(Online-)Informationsveranstaltungen zur beruflichen Entwicklung

In den kommenden Wochen bieten die die Expertinnen und Experten der Arbeitsagentur vielfältige Informationsveranstaltungen über berufliche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten an.

29.05.2024 | Presseinfo Nr. 50

06. Juni | vor Ort: Berufsinformationszentrum (BiZ), Brausestraße 13/15, 58636 Iserlohn
16.00 Uhr | Ausbildung und Karriere bei der Polizei
Die Kreispolizeibehörde des Märkischen Kreises informiert im Rahmen einer Informationsveranstaltung über Ausbildungsmöglichkeiten und das duale Studium bei der Polizei NRW. Fragen nach persönlichen und schulischen Voraussetzungen, Bewerbungsfristen und Einsatzmöglichkeiten werden von Polizeihauptkommissarin Frau Bäcker beantwortet. Interessierte melden sich bitte unter https://eveeno.com/biz_polizei060624, telefonisch 02371 905-273 oder per Mail an Iserlohn.BiZ@arbeitsagentur.de .

06. Juni | vor Ort: Stadtbücherei Lüdenscheid, Graf-Engelbert-Platz 6, 58511 Lüdenscheid
10.30 Uhr | Absage an die Absage: Expertenrat zu erfolgsversprechenden Bewerbungen
In der Veranstaltung erhalten Interessierte Informationen über Bewerbungs-Trends auf dem Arbeitsmarkt. Es gibt Tipps für attraktive und aussagekräftige Bewerbungen und auch auf neue Rekrutierungswege wie Online-Bewerbungsformulare oder Bewerbungen über soziale Netzwerke wird eingegangen. Eigene Musterbewerbungen können gerne mitgebracht werden.
11:30 Uhr | Ein gutes Vorstellungsgespräch – aber wie?
Im Laufe der Veranstaltung erhalten Interessierte hilfreiche Tipps, wie man sich strukturiert auf ein Vorstellungsgespräch vorbereitet und Ruhe bewahrt.

10. Juni | vor Ort: Bücherei Letmathe, Hagener Str. 62, 58642 Iserlohn
16:30 Uhr | Absage an die Absage: Expertenrat zu erfolgsversprechenden Bewerbungen
In der Veranstaltung erhalten Interessierte Informationen über Bewerbungs-Trends auf dem Arbeitsmarkt, es gibt Tipps für attraktive und aussagekräftige Bewerbungen und auch auf neue Rekrutierungswege wie Online-Bewerbungsformulare oder Bewerbungen über soziale Netzwerke wird eingegangen. Eigene Musterbewerbungen können gerne mitgebracht werden.

11. Juni | vor Ort: Agentur für Arbeit Lüdenscheid, Christine-Schnur-Weg 1, 58511 Lüdenscheid
09:30 Uhr | Absage an die Absage: Expertenrat zu erfolgsversprechenden Bewerbungen
In der Veranstaltung erhalten Interessierte Informationen über Bewerbungs-Trends auf dem Arbeitsmarkt, es gibt Tipps für attraktive und aussagekräftige Bewerbungen und auch auf neue Rekrutierungswege wie Online-Bewerbungsformulare oder Bewerbungen über soziale Netzwerke wird eingegangen. Eigene Musterbewerbungen können gerne mitgebracht werden.
11:00 Uhr | Ein gutes Vorstellungsgespräch – aber wie?
Im Laufe der Veranstaltung erhalten Interessierte hilfreiche Tipps, wie man sich strukturiert auf ein Vorstellungsgespräch vorbereitet und die Ruhe bewahrt.

13. Juni | vor Ort: Agentur für Arbeit Werdohl, Freiheitstraße 16, 58791 Werdohl
10:00 Uhr | Büro ist nicht gleich Büro
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die über einen Berufswechsel in einen kaufmännischen Beruf nachdenken und bisher wenig Berührungspunkte zu diesem Berufsfeld hatten.
14:00 Uhr | Wege in die Pflege
Fachkräfte in der Pflege sind stark gefragt. In der Veranstaltung gibt es Informationen zu Zugangswegen in den Pflegeberuf (z. B. Ausbildung und Umschulung) und Einblicke in Einsatzfelder und Weiterbildungsmöglichkeiten.
16:00 Uhr | Weiterbildungsförderung für Beschäftigte
Wer in Beschäftigung ist und über eine Qualifizierung nachdenkt, kann sich in dieser Veranstaltung zu den Möglichkeiten einer finanzierten Weiterbildung im Rahmen des Qualifizierungschancengesetzes (QCG) informieren. Die Veranstaltung richtet sich auch an Arbeitgeber*innen.

Wichtig:Sofern nicht anders aufgeführt, sind weitere Informationen und Einwahldaten zu den Veranstaltungen hier zu erhalten: www.beruf365.de | 02371 905 177 | iserlohn.projekt-ich@arbeitsagentur.de .