Organisatorische Hinweise und Tipps

Endspurt zur großen Ausbildungsbörse am 26. Juni 2024 im Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern: Bald öffnen wir die Türen und Tore - in diesem Jahr wieder zur Osttribüne und zur Südtribüne - für die zahlreichen Jugendlichen mit ihren Eltern, Freunden und Lehrkräften auf der Suche nach Orientierung in der Berufswelt und schließlich nach dem passenden Ausbildungsberuf. 

Tipp:Auf dieser Seite bieten wir Ihnen alles Wissenswerte, was es für Sie zu beachten gibt. Nachstehend sind dazu verschiedene Punkte aufgeführt. Auf der rechten Seite finden Sie die Standplanung mit Ihrer Standnummer und der entsprechenden Platzierung sowie den Parkausweis für den Veranstaltungstag.

Sollten Sie noch Fragen zur Veranstaltung haben, so stehen wir Ihnen auch weiterhin gerne per E-Mail oder Telefon zur Verfügung.

 

Standplanung

Auf der rechten Seite finden Sie den Standplan, wie er auch in der Messezeitung / Beilage der RHEINPFALZ abgedruckt wird. Verschaffen Sie sich dort einen ersten Überblick über Ihren Standplatz. 

Wichtige Zeiten

Bitte beachten Sie die Zeiten für den Aufbau der Ausstellungsstände, der bereits am Vortag stattfindet, ebenso wie die Zeiten für den Veranstaltungstag selbst.

25. Juni 2024
13.00 Uhr bis 17.00 Uhr: Aufbau der Aussteller 

26. Juni 2024
07.00 Uhr: Einrichtung der Ausstellungsstände
08.30 Uhr: Begrüßung der Aussteller und Warm-Up 
09.00 Uhr bis 16.00 Uhr: Öffnungszeiten für Besucher
16.00 Uhr bis 18.00 Uhr: Abbau der Aussteller

Anlieferung für den Aufbau am Vortag

Die Anlieferung für den Aufbau am Vortag der Veranstaltung erfolgt unterschiedlich.

Die Aussteller mit den Standnummern 1 - 22 und 87 - 142 nutzen für die Anfahrt die Fritz-Walter-Straße zum Bereich Ost. Nach dem Entladen müssen die Fahrzeuge direkt auf Parkplatz Ost geparkt werden.

Die Aussteller mit den Standnummern 23 - 86 nutzen für die Anlieferung direkt die Straße Am Betzenberg und den Parkplatz Süd. Für den Zugang zu den Räumlichkeiten steht unter anderem der Eingang direkt neben dem Fanshop des 1. FC Kaiserslautern zur Verfügung.

Da eine Vielzahl an Ausstellern in wenigen Stunden den Aufbau realisieren möchte, bitten wir Sie, die Fahrzeuge direkt nach dem Entladen auf den angrenzenden Parkplätzen abzustellen.

Lageplan des Fritz-Walter-Stadion mit Parkplätzen
Lageplan für die Orientierung bei der Anfahrt sowohl für den Aufbau am Vortag als auch für das Parken am Veranstaltungstag.

Wichtig: Parken am Veranstaltungstag 

Der Parkplatz Ost steht am Veranstaltungstag aufgrund von Parallelveranstaltungen im Stadion nicht zur Verfügung. Besucher und Besuchergruppen (Busse) werden die Parkplätze Süd 1 und West 2 ansteuern. Aussteller nutzen ausschließlich den Parkplatz Süd 2.

Bitte drucken Sie für jedes Fahrzeug Ihres Standpersonals einen Parkausweis aus und legen Sie diesen hinter die Windschutzscheibe. Den Parkausweis finden Sie auf der rechten Seite.

Gewinnspiel

Auch in diesem Jahr wird es wieder ein spannendes Gewinnspiel geben, bei dem wir uns über Ihre Unterstützung freuen. Zahlreiche Aussteller haben hierzu bereits diese Unterstützung signalisiert. Zur Attraktivität dieses Teils des Rahmenprogramms tragen insbesondere die tollen Sachpreise und verlockenden Gutscheine bei, mit denen Sie sich beteiligen.

Sofern Sie noch nicht dazu gekommen sind, senden Sie Ihre Beteiligungen bitte kurzfristig an die folgende Anschrift:

Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens 
Presse und Marketing 
Augustastraße 6 
67655 Kaiserslautern 

Strom- und Internetversorgung

Die Stromversorgung wird über Unterverteiler sichergestellt. Ihre mitgeteilten Bedarfe haben wir vorgemerkt. Für den Weg vom Unterverteiler zu Ihrem Stand denken Sie bitte an ein Verlängerungskabel mit einer Länge bis zu 50 Meter.

Beantragten Internetzugänge über WLAN können Sie am Veranstaltungstag ab 7.00 Uhr am Info-Point der Agentur für Arbeit direkt beim Haupteingang gegen Unterschrift in Empfang nehmen. Die WLAN-Versorgung kann jedoch nur für die Ausstellungsstände im Innenbereich garantiert werden.

Abfälle und Müll

Wichtige Hinweise für die Entsorgung von Abfällen und Müll während und nach Ende der Veranstaltung möchten wir schon jetzt geben. Es wird ein großer Container beim Marathon-Tor Ost im Außenbereich platziert. Mit dem Vermieter der Veranstaltungsfläche ist vereinbart, dass Sie Ihre Abfälle nur dort entsorgen. Die Mülleimer in der Fanhalle stehen hierfür nicht zur Verfügung. 

Hier bitten wir um Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung. Damit helfen Sie uns, die Veranstaltungsfläche auch wieder ordnungsgemäß zu verlassen.