Stagnation auf dem Arbeitsmarkt hält an

Arbeitslosenquote im April unverändert bei 4,3 Prozent

30.04.2024 | Presseinfo Nr. 10

Die Frühlingsbelebung auf dem Arbeitsmarkt bleibt in diesem Jahr erneut aus. Wie bereits vor einem Jahr ist die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt im April leicht angestiegen. Die Arbeitslosenquote bleibt im Vergleich zum Vormonat unverändert und liegt aktuell bei 4,3 Prozent.

„Leider haben sich die Vorboten einer Frühjahrsbelebung, die sich im März angedeutet haben, im April nicht bestätigt. So ist es nun schon das zweite Jahr in Folge, dass die konjunkturell schwierige Lage zu keiner saisonüblichen Reduzierung der Arbeitslosigkeit in den Frühlingsmonaten führt. Stattdessen macht sich derzeit eher eine Stagnation auf dem Arbeitsmarkt breit“, fasst Ingo Zenkner, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt, das aktuelle Arbeitsmarktgeschehen in der Region zusammen.

Entwicklung der Arbeitslosigkeit im Gesamtbezirk

Im April waren 25.394 Frauen und Männer ohne Arbeit, das sind 83 mehr als im März und 1.984 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote, die auf der Basis aller zivilen Erwerbspersonen berechnet wird, ist im Vergleich zum Vorjahresmonat um 0,3 Prozent gestiegen und liegt aktuell bei 4,3 Prozent.

Während sich im vergangenen Monat 6.447 Menschen neu arbeitslos melden mussten, konnten 6.350 Frauen und Männer ihre Arbeitslosigkeit beenden.

Die Unternehmen in der Region meldeten dem Arbeitgeberservice im April 1.559 vakante Arbeitsstellen. Aktuell gibt es 8.067 offene Arbeitsstellen.