(Online-)Informationsveranstaltungen zur beruflichen Entwicklung

06.06.2024 | Presseinfo Nr. 54

In den kommenden Wochen bieten die Expertinnen und Experten der Arbeitsagentur vielfältige Informationsveranstaltungen über berufliche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Sofern nicht anders aufgeführt, sind weitere Informationen und Einwahldaten zu allen Veranstaltungen hier zu erhalten: www.beruf365.de |  02371 905 177 |  iserlohn.projekt-ich@arbeitsagentur.de    

13. Juni | 16:00 Uhr | Bundeswehr und Beruf 
Informationen zu Offiziers- Unteroffiziers- und Mannschaftslaufbahnen, freiwilligen Wehrdiensten, Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei der Bundeswehr gibt es in der Informationsveranstaltung vor Ort. Fragen zu militärischen und zivilen Karrieremöglichkeiten beim Arbeitgeber Bundeswehr werden beantwortet. 
Interessierte melden sich bitte unter https://eveeno.com/biziserlohn_bundeswehr130624 oder unter 02371 905-273 / Iserlohn.BiZ@arbeitsagentur.de  
vor Ort: Berufsinformationszentrum (BiZ), Brausestraße 13/15, 58636 Iserlohn

18. Juni | 13.00 Uhr | Absage an die Absage: Expertenrat zu erfolgsversprechenden Bewerbungen | ONLINE
In der Veranstaltung erhalten Interessierte Informationen über Bewerbungs-Trends auf dem Arbeitsmarkt. Es gibt Tipps für attraktive und aussagekräftige Bewerbungen und auch auf neue Rekrutierungswege wie Online-Bewerbungsformulare oder Bewerbungen über soziale Netzwerke wird eingegangen. Eigene Musterbewerbungen können besprochen werden.

18. Juni | 14.15 Uhr | Ein gutes Vorstellungsgespräch – aber wie? | ONLINE
Im Laufe der Veranstaltung erhalten Interessierte hilfreiche Tipps, wie man sich strukturiert auf ein Vorstellungsgespräch vorbereitet und Ruhe bewahrt. 

19. Juni | 10.00 Uhr | Der Rücken zwickt? Neue berufliche Perspektiven finden.
Meist ist es der Rücken, aber auch andere gesundheitliche Beschwerden führen oft langfristig zu Beeinträchtigungen im Job. In der rund einstündigen Informationsveranstaltung erklären Expertinnen und Experten der Arbeitsagentur, wie gesundheitlichen Problemen im Job vorgebeugt werden kann und wie neue berufliche Perspektiven entwickelt und Alternativen zum aktuellen Beruf gefunden werden können. 
vor Ort: Berufsinformationszentrum (BiZ), Brausestraße 13/15, 58636 Iserlohn

19. Juni | 15.00 Uhr | Vorstellung des Online Tools New Plan | ONLINE
Wer sich kennt, weiß, was er kann. Das klingt einfach, häufig ist es aber gar nicht so leicht, das eigene Können und die eigenen Möglichkeiten zu identifizieren. New Plan, das Online-Tool der Agentur für Arbeit, kann helfen. In der digitalen Veranstaltung wird alles Wissenswerte zu dem Tool kurz und knapp erklärt.

19. Juni | 16.30 Uhr | Durch den Weiterbildungsdschungel blicken | ONLINE
In der digitalen Veranstaltung erhalten alle, die sich weiterbilden, umschulen oder einen Berufsabschluss erwerben wollen, einen Überblick über Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten der Agentur für Arbeit.

20. Juni | 16.00 Uhr | Die Bundespolizei - mehr als Schutz der Grenzen
Einstellungsberaterin Tanja Witzel von der Bundespolizei informiert Interessierte über Ausbildung, Studium und Karrierewege bei der Bundespolizei. Fragen zu persönlichen und schulischen Voraussetzungen, Bewerbungsmodalitäten und späteren Einsatzmöglichkeiten werden beantwortet. 
Interessierte melden sich bitte unter  https://eveeno.com/biziserlohn_bundespolizei200624  oder unter 02371 905-273 /  Iserlohn.BiZ@arbeitsagentur.de 
vor Ort: Berufsinformationszentrum (BiZ), Brausestraße 13/15, 58636 Iserlohn

20. Juni | 14.00 Uhr | 16.00 Uhr | Weiterbildungsförderung für Beschäftigte | ONLINE
Wer in Beschäftigung ist und über eine Qualifizierung nachdenkt, kann sich in dieser Veranstaltung zu den Möglichkeiten einer finanzierten Weiterbildung im Rahmen des Qualifizierungschancengesetzes (QCG) informieren. Die Veranstaltung richtet sich auch an Arbeitgeber*innen.