwerde und den Städten Iserlohn und Hemer. Die Arbeitslosigkeit ist zum Vormonat um 36 auf 5.848 Personen gestiegen. Das sind 388 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen beträgt im April 8,2 Prozent; vor einem Jahr belief sie sich auf 7,7 Prozent.

• Iserlohn

Die Zahl der Arbeitslosen ist in Iserlohn im April 2024 gestiegen. 4.283 Personen waren ohne Job. Verglichen mit den Zahlen des Vormonats sind dies 34 Personen (+0,8 Prozent) mehr. Im Vergleich zum April des Vorjahres steigt die Zahl der Arbeitslosen damit um 323 Personen. Damals waren 3.960 Iserlohner ohne Job. Somit liegt die Veränderung im Vergleich zum Vorjahr bei plus 8,2 Prozent. Unter den Personen, die aktuell in der Arbeitslosenstatistik der Bundesagentur für Arbeit geführt werden, sind 1.878 Frauen und 2.405 Männer. 1.596 Ausländer sind ohne Arbeit. 328 der Menschen ohne Job sind unter 25 Jahren sowie 1.104 Arbeitslose 55 Jahre und älter. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen beträgt im April 8,7 Prozent; vor einem Jahr belief sie sich auf 8,1 Prozent.

• Hemer

Die Zahl der Arbeitslosen ist in Hemer im April 2024 gestiegen. 1.359 Personen waren ohne Job. Verglichen mit den Zahlen des Vormonats sind dies 2 Personen (+0,1 Prozent) mehr. Im Vergleich zum April des Vorjahres steigt die Zahl der Arbeitslosen damit um 43 Personen. Damals waren 1.316 Hemeraner ohne Job. Somit liegt die Veränderung im Vergleich zum Vorjahr bei plus 3,3 Prozent. Unter den Personen, die aktuell in der Arbeitslosenstatistik der Bundesagentur für Arbeit geführt werden, sind 609 Frauen und 750 Männer. 437 Ausländer sind ohne Arbeit. 110 der Menschen ohne Job sind unter 25 Jahren sowie 378 Arbeitslose 55 Jahre und älter. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen beträgt im April 7,2 Prozent; vor einem Jahr belief sie sich auf 6,9 Prozent.

• Nachrodt-Wiblingwerde

Die Zahl der Arbeitslosen ist in Nachrodt-Wiblingwerde im April 2024 unverändert geblieben. 206 Personen waren ohne Job. Verglichen mit den Zahlen des Vormonats sind dies 0 Personen mehr. Im Vergleich zum April des Vorjahres steigt die Zahl der Arbeitslosen damit um 22 Personen. Damals waren 184 Nachrodt-Wiblingwerder ohne Job. Somit liegt die Veränderung im Vergleich zum Vorjahr bei plus 12,0 Prozent. Unter den Personen, die aktuell in der Arbeitslosenstatistik der Bundesagentur für Arbeit geführt werden, sind 91 Frauen und 115 Männer. 69 Ausländer sind ohne Arbeit. 19 der Menschen ohne Job sind unter 25 Jahren sowie 61 Arbeitslose 55 Jahre und älter.
Da die Gesamtzahl der abhängigen zivilen Erwerbspersonen in Nachrodt-Wiblingwerde unter 15.000 liegt, wird keine Arbeitslosenquote zur allgemeinen Veröffentlichung freigegeben. Aufgrund eines eingesetzten Schätzverfahrens sind die Bezugsgrößen für kleinere Regionaleinheiten und Personengruppen nicht durchgängig valide.

Agentur für Arbeit Lüdenscheid

Die Zahl der Arbeitslosen der Agentur für Arbeit Lüdenscheid setzt sich zusammen aus arbeitslosen Menschen der Städte und Gemeinden Lüdenscheid, Halver, Schalksmühle, Kierspe, Meinerzhagen und Herscheid. Die Arbeitslosigkeit ist zum Vormonat um 22 auf 5.804 Personen gestiegen. Das sind 455 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen beträgt im April 7,4 Prozent; vor einem Jahr belief sie sich auf 6,8 Prozent.

• Lüdenscheid 

Die Zahl der Arbeitslosen ist in Lüdenscheid im April 2024 gesunken. 3.555 Personen waren ohne Job. Verglichen mit den Zahlen des Vormonats ist dies 1 Personen (0,0 Prozent) weniger. Im Vergleich zum April des Vorjahres steigt die Zahl der Arbeitslosen damit um 265 Personen. Damals waren 3.290 Lüdenscheider ohne Job. Somit liegt die Veränderung im Vergleich zum Vorjahr bei plus 8,1 Prozent. Unter den Personen, die aktuell in der Arbeitslosenstatistik der Bundesagentur für Arbeit geführt werden, sind 1.549 Frauen und 2.006 Männer. 1.536 Ausländer sind ohne Arbeit. 283 der Menschen ohne Job sind unter 25 Jahren sowie 853 Arbeitslose 55 Jahre und älter. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen beträgt im April 9,0 Prozent; vor einem Jahr belief sie sich auf 8,3 Prozent.

• Halver

Die Zahl der Arbeitslosen ist in Halver im April 2024 gestiegen. 592 Personen waren ohne Job. Verglichen mit den Zahlen des Vormonats sind dies 7 Personen (1,2 Prozent) mehr. Im Vergleich zum April des Vorjahres steigt die Zahl der Arbeitslosen damit um 76 Personen. Damals waren 516 Halveraner ohne Job. Somit liegt die Veränderung im Vergleich zum Vorjahr bei plus 14,7 Prozent. Unter den Personen, die aktuell in der Arbeitslosenstatistik der Bundesagentur für Arbeit geführt werden, sind 252 Frauen und 340 Männer. 214 Ausländer sind ohne Arbeit. 43 der Menschen ohne Job sind unter 25 Jahren sowie 175 Arbeitslose 55 Jahre und älter.
Da die Gesamtzahl der abhängigen zivilen Erwerbspersonen in Halver unter 15.000 liegt, wird keine Arbeitslosenquote zur allgemeinen Veröffentlichung freigegeben. Aufgrund eines eingesetzten Schätzverfahrens sind die Bezugsgrößen für kleinere Regionaleinheiten und Personengruppen nicht durchgängig valide.

• Schalksmühle

Die Zahl der Arbeitslosen ist in Schalksmühle im April 2024 gestiegen. 351 Personen waren ohne Job. Verglichen mit den Zahlen des Vormonats sind dies 13 Personen (+3,8 Prozent) mehr. Im Vergleich zum April des Vorjahres steigt die Zahl der Arbeitslosen damit um 11 Personen. Damals waren 340 Schalksmühler ohne Job. Somit liegt die Veränderung im Vergleich zum Vorjahr bei plus 3,2 Prozent. Unter den Personen, die aktuell in der Arbeitslosenstatistik der Bundesagentur für Arbeit geführt werden, sind 154 Frauen und 197 Männer. 125 Ausländer sind ohne Arbeit. 35 der Menschen ohne Job sind unter 25 Jahren sowie 103 Arbeitslose 55 Jahre und älter.
Da die Gesamtzahl der abhängigen zivilen Erwerbspersonen in Schalksmühle unter 15.000 liegt, wird keine Arbeitslosenquote zur allgemeinen Veröffentlichung freigegeben. Aufgrund eines eingesetzten Schätzverfahrens sind die Bezugsgrößen für kleinere Regionaleinheiten und Personengruppen nicht durchgängig valide.

• Kierspe

Die Zahl der Arbeitslosen ist in Kierspe im April 2024 gestiegen. 471 Personen waren ohne Job. Verglichen mit den Zahlen des Vormonats sind dies 10 Personen (2,2 Prozent) mehr. Im Vergleich zum April des Vorjahres steigt die Zahl der Arbeitslosen damit um 54 Personen. Damals waren 417 Kiersper ohne Job. Somit liegt die Veränderung im Vergleich zum Vorjahr bei plus 12,9 Prozent. Unter den Personen, die aktuell in der Arbeitslosenstatistik der Bundesagentur für Arbeit geführt werden, sind 202 Frauen und 269 Männer. 150 Ausländer sind ohne Arbeit. 57 der Menschen ohne Job sind unter 25 Jahren sowie 119 Arbeitslose 55 Jahre und älter.
Da die Gesamtzahl der abhängigen zivilen Erwerbspersonen in Kierspe unter 15.000 liegt, wird keine Arbeitslosenquote zur allgemeinen Veröffentlichung freigegeben. Aufgrund eines eingesetzten Schätzverfahrens sind die Bezugsgrößen für kleinere Regionaleinheiten und Personengruppen nicht durchgängig valide.

• Meinerzhagen

Die Zahl der Arbeitslosen ist in Meinerzhagen im April 2024 gesunken. 657 Personen waren ohne Job. Verglichen mit den Zahlen des Vormonats sind dies 5 Personen (-0,8 Prozent) weniger. Im Vergleich zum April des Vorjahres steigt die Zahl der Arbeitslosen damit um 34 Personen. Damals waren 623 Meinerzhagener ohne Job. Somit liegt die Veränderung im Vergleich zum Vorjahr bei plus 5,5 Prozent. Unter den Personen, die aktuell in der Arbeitslosenstatistik der Bundesagentur für Arbeit geführt werden, sind 299 Frauen und 358 Männer. 233 Ausländer sind ohne Arbeit. 48 der Menschen ohne Job sind unter 25 Jahren sowie 195 Arbeitslose 55 Jahre und älter.
Da die Gesamtzahl der abhängigen zivilen Erwerbspersonen in Meinerzhagen unter 15.000 liegt, wird keine Arbeitslosenquote zur allgemeinen Veröffentlichung freigegeben. Aufgrund eines eingesetzten Schätzverfahrens sind die Bezugsgrößen für kleinere Regionaleinheiten und Personengruppen nicht durchgängig valide.

• Herscheid

Die Zahl der Arbeitslosen ist in Herscheid im April 2024 gesunken. 178 Personen waren ohne Job. Verglichen mit den Zahlen des Vormonats sind dies 2 Personen (-1,1 Prozent) weniger. Im Vergleich zum April des Vorjahres steigt die Zahl der Arbeitslosen damit um 15 Personen. Damals waren 163 Herscheider ohne Job. Somit liegt die Veränderung im Vergleich zum Vorjahr bei plus 9,2 Prozent. Unter den Personen, die aktuell in der Arbeitslosenstatistik der Bundesagentur für Arbeit geführt werden, sind 85 Frauen und 93 Männer. 58 Ausländer sind ohne Arbeit. 22 der Menschen ohne Job sind unter 25 Jahren sowie 62 Arbeitslose 55 Jahre und älter.
Da die Gesamtzahl der abhängigen zivilen Erwerbspersonen in Herscheid unter 15.000 liegt, wird keine Arbeitslosenquote zur allgemeinen Veröffentlichung freigegeben. Aufgrund eines eingesetzten Schätzverfahrens sind die Bezugsgrößen für kleinere Regionaleinheiten und Personengruppen nicht durchgängig valide.

Agentur für Arbeit Menden       

Die Zahl der Arbeitslosen der Agentur für Arbeit Menden setzt sich zusammen aus arbeitslosen Menschen der Städte Balve und Menden. Die Arbeitslosigkeit ist zum Vormonat um 18 auf 2.011 Personen gesunken. Das sind 111 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen beträgt im April 5,6 Prozent; vor einem Jahr belief sie sich auf 5,4 Prozent.

• Balve

Die Zahl der Arbeitslosen ist in Balve im April 2024 gestiegen. 276 Personen waren ohne Job. Verglichen mit den Zahlen des Vormonats sind dies 11 Personen (+4,2 Prozent) mehr. Im Vergleich zum April des Vorjahres steigt die Zahl der Arbeitslosen damit um 10 Personen. Damals waren 266 Balver ohne Job. Somit liegt die Veränderung im Vergleich zum Vorjahr bei plus 3,8 Prozent. Unter den Personen, die aktuell in der Arbeitslosenstatistik der Bundesagentur für Arbeit geführt werden, sind 119 Frauen und 157 Männer. 100 Ausländer sind ohne Arbeit. 31 der Menschen ohne Job sind unter 25 Jahren sowie 79 Arbeitslose 55 Jahre und älter.
Da die Gesamtzahl der abhängigen zivilen Erwerbspersonen in Balve unter 15.000 liegt, wird keine Arbeitslosenquote zur allgemeinen Veröffentlichung freigegeben. Aufgrund eines eingesetzten Schätzverfahrens sind die Bezugsgrößen für kleinere Regionaleinheiten und Personengruppen nicht durchgängig valide.

• Menden

Die Zahl der Arbeitslosen ist in Menden im April 2024 gesunken. 1.735 Personen waren ohne Job. Verglichen mit den Zahlen des Vormonats sind dies 29 Personen (-1,6 Prozent) weniger. Im Vergleich zum April des Vorjahres steigt die Zahl der Arbeitslosen damit um 101 Personen. Damals waren 1.634 Mendener ohne Job. Somit liegt die Veränderung im Vergleich zum Vorjahr bei plus 6,2 Prozent. Unter den Personen, die aktuell in der Arbeitslosenstatistik der Bundesagentur für Arbeit geführt werden, sind 764 Frauen und 971 Männer. 577 Ausländer sind ohne Arbeit. 125 der Menschen ohne Job sind unter 25 Jahren sowie 536 Arbeitslose 55 Jahre und älter. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen beträgt im April 6,0 Prozent; vor einem Jahr belief sie sich auf 5,6 Prozent.

Agentur für Arbeit Werdohl

Die Zahl der Arbeitslosen der Agentur für Arbeit Werdohl setzt sich zusammen aus arbeitslosen Menschen der Städte Werdohl, Plettenberg, Altena und Neuenrade. Die Arbeitslosigkeit ist zum Vormonat um 22 auf 3.104 Personen gesunken. Das sind 283 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen beträgt im April 8,0 Prozent; vor einem Jahr belief sie sich auf 7,3 Prozent.

• Werdohl

Die Zahl der Arbeitslosen ist in Werdohl im April 2024 gesunken. 937 Personen waren ohne Job. Verglichen mit den Zahlen des Vormonats sind dies 37 Personen (-3,8 Prozent) weniger. Im Vergleich zum April des Vorjahres steigt die Zahl der Arbeitslosen um 77 Personen. Damals waren 860 Werdohler ohne Job. Somit liegt die Veränderung im Vergleich zum Vorjahr bei plus 9,0 Prozent. Unter den Personen, die aktuell in der Arbeitslosenstatistik der Bundesagentur für Arbeit geführt werden, sind 423 Frauen und 514 Männer. 444 Ausländer sind ohne Arbeit. 88 der Menschen ohne Job sind unter 25 Jahren sowie 268 Arbeitslose 55 Jahre und älter.
Da die Gesamtzahl der abhängigen zivilen Erwerbspersonen in Werdohl unter 15.000 liegt, wird keine Arbeitslosenquote zur allgemeinen Veröffentlichung freigegeben. Aufgrund eines eingesetzten Schätzverfahrens sind die Bezugsgrößen für kleinere Regionaleinheiten und Personengruppen nicht durchgängig valide.

• Plettenberg

Die Zahl der Arbeitslosen ist in Plettenberg im April 2024 gesunken. 1.028 Personen waren ohne Job. Verglichen mit den Zahlen des Vormonats sind dies 4 Personen (-0,4 Prozent) weniger. Im Vergleich zum April des Vorjahres steigt die Zahl der Arbeitslosen damit um 147 Personen. Damals waren 881 Plettenberger ohne Job. Somit liegt die Veränderung im Vergleich zum Vorjahr bei plus 16,7 Prozent. Unter den Personen, die aktuell in der Arbeitslosenstatistik der Bundesagentur für Arbeit geführt werden, sind 444 Frauen und 584 Männer. 450 Ausländer sind ohne Arbeit. 85 der Menschen ohne Job sind unter 25 Jahren sowie 267 Arbeitslose 55 Jahre und älter.
Da die Gesamtzahl der abhängigen zivilen Erwerbspersonen in Plettenberg unter 15.000 liegt, wird keine Arbeitslosenquote zur allgemeinen Veröffentlichung freigegeben. Aufgrund eines eingesetzten Schätzverfahrens sind die Bezugsgrößen für kleinere Regionaleinheiten und Personengruppen nicht durchgängig valide.

• Altena

Die Zahl der Arbeitslosen ist in Altena im April 2024 gestiegen. 732 Personen waren ohne Job. Verglichen mit den Zahlen des Vormonats sind dies 20 Personen (+2,8 Prozent) mehr. Im Vergleich zum April des Vorjahres steigt die Zahl der Arbeitslosen damit um 24 Personen. Damals waren 708 Altenaer ohne Job. Somit liegt die Veränderung im Vergleich zum Vorjahr bei plus 3,4 Prozent. Unter den Personen, die aktuell in der Arbeitslosenstatistik der Bundesagentur für Arbeit geführt werden, sind 301 Frauen und 431 Männer. 199 Ausländer sind ohne Arbeit. 67 der Menschen ohne Job sind unter 25 Jahren sowie 204 Arbeitslose 55 Jahre und älter.
Da die Gesamtzahl der abhängigen zivilen Erwerbspersonen in Altena unter 15.000 liegt, wird keine Arbeitslosenquote zur allgemeinen Veröffentlichung freigegeben. Aufgrund eines eingesetzten Schätzverfahrens sind die Bezugsgrößen für kleinere Regionaleinheiten und Personengruppen nicht durchgängig valide.

• Neuenrade

Die Zahl der Arbeitslosen ist in Neuenrade im April 2024 gesunken. 407 Personen waren ohne Job. Verglichen mit den Zahlen des Vormonats ist dies 1 Person (-0,2 Prozent) weniger. Im Vergleich zum April des Vorjahres steigt die Zahl der Arbeitslosen damit um 35 Personen. Damals waren 372 Neuenrader ohne Job. Somit liegt die Veränderung im Vergleich zum Vorjahr bei plus 9,4 Prozent. Unter den Personen, die aktuell in der Arbeitslosenstatistik der Bundesagentur für Arbeit geführt werden, sind 174 Frauen und 233 Männer. 180 Ausländer sind ohne Arbeit. 40 der Menschen ohne Job sind unter 25 Jahren sowie 128 Arbeitslose 55 Jahre und älter.
Da die Gesamtzahl der abhängigen zivilen Erwerbspersonen in Neuenrade unter 15.000 liegt, wird keine Arbeitslosenquote zur allgemeinen Veröffentlichung freigegeben. Aufgrund eines eingesetzten Schätzverfahrens sind die Bezugsgrößen für kleinere Regionaleinheiten und Personengruppen nicht durchgängig valide.